Rügen im Mai 2011

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Antworten
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Rügen im Mai 2011

Beitrag von Der_Schweizer »

Mit dem Bulli auf Rügen vom 21.05.-28.05.2011

Samstagmorgen 7:20 Uhr, den Bulli gepackt geht’s los zur 1. Urlaubsreise mit Bulli und Familie. Der_Schweizer hat zuvor ein komplettes Wartungsintervall bekommen sodass es hier keine Probleme geben sollte (und auch nicht gab ;-)).
Wir sind ruck zuck aus Berlin raus über den Berliner Ring auf der A11 Richtung Stettin unterwegs.
Die Reisegeschwindigkeit beträgt 90 kmh. Die neue Dämmung und Innenverkleidung + das Gepäck im Heck sind deutlich spürbar. Im Vergleich zu vorher hört Mann den Motor kaum, zu mindestens für den ersten Eindruck ;-). Kurz vor dem Kreuz Uckermark den ersten und einzigen T2 (http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 35#p100916).
Nach 2 Stunden die 1. Pause und dann später noch eine und so gegen 11 sind wir in Stralsund und so um 12 Uhr haben wir unser Feriendomizil erreicht. Super!!!
Unser Feriendomizil, Haus am Spycker See
Unser Feriendomizil, Haus am Spycker See
Ich hatte es gar nicht mehr so weitläufig in Erinnerung.
Für die Kleinen ein ideales Grundstück mit viel Auslauf, kein Verkehr und fast nix was zu Bruch gehen kann.
Wir gestalten unsere Tage recht einfach und gleichmäßig. Morgens so zwischen 7 und 8 Uhr Frühstück. Danach rumtollen auf dem Grundstück und spätestens um 9 Uhr geht’s los zum ersten Ausflugsziel.
Strand in Glowe
Strand in Glowe
Dann sind wir um 11 Uhr wieder zurück zum Mittagessen, und so gegen 12- 13 Uhr liegen die Kids im Bett. Mama und Papa hauen sich dann auch ne runde hin, entweder ins Bett oder in den Strandkorb vor der Tür. Es ist ja schließlich Urlaub. Gegen 15 Uhr geht’s wieder auf zum nächsten Ausflugsziel.
Traktor auf dem Hofgut-Bisdamitz
Traktor auf dem Hofgut-Bisdamitz
Da die Ziele in unmittelbare Umgebung sind (ca. 10 – 15 min Fahrt) funktioniert alles Prima. Kaffe und Kuchen (Kekse) gibt’s oft unterwegs.

Meist zwischen 17 und 18 Uhr sind wir wieder zurück zum Abendbrot und die Zwerge Liegen zwischen 19 und 20 Uhr im Bett und schlafen. So haben wir immer noch Zeit für Siesta (z.B. Sekt zum Ausklang im Standkorb bei einem herrlichen Sonnenuntergang) für uns.
Sonnenuntergang am Haus
Sonnenuntergang am Haus
Unsere Tagesziele haben wir mehrfach besucht, weil es für die Kleinen immer genug Abwechslung gab und für uns war es dadurch echt Erholsam. Der Strand und einen Bauernhof in der Nähe waren auch schon alles was die kleine wollten. Mehr hätten wir nicht besuchen müssen ;-).

Auf der Heimfahrt am 28.05 gibt es dann auch nichts Spektakuläres zu Berichten außer, die Zwerge wollten beide unbedingt Vorne sitzen.
Rastplatz auf der Heimfahrt
Rastplatz auf der Heimfahrt
Um 10 geht es los, und um 16 Uhr sitzen wir wieder mit Kaffee und Keksen auf unserer Terrasse in Berlin. Alles in allem ein erholsammer Urlaub. Ach ja die 2 Zwerge sind 35 und 20 Monate alt, da wird es Mama und Papa nicht langweilig und sind immer genug in Bewegung.
Geregnet hat es nur 2 mal. Einmal am Abend und ein andermal während des Mittagschlafes. Also Matschehose und Gummistiefel an und raus :D . Durch den Wind war es immer sehr frisch, aber dennoch sonnig. Ich hoffe es hat dem einen oder anderen gefallen.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Antworten