Südfrankreich, Spanien und Portugal

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
tseekiramike
T2-Süchtiger
Beiträge: 190
Registriert: 26.05.2009 23:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal

Beitrag von tseekiramike »

Knopf hat geschrieben:so, damit du die karre von allen seiten mal siehst:
danke fürs Bonus-Bild-material :gut:
Roman hat geschrieben:Hi!
Suchst du immer noch einen Bilux-Scheinwerfer? Hab gestern mindestens einen im Keller gefunden...
Danke Roman, aber ich habe mir beim JT in Augsburg zwei H4-Scheinwerfer besorgt....
....die betonung liegt auf "besorgt", einbauen sollte ich sie auch mal :roll:
Bild
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal

Beitrag von Jörch *198 »

Ich könnte dir helfen, die Arbeit für den Einbau um 50% zu reduzieren:
Bei mir ist - wie Klaus festgestellt hat, rechts ein Bilux - und links ein H4 - Scheinwerfer verbaut. Also brauchst du mir nur die H4 - Scheinwerfer zu schicken, und du kriegst meinen rechten Bilux dafür. So brauchst du nicht mehr beide Scheinwerfer einbauen und bist den dann überflüssigen zweiten H4 - Scheinwerfer auch noch los.

Ist doch ein faires Angebot, oder?

:versteck:


:mrgreen:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal

Beitrag von Roman »

tseekiramike hat geschrieben:Danke Roman, aber ich habe mir beim JT in Augsburg zwei H4-Scheinwerfer besorgt....
....die betonung liegt auf "besorgt", einbauen sollte ich sie auch mal :roll:
Ist doch kein Problem:
- 1 Schraube vom Chromring herausdrehen und den Chromring aushängen
- 3 Schrauben rundum lösen, Scheinwerfereinsatz herausnehmen und Stecker abstecken
- neuen Einsatz mit Leuchtmitteln bestücken, Stecker anstecken, mit den 3 Schrauben an den Winkeln im Lampentopf befestigen
- Licht einstellen (lassen)
- Chromring einhängen und mit der Schraube befestigen.

Auf der anderen Seite das Ganze dann spiegelverkehrt :schlaumeier:

Roman
Bild
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal

Beitrag von Jörch *198 »

Roman hat geschrieben: - 1 Schraube vom Chromring herausdrehen und den Chromring aushängen
- 3 Schrauben rundum lösen, Scheinwerfereinsatz herausnehmen und Stecker abstecken
- neuen Einsatz mit Leuchtmitteln bestücken, Stecker anstecken, mit den 3 Schrauben an den Winkeln im Lampentopf befestigen
- Licht einstellen (lassen)
- Chromring einhängen und mit der Schraube befestigen.

Auf der anderen Seite das Ganze dann spiegelverkehrt :schlaumeier:

Roman
Workshop!!! :dafür:
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal

Beitrag von boggsermodoa »

Jörch *198 hat geschrieben: Workshop!!! :dafür:
:shock: Hooo, schwääär! :roll:

Es gibt monoschraubistische und trischraubulare Scheinwerferringe, solche aus Stahl uns solche, mit denen - obwohl verchromt - der Magnet nix anzufangen weiß. Es gibt Repros (m.W. eigentlich original ARO-Geländewagen), die auf der Rückseite nicht verrundet sind und deshalb den Lack aufschlitzen.
--> Komplexes Thema!

:dogeyes:

:versteck:
Antworten