Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Antworten
Benutzeravatar
taigagrün
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 18.09.2010 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 556
Kontaktdaten:

Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Beitrag von taigagrün »

Grüß euch!
Der Betreff sagt eigentlich alles: Ich hab fest eingeplant nach London zu fahren und nun war die Idee das mit einer Bullitour zu kombinieren. Vermeintliche Vorteile auf den ersten Blick: Immer einer Schlafmöglichkeit dabei. Gerade während der Spiele in London im Zweifel nicht das schlechteste.

Im Südengland Thread hab ich schon gelesen das es ab Dünkirchen mit DFDS günstiger als ab Dover sein soll. Hab auch schonmal für die betreffende Woche 4.-12.8. nach freien Fähren geguckt. Sooo viel gibts da nicht mehr - zumindest ab Dover. Da muss man schonmal notgedrungen die um 4 Uhr in der früh buchen. Aber das soll im Zweifel alles nicht das Problem sein. Hauptsache man kommt rüber und wieder zurück.

Ich mach mir allerdings schon Gedanken was die Camping Situation angeht. Klar will ich möglichst Innenstadt nah bzw. in der Nähe der Olympischen Sportstätten bleiben. Weit außerhalb vor den Toren Londons wird man das Olympische Feeling im Zweifel ein wenig vermissen... Camping am Straßenrand halte ich für ausgeschlossen, die haben da ja mit Sicherheit entsprechende Parkverbotszonen etc. Um Campingplätze habe ich mich noch nicht aktiv umgeschaut, dass steht aber noch auf meiner Liste. Allerdings gehe ich auch hier davon aus das die entweder alle schon ausgebucht sind oder Preise aufrufen die jenseits von Gut und Böse sind.

Hat einer von euch Erfahrungen mit Camping in London und vielleicht den ein oder anderen Geheimtipp? Plant jemand ebenfalls so einen Trip?

Grüße
Jan
*556
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Jan,

sind ja noch andere Bullis nach London unterwegs - allerdings auf Umwegen 12.500 km über Moskau und Nordkap: :gut:

http://www.oranjetrophy.nl/route.php
http://www.oranjetrophy.nl/team_profiel.php?team_id=1
http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=448292

allerdings müsstest dann mal 'ne ordentliche Farbe auf Deinen Bulli... :steine:
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Beitrag von wool »

Moin,
ich war letztes Jahr im August in England/London mit dem Bulli. Ich bin von Dünkirchen gefahren, habe so ca. 2 Wochen vorher gebucht und 60 Euro für ein Hin und Rückticket bezahlt. Ich hab auch die Nachtfähren gebucht, bin aber dann früher da gewesen und einfach auf die Fähre gekommen die gerade da war. Ansonsten kann man auch auf dem Parkplatz vor der Fähre übernachten.

Zum Thema Camping:
ich war nur kurz in London, wollte da auf den "Abbey Wood Caravan Club Site", http://www.caravanclub.co.uk/caravanclu ... rtureDate= der liegt südlich der Themse im Stadtgebiet. Der Platz ist für englische Verhältnisse sehr modern, mit Schranke und Zaun abgeriegelt. Wir standen leider nur davor auf dem late arrival parkplatz weil der Platz ausgebucht war. Ich würde da mal anfragen ob die einen Platz frei haben für die Zeit. (ich empfehle anzurufen)
Ansonsten würde ich empfehlen einen Campingplatz außerhalb mir zu suchen, bspw. in Brighton und von da mit dem Zug nach London zu fahren. Die Züge sind wirklich sehr preiswert und lange fährt man auch nicht. Aus der Erinnerung würde ich sagen bisschen mehr als eine Stunde und bezahlt haben wir glaub ich 6 Pfund pro Person.
Viel Spass dabei
wool
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Beitrag von bullifamilie »

Ja,also wenn da noch jemand seinen Wohnwagen mit auf die Insel nehmen möchte,der sollte jetzt aber bald die Fähre buchen :shock:
Gruß
Stefan
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
Benutzeravatar
bc72
T2-Süchtiger
Beiträge: 327
Registriert: 11.10.2006 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 461

Re: Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Beitrag von bc72 »

Moin,

wir werden so gegen den 12./13.8. "rübermachen" und bis zum Jahrestreffen auf der Insel rumtingeln. Werd dann wohl mal nach der Fähre schauen, wenn daß jetzt schon so "brantig" ist.
Früher, seinerszeit hatte ich nie reserviert - bin immer hingefahren und hab dann vor Ort mein Ticket gezogen.... gibts das jetzt nicht mehr? War allerdings auch schon gut 10 Jahre nicht mehr auf der Insel......

Über Tipps zu Londons Campingplätzen würde ich mich auch freuen...

Grüße
Christian
Suche:
Taxizubehör
T2 mit EZ 08/72
Benutzeravatar
taigagrün
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 18.09.2010 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 556
Kontaktdaten:

Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Beitrag von taigagrün »

Also ich hab meine Überfahrt ab Dünkirchen nun schonmal gebucht. Knapp über 100,- Euro Hin-/ und Zurück! Vom 4.-12.8.!

Mit Campingplätzen "nahe" London sieht es nach neuerlichen Recherchen wirklich verdammt schlecht aus... :(
*556
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 274
Registriert: 14.09.2011 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Beitrag von GrünerBulli »

Hi,

wir fahren über den 1.Mai auch nach London mit dem Bulli. Wir haben nach einer längeren Recherche, welcher Platz rund um London denn nun die beste Verbindung nach London Zentrum bietet, auf dem Crystal Palace Camping Platz von Caravan Club gebucht. Er soll eine Busverbindung vor der Türe haben, welche auch die ganze Nacht fährt. Man muss nicht unbedingt Mietglied beim Caravan Club sein, man kann direkt den Platz anrufen und die Reservierung telefonisch vornehmen, bekommt ein Buchungsformular zugesandt, was man ausgefüllt wieder zurücksendet. Für 4 Übernachtungen und 2 Personen zahlen wir 140 €, alles weitere wie Wasser, Strom, Duschen sind inkl.. Auch war der telefonische Kontakt sehr freundlich. Wir sind mal gespannt und können im Mai berichten wie es war. Allerdings sollte man früh buchen, für Nichtmitglieder scheint es ein Kontingent zu geben. Hier auch ein Werbelink von diesem Platz.

Kontakt: +44 22 8778 7155

http://www.youtube.com/watch?v=SfFUNbSJhlo

Viele Grüße
Eric
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 274
Registriert: 14.09.2011 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Beitrag von GrünerBulli »

Hallo,

wir waren letztes Wochenende in London, auf dem Camping von Crystal Palace. Wir können den Platz nur empfehlen. Sehr freundlich und ein schöner Platz. 300m entfernt fährt die Buslinie 3 ca. 45 min nach London City an allen wichtigen Punkten vorbei, z.B. Westminster oder Piccadilly Circus. Der Bus fährt alle 10 min. und ab 1 Uhr Nachts so alle 30 min.. Auch befindet sich ca. 800m weit entfernt eine Bahnstation. Für den Camping muss man nicht unbedingt im Caravan Club sein, man kann eine Platzreservierung auch direkt unter folgender Mail vornehmen: crystalpalace@caravanclub.co.uk .

An der Bahnstation haben uns jeweils ein 1 Tagesticket für 7,90 Pfund/p.P. geholt und konnten damit den Bus und die Cube nutzen und hatten auch mit der Karte z.B. auf dem Schiff Ermäßigung. Die Tickets kann man sich für alle Tage im voraus kaufen. Ein London Pass kam für uns nicht in Frage, im Verhältnis zu teuer. Die wichtigsten Museen nehmen keinen Eintritt. Wenn man sich London Eye für knapp 20 Pfund sparen möchte bittet sich die Aussicht über die Pauls Kathedrale an, 15 Pfund nimmt man hier für den Eintritt, erhält aber einen elektronischen Führer und kann alles besichtigen, interessant vor allem die Flüstergalerie und der Aufstieg auf die Kuppel.
Hier eine gute Seite für weitere Infos. http://www.london-tour.de/tipps-nuetzliches.html

Zum übersetzen noch einen Tipp, wir haben die P&O Fähre genommen und für Hin-& Rückfahrt 200€ bezahlt (3 Personen, Bulli und kleiner Anhänger). man kann aber auch mit dem Zug wesentlich günstiger fahren, wenn man unter eurotunnel.de bucht und dort den Kurzaufenthalt von bis zu 5 Tagen wählt. Wir hätten nur 120 € bezahlt und wären in 35 min. übergesetzt, anstatt knapp 2h.

Von London sind wir sehr begeistert, im kommenden Jahr werden wir noch mal hin reisen.
Allerdings ist es sehr teuer und zur Olympiade bestimmt noch mal teuerer.

In kürze verlinke ich hier einen kleinen Bericht zur Reise.

Wir wünschen euch viel Spass in London.

Viele Grüße
Eric
Dateianhänge
011 (1).jpg
011 6.jpg
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 274
Registriert: 14.09.2011 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Mit Bulli zu Olympischen Spielen London 2012

Beitrag von GrünerBulli »

Hallo,

hier der Link zum Reisebericht nach London.

http://about.ericmitc.de/my/Trips/Eintr ... Kurze.html

Tip: Firefox Browser nutzen, bei Explorer werden manche Inhalte manchmal nicht angezeigt.

Viele Grüße
Eric
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Antworten