Moin!
Ich kann die "Camping an Deck" Variante einiger Fährlinien auch sehr empfehlen.Netter Kontakt mit anderen Leuten,immer freier Auslauf und du kannst jederzeit zurück zum Auto.Wenn du dann noch `nen Fensterplatz bei ruhiger See bekommst und nicht ganz vorne in warmen Bug untergebracht wirst ,dann ist das schon echt angenehm.
Das die Griechen auf Deutsche mom nicht gut zu sprechen sind halte ich für ein Gerücht.Von Freunden,die kürzlich in Griechenland waren,habe ich genau das Gegenteil gehört
Ihr seid zu beneiden.Mit dem Bus nach Griechenland.Das ist bei uns jetzt schon 15 Jahre her.Da war die Welt noch(halbwegs)in Ordnung.
Gruß
Stefan
Hach ja, der letzte Griechenlandurlaub ist bei mir noch gar nicht solange zurück... letztes Jahr sind wir von Thessaloniki nach Skiathos, war traumhaft schön. Die Griechen waren ausgesprochen freundlich, aber wenn das Thema, woher man denn kommt, auf den Tisch kam, war doch eine gewisse, ... naja... Vorsicht zu spüren. Man hat schon gemerkt, dass sie nicht einverstanden mit den Entscheidungen der Bundesregierung sind, aber ihnen ist halt auch klar, dass man als kleiner Tourist nichts dafür kann. Nach anfänglicher kurzer Skepsis waren sie (und man selbst) dann total entspannt und wir haben mit vielen Leuten gequatscht, Retsina getrunken und ne gute Zeit erlebt. Dass Griechen Deutschen mit offener Abneigung begegnen würde - keinesfalls. Generell bin ich der Meinung, man sollte gerade jetzt hinfahren, denn viele Leute sind auf Einnahmen aus dem Tourismus angewiesen.
Ehe: Eine Verbindung, zu der ein Mann nicht rechtzeitig sein Neinwort gab.
Gastonlagaffe hat geschrieben:
In Griechenland zählt der Mensch und nicht die Regierung !
Sehr schön gesagt, so siehts nämlich aus. Unvergessen, wie ein älterer Grieche auf unsere Frage, ob es denn (kleine) Haie auf Skiathos gäbe, meinte "Only in the parliament"
Ehe: Eine Verbindung, zu der ein Mann nicht rechtzeitig sein Neinwort gab.
hallo
habe gerade heute nachmittag wieder tickets bezahlt für camping auf dem schiff ( frühbucher 530€) mit unserem T2b 2 erwachsene 1 kind unter 6 jahren..
icch fahre schon immer nach dem krieg mit meinem buss mit der fähre und immer von ancona nach igumenitsa und immer mit superfast...die brauchen nur 14 bzw 15 stunden so das es nicht so langweilig wird...
seit neuestem muss im fahrzeugbrief/schein das fahrzeug als camper ausgewiesen sein ansonsten bekommt man keinen campingstellplatz auf dem schiff also wenn man " nur eine T2b hat der aber als PKW Geschlossen im brief drinnstehn hat,hat gelitten es muss eingetragen sein!!!!