Moin,
für die Türkei reicht die grüne Versicherungskarte - eine Zusatzversicherung braucht man nicht und gibt es an der Grenze auch nicht (hab ich jedenfalls noch nie erlebt)
Für den Iran gilt allgemein: es ist ein Land wo Improvisation groß geschrieben wird und jeder legt die Dinge anders aus - im Verkehr macht auch jeder was er will - es gibt auch nicht diese landestypischen Regeln die man nach einer Weil durchschaut - hier macht jeder was er und wie er denkt.
Das kann einem auch bei den Formalitäten passieren - nicht ganz so krass - es gibt aber auch hier großen Interpretationsspielraum.
Es gibt für den Iran eine Zusatzversicherung, ober man die braucht entscheidet der Moment. An der Grenze würde ich für die Einreise in jedem Fall die Helfer die sich sehr schnell zeigen zur Hilfe nehmen - kostet normalerweise so 10-30 Euro und die sind gut angelegt. Das ist auch keine Abzocke - es geht dann einfach schneller und man braucht sich nicht selber kümmern. Normalerweise betrügen sie nicht, es sind wirkliche Helfer die anständig ihren Job machen und gut und aktuell informiert sind.
Achtung: Perser helfen Dir immer, erklären Dir immer den Weg etc. AUCH WENN SIE ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG HABEN! Sie können einfach nicht anders. Also immer schaun das man jemanden kompetentes findet.
Für den Iran brauchst Du bei der Einreise ein Haftpflichtversicherung aus Deutschland - die Landesüblichen sind zwar billig, zahlen aber auch nicht soviel wie bei uns üblich. Im Iran sind die Autos normalerweise alle versichert - man bekommt seinen Schaden landesüblich ersetzt.
Du brauchst ein Carnet.
Die Nummernschilder sollen manchmal gegen Iranische ausgetauscht werden - würde ich nicht machen. Mit den Deutschen Nummernschildern wirst Du mehr beachtet; das ist die beste Versicherung überhaupt. Fahr mal mit einem landesüblichen Auto - Du wirst den Unterschied schnell merken. Einfach ignorieren oder erklären das man das anders gehört hat, funktioniert meistens
Iraner sind sehr freundliche Menschen und wollen Dir das Land und sich von der besten Seite zeigen. Sei auch freundlich und zeige Respekt - Du bist Gast - und Du wirst keine Probleme haben und wenn dann werden sie alles stehen und liegen lassen um Dir zu helfen.
Für das Visum brauchst Du eine Einladung oder eine Hotelbuchung: am besten zwei, eine am Anfang der Reise und gegen Ende. Buchen in jedem Fall über eine Agentur, das ist viel billiger.
Weitere Info hier:
http://www.gashttour.de/pkw.htm
Ich war das letzte mal 2010 dort - es kann sich also etwas verändert haben.
Viel Spaß!
Gruß Bernd