Gute Stellplätze in Ungarn?!
Gute Stellplätze in Ungarn?!
Hallo zusammen, Danke für die schnelle Annahme im Forum!
Hab mich hier schon etwas eingelesen, und spannende Themen gefunden. Was ich aber noch nicht gefunden hab, ist ein Reisebericht aus Ungarn?! Ich fahre nämlich über Österreich, Ungarn, und Serbien nach Montenegro. Hab jetzt schon einige Tipps von Freunden bekommen, aber Ungarn hat noch nie jemand bereist. Gibt es da etwas zu beachten?
Bei mir ist ein Besuch in Ungarn unumgänglich, weswegen ich sehr dankbar wär für Tipps.
Herzliche Grüßee
Hab mich hier schon etwas eingelesen, und spannende Themen gefunden. Was ich aber noch nicht gefunden hab, ist ein Reisebericht aus Ungarn?! Ich fahre nämlich über Österreich, Ungarn, und Serbien nach Montenegro. Hab jetzt schon einige Tipps von Freunden bekommen, aber Ungarn hat noch nie jemand bereist. Gibt es da etwas zu beachten?
Bei mir ist ein Besuch in Ungarn unumgänglich, weswegen ich sehr dankbar wär für Tipps.
Herzliche Grüßee
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6463
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Gute Stellplätze in Ungarn?!
wir waren auf unser Reise gen Asien hier - mit Blick auf die Donau

reiselustige Grüße

reiselustige Grüße
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Gute Stellplätze in Ungarn?!
Spontan hab ich dein Bild nicht zuordnen können! Wo genau ist das? Hast du eventuell einen Link für mich?
Danke auf jeden Fall erstmal für deine Antwort, aber ein paar mehr Infos wären super
wie viel kostet da etwa die Nacht? Strom und Wasseranschluss? Schöne Umgebung?
LG
Danke auf jeden Fall erstmal für deine Antwort, aber ein paar mehr Infos wären super

LG
- DerHenning
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 265
- Registriert: 10.04.2010 07:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Gute Stellplätze in Ungarn?!

Rost ist leichter als Carbon

- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6463
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Gute Stellplätze in Ungarn?!
ups, dann war ich doch schon wieder aus Ungarn raus 

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Gute Stellplätze in Ungarn?!
Hallo Allerseits,
Ich nutze bei meinen Reisen die App "Park4night". Vielleicht kennt sie der ein oder andere. Da kann man gebietsweise nach Stellplätzen und Sehenswürdigkeiten suchen..find ich prima, kann ich empfehlen.
Luftige Grüße Mathias
Ich nutze bei meinen Reisen die App "Park4night". Vielleicht kennt sie der ein oder andere. Da kann man gebietsweise nach Stellplätzen und Sehenswürdigkeiten suchen..find ich prima, kann ich empfehlen.
Luftige Grüße Mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Re: Gute Stellplätze in Ungarn?!
Tut mir Leid erstmal für die lange Stille von mir aus. Viel um die Ohren!
Ich bin einmal dem Link gefolgt und hab gesehen, dass der Campingplatz in Serbien ist
Nicht schlimm! Schaue ich mir vielleicht auch mal an, und hab ihn schonmal bei Google abgespeichert.
Park4night hab ich mir auch schon installiert, jedoch hab ich die Erfahrung in der Vergangenheit gemacht, dass dort auch viele Parkplätze verzeichnet sind, die ich gerne meiden würde. Andere waren unzugänglich oder kostenpflichtig. Naja ich freu mich über eventuelle weitere Tipps! Mein Zwischenstopp in Heviz ist jedenfalls schonmal sicher. Hab mir da ein schönes Hotel gebucht. Ich liebe meinen Bulli aber ein paar Tage richtig duschen und im Bett schlafen kann auch ganz nett sein
LG
Ich bin einmal dem Link gefolgt und hab gesehen, dass der Campingplatz in Serbien ist

Park4night hab ich mir auch schon installiert, jedoch hab ich die Erfahrung in der Vergangenheit gemacht, dass dort auch viele Parkplätze verzeichnet sind, die ich gerne meiden würde. Andere waren unzugänglich oder kostenpflichtig. Naja ich freu mich über eventuelle weitere Tipps! Mein Zwischenstopp in Heviz ist jedenfalls schonmal sicher. Hab mir da ein schönes Hotel gebucht. Ich liebe meinen Bulli aber ein paar Tage richtig duschen und im Bett schlafen kann auch ganz nett sein

LG
- AutomaticWesty
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 418
- Registriert: 23.03.2012 18:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 667
- Kontaktdaten:
Re: Gute Stellplätze in Ungarn?!
Ungarn ist für mich ein gutes Transit Land, durch dass man schnell und problemlos durchkommt.
Zu beachten:
- Maut
- Nur noch E10 (auch im Super+ / wie auch in Rumänien)
- Geld braucht man eig. nicht wechseln, da alles mit Karte oder notfalls Euro geht
- Wetter und Temperaturen beachten
Einen Besuch Wert sind neben Budapest auch Györ und Sopron.
Falls du autark bist, schau doch mal bei Mark vorbei:
https://park4night.com/de/place/243244
Auf Spendenbasis oder gegen Abnahme von guter ungarischer Salami / Brot / Paprika, kannst du hier schön stehen.
Zu beachten:
- Maut
- Nur noch E10 (auch im Super+ / wie auch in Rumänien)
- Geld braucht man eig. nicht wechseln, da alles mit Karte oder notfalls Euro geht
- Wetter und Temperaturen beachten
Einen Besuch Wert sind neben Budapest auch Györ und Sopron.
Falls du autark bist, schau doch mal bei Mark vorbei:
https://park4night.com/de/place/243244
Auf Spendenbasis oder gegen Abnahme von guter ungarischer Salami / Brot / Paprika, kannst du hier schön stehen.
Re: Gute Stellplätze in Ungarn?!
Moin nochmal zusammen, cool vielen Dank für den Tipp!
Hab mich jetzt auf eine Route entlang am Balaton (Nordufer) fixiert. Dort gibt es einige Campingplätze und zur Not vielleicht auch ein paar Flecken wo ich frei stehen kann.
Werbung gelöscht..., und dann am Nordufer des Balaton entlang bis es wieder nach Süden geht. Ich freue mich wie Bolle!
Hier noch die paar Campingplätze, die ich rausgesucht hab: Camping Füred in Balatonfüred , Pelso Camping (ehemals Europa Camping) in Alsóörs und Camping Mirabella in Zamárdi.. Ich werde berichten
Hab mich jetzt auf eine Route entlang am Balaton (Nordufer) fixiert. Dort gibt es einige Campingplätze und zur Not vielleicht auch ein paar Flecken wo ich frei stehen kann.
Werbung gelöscht..., und dann am Nordufer des Balaton entlang bis es wieder nach Süden geht. Ich freue mich wie Bolle!
Hier noch die paar Campingplätze, die ich rausgesucht hab: Camping Füred in Balatonfüred , Pelso Camping (ehemals Europa Camping) in Alsóörs und Camping Mirabella in Zamárdi.. Ich werde berichten

Re: Gute Stellplätze in Ungarn?!
Moin zusammen,
jetzt bin ich wieder zurück und kann euch endlich ein paar mehr Details zu meiner Tour und den Plänen geben!
Werbung für Zahnbehandlungen vom Moderator gelöscht
Zu den Campingplätzen:
Camping Füred in Balatonfüred war mein Favorit. Der Platz ist riesig, direkt am See gelegen und bietet alles, was man braucht: saubere Sanitäranlagen, einen kleinen Supermarkt und sogar Restaurants in der Nähe. Die Atmosphäre war entspannt, und ich hatte einen tollen Stellplatz mit Blick auf den Balaton.
Pelso Camping in Alsóörs (ehemals Europa Camping) war auch super! Direkt am Wasser und mit vielen Aktivitäten. Es war nicht ganz so ruhig wie Füred, aber dafür perfekt, wenn man Wassersport machen oder sich einfach mal treiben lassen will. Für Familien sicher ideal, aber auch ich hab’s dort genossen.
Camping Mirabella in Zamárdi war die letzte Station. Das Besondere hier: traumhafte Sonnenuntergänge! Der Campingplatz ist etwas kleiner, aber sehr gemütlich. Es gibt viele schattige Stellplätze und einen Strandabschnitt, der perfekt zum Entspannen ist.
Alles in allem hat die Route am Nordufer des Balatons richtig Spaß gemacht. Landschaftlich ist es dort wunderschön, und man hat immer mal wieder kleine Dörfer, Weingüter und Cafés, wo man gut eine Pause einlegen kann. Ich hab mir sogar ein paar Tage länger Zeit genommen, um den Trip so richtig auszukosten.
Werbung vom Moderator gelöscht
Viele Grüße!
jetzt bin ich wieder zurück und kann euch endlich ein paar mehr Details zu meiner Tour und den Plänen geben!
Werbung für Zahnbehandlungen vom Moderator gelöscht
Zu den Campingplätzen:
Camping Füred in Balatonfüred war mein Favorit. Der Platz ist riesig, direkt am See gelegen und bietet alles, was man braucht: saubere Sanitäranlagen, einen kleinen Supermarkt und sogar Restaurants in der Nähe. Die Atmosphäre war entspannt, und ich hatte einen tollen Stellplatz mit Blick auf den Balaton.
Pelso Camping in Alsóörs (ehemals Europa Camping) war auch super! Direkt am Wasser und mit vielen Aktivitäten. Es war nicht ganz so ruhig wie Füred, aber dafür perfekt, wenn man Wassersport machen oder sich einfach mal treiben lassen will. Für Familien sicher ideal, aber auch ich hab’s dort genossen.
Camping Mirabella in Zamárdi war die letzte Station. Das Besondere hier: traumhafte Sonnenuntergänge! Der Campingplatz ist etwas kleiner, aber sehr gemütlich. Es gibt viele schattige Stellplätze und einen Strandabschnitt, der perfekt zum Entspannen ist.
Alles in allem hat die Route am Nordufer des Balatons richtig Spaß gemacht. Landschaftlich ist es dort wunderschön, und man hat immer mal wieder kleine Dörfer, Weingüter und Cafés, wo man gut eine Pause einlegen kann. Ich hab mir sogar ein paar Tage länger Zeit genommen, um den Trip so richtig auszukosten.
Werbung vom Moderator gelöscht
Viele Grüße!