Schweden/Finnland Sommer 2009

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
WOLF
T2-Süchtiger
Beiträge: 1012
Registriert: 21.05.2008 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schweden/Finnland Sommer 2009

Beitrag von WOLF »

sehr zu empfehlen

...auch für Leute die kein französisch brabbeln...

Ich mag diese alten autofriedhöfe... die sind zum Glück nicht gepresst wie viele hier in godoldgermany
Bild SYRO

>>> My rollin' home is my castle - "Wolf's-burg" <<<
Blackbeard
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 28.10.2007 20:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schweden/Finnland Sommer 2009

Beitrag von Blackbeard »

Schweden wird erst so richtig schön oberhalb von Stockholm, der Süden ist das NRW der Schweden!!!
Muss Rocken!!!
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Schweden/Finnland Sommer 2009

Beitrag von aps »

Blackbeard hat geschrieben:Schweden wird erst so richtig schön oberhalb von Stockholm, der Süden ist das NRW der Schweden!!!
Das unterschreibe ich sofort, auch wenn es südlich von Stockholm auch schöne Ecken gibt.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 19:46

Re: Schweden/Finnland Sommer 2009

Beitrag von brebber »

So, nun bin ich auch aus Schweden/Norwegen zurück und habe unterwegs ein paar luftgekühlte Kollegen angetroffen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte....
T2b mit Hochdach (Campingplatz bei Varberg)
T2b mit Hochdach (Campingplatz bei Varberg)
T2a BJ. 69 (Erstbesitz) auf dem Campingplatz am Siljansee.
T2a BJ. 69 (Erstbesitz) auf dem Campingplatz am Siljansee.
Gechoppter T1 (gesehen auf Europas größtem US Car Treffen in Västras) Ich war dort mit meinem T2b ein echter Exot.
Gechoppter T1 (gesehen auf Europas größtem US Car Treffen in Västras) Ich war dort mit meinem T2b ein echter Exot.
T2a auf einem kleinen Schrottplatz in Schweden.
T2a auf einem kleinen Schrottplatz in Schweden.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Schweden/Finnland Sommer 2009

Beitrag von clipperfreak »

brebber hat geschrieben:So, nun bin ich auch aus Schweden/Norwegen zurück und habe unterwegs ein paar luftgekühlte Kollegen angetroffen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte....
DSC00528.JPG
DSC04556.JPG
DSC04433.JPG
DSC04328.JPG

so schlecht sieht der T2a aufm Schrott gar nicht aus. würde den holen an deiner Stelle, evtl. auch Harald der braucht ja dringend Frontteile :wink: :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6551
Registriert: 10.06.2003 08:18

Re: Schweden/Finnland Sommer 2009

Beitrag von Harald »

clipperfreak hat geschrieben:so schlecht sieht der T2a aufm Schrott gar nicht aus. würde den holen an deiner Stelle, evtl. auch Harald der braucht ja dringend Frontteile :wink: :dafür:
Jetzt weiß ich wenigstens, wo der freundliche Spender das Lüftergitter her hatte ;-)

Dringlich ist aber bei dem T2a gar nix ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3165
Registriert: 18.05.2006 18:00

Re: Schweden/Finnland Sommer 2009

Beitrag von Mario73 »

@brebber:Ihr seid auch am Siljansee gewesen!?Habt Ihr auch den Björnpark besucht?Wieviel Wasser war denn diesmal im See?
Als wir dort waren,konnte man fast bis zur Hälfte des Sees laufen(knietief).
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Bild
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 19:46

Re: Schweden/Finnland Sommer 2009

Beitrag von brebber »

@mario73: Jo, wir waren u.a. auf dem Campingplatz in Rädvik. (Dort gibts übrigends 1x im Jahr eine Classic Car Week.)
War echt sehr schön dort. Die Tiefe des Wassers konnten wir leider nicht testen, da im ganzen See Badeverbot (Geplatztes Abwasserrohr) war. Sehr ärgerlich, denn es hat uns dort richtig gut gefallen. Ich würde aber behaupten, dass es dort doch etwas tiefer war.
Antworten