Wie haltet ihr es, paukt ihr für eure Reisen Vokabeln? Und wenn ja, wie und womit lernt ihr?
Da ich in der Schule statt Französisch lieber Dänisch gewählt habe, kann ich mich in Skandinavien zwar einigermaßen verständigen, aber in Südeuropa kann ich mich nur mit Englisch durchhangeln.
Sprachunterricht für den Urlaub?
Sprachunterricht für den Urlaub?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Sprachunterricht für den Urlaub?
Huh Peter,Und wenn ja, wie und womit lernt ihr?
meist bleibt's bei guten Vorsätzen incl. dem festen Willen, für's nächste Jahr endlich mein Französisch nochmal aufzumöbeln. Das konnte ich mal fließend, aber seit ein Kumpel von mir eine Bretonin geheiratet hat, die seither immer vorgeschickt wird, wenn's was zu dolmetschen gibt, ist mein Französisch weitgehend verkümmert. Man muß das pflegen und sich, wenn man's nicht regelmäßig spricht, wenigstens ab und zu mal ein Buch in der jeweiligen Sprache schnappen.
Für 'ne Geschäftsreise mußte ich mal mein Englisch etwas aufpolieren, und zwar alles jenseits des Fachvokabulars, mit dem ich keine Schwierigkeiten hatte. Dazu habe ich mir damals drei Bände "Harry Potter" auf Englisch reingezogen


Gruß,
Clemens
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1733
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Sprachunterricht für den Urlaub?
Hallo Peter,
hoffe Du bist von Frankreich nicht enttäuscht. Die Franzosen sind z.T. "etwas komisch", wenn Du nicht wenigstens ein paar Brocken ihrer Sprache kannst. Bekannte haben so die Schnauze voll, weil die Franzosen ja soo arrogant sind und nichts verstehen, wenn Du sie auf Englisch oder sogar direkt auf Deutsch anquatscht.
Ein bisschen "je ne sais pas" (ich weiß nicht), "je comprend pas" (ich verstehe nicht), oder "pardon äähhh" mit treu-doofem Blick und hilflosem Achselzucken wirkt manchmal schon Wunder.
Ich selbst kann etwas Französisch (Sprache!!!) und habe in den letzten 15 Jahren (jährlicher Besuch Frankreichs) nur eine einzige schlechte Erfahrung gemacht. Und der Typ war einfach nur ein Ars....ch.
Ansonsten super Land und nette Leute. Ich liebe es.
Wir sind übrigens vom 21.08. bis 12.09. Kreuz und quer in Frankreich unterwegs. Natürlich mit Busle.
Harald
hoffe Du bist von Frankreich nicht enttäuscht. Die Franzosen sind z.T. "etwas komisch", wenn Du nicht wenigstens ein paar Brocken ihrer Sprache kannst. Bekannte haben so die Schnauze voll, weil die Franzosen ja soo arrogant sind und nichts verstehen, wenn Du sie auf Englisch oder sogar direkt auf Deutsch anquatscht.
Ein bisschen "je ne sais pas" (ich weiß nicht), "je comprend pas" (ich verstehe nicht), oder "pardon äähhh" mit treu-doofem Blick und hilflosem Achselzucken wirkt manchmal schon Wunder.
Ich selbst kann etwas Französisch (Sprache!!!) und habe in den letzten 15 Jahren (jährlicher Besuch Frankreichs) nur eine einzige schlechte Erfahrung gemacht. Und der Typ war einfach nur ein Ars....ch.
Ansonsten super Land und nette Leute. Ich liebe es.
Wir sind übrigens vom 21.08. bis 12.09. Kreuz und quer in Frankreich unterwegs. Natürlich mit Busle.

Harald
Re: Sprachunterricht für den Urlaub?
Mein Englisch ist eigentlich ganz ok, brauche das auf der Arbeit öfter mal, aber französisch oder Spanisch fehlt halt komplett.
Für unsere Tour nächstes Jahr würd ich das gern ändern, da die älteren Franzosen manchmal ein bisschen alergisch auf deutsch und englisch reagieren.
So ein paar Grundsätze und etwas Vokabular reichen ja meistens schon, um sich durchzuhangeln.
Ich schau einfach mal auf Flohmärkten nach passenden Schulbüchern etc...
Für unsere Tour nächstes Jahr würd ich das gern ändern, da die älteren Franzosen manchmal ein bisschen alergisch auf deutsch und englisch reagieren.
So ein paar Grundsätze und etwas Vokabular reichen ja meistens schon, um sich durchzuhangeln.
Ich schau einfach mal auf Flohmärkten nach passenden Schulbüchern etc...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental