Seite 2 von 2

Re: Campingplätze in Frankreich

Verfasst: 21.04.2009 15:51
von ghiafix
Waren 2006 auf dem "Le petit nice".
Sehr schöner Platz total in den Dünen. Damals hatten wir noch keinen Bus. Deshalb haben wir uns ein Mobilhome gemietet. Zum Strand war es zwar nicht weit, aber tief! Runter war ja kein Problem, aber die Düne wieder hoch, ooh la la.

http://www.petitnice.com/d.html
P1030109min.JPG
P1030110min.JPG
P1030119min.JPG
P1030120min.JPG
P1030093min.JPG
Harald

Re: Campingplätze in Frankreich

Verfasst: 06.10.2009 10:45
von boggsermodoa
boggsermodoa hat geschrieben:Ach übrigens, was ich gar nicht erwähnt habe:
Diesmal war tatsächlich ein Filmteam vom Saarländischen Rundfunk da unten, das versuchte, den "Mythos Arleblanc" zu ergründen. :wink:

...
Gerade per E-mail eingetrudelt:

"am kommenden Samstag ( 10.10. ) strahlt der SR im 3.Programm um 18.45 Uhr eine interessante Sendung aus,
"...an der Beaume ", bei der euch das ein oder andere Gesicht vielleicht bekannt vorkommen wird."


Ich selbst werde mir die Sendung mangels Empfang wohl erst später angucken können. Aber falls die Sequenz drin ist: Wenn ihr so 'n zerknitterten Herrn mit 'nem Dreijährigen auf der Schulter seht ...
:wink:

Re: Campingplätze in Frankreich

Verfasst: 07.10.2009 09:36
von boggsermodoa
boggsermodoa hat geschrieben:
"am kommenden Samstag ( 10.10. ) strahlt der SR im 3.Programm um 18.45 Uhr eine interessante Sendung aus,
... nämlich irgendwas über Milchbauern. :(

... die Ausstrahlung unseres Beitrages "Ein kleines Saarland an der Beaume" ist in das 1. Vierteljahr 2010 verschoben worden. Ein neuer Sendetermin steht aber noch nicht fest.

Mit freundlichen Grüßen



Hannelore Hoffmann
Saarländischer Rundfunk
Programmkoordination und Zentrale Aufgaben



Pardon!

:versteck:

Re: Campingplätze in Frankreich

Verfasst: 08.10.2009 11:38
von Gringo
Kanufahren auf der Ardeche...einfach traumhaft ! :gut:

Hatten 1991 die 12er Abschlußfahrt da runter, mit hunderten Litern Wein, Überschuß an Weib und ordentlich Gesang. Soviel Gesang (und Gegröhl) daß die einzigen Gäste, die außer uns die Ferienanlage gebucht hatten, am zweiten Abend vorzeitig abreisten und uns das Feld überließen. :mrgreen: Es war Anfang Oktober, trotzdem sauwarm, so warm, daß wir kurzerhand irgendeinen Museumsbesuch sausen ließen und eine Kanufahrt auf der Ardeche einschoben. Hammer. Absolutes Erlebnis, auch wenn ich schon an der zweiten 'Stromschnelle' mit meinem Partner abgesoffen bin. Hab heute noch ne ordentliche Narbe am Bein vom Aufschlag auf die Felsen, konnten nach kurzem notdürftigen Verbinden dann aber weiterfahren (zum Glück platzte nur die Haut und nicht die Knochen :wink:). Unvergeßlich schön, ich muss da unbedingt wieder hin. Danke @ Clemens fürs Erinnern! :gut:

Re: Campingplätze in Frankreich

Verfasst: 08.10.2009 11:53
von flatfour72
Mahlzeit,
stimmt, einfach traumhaft die Ardeche. Ich hab die Kanutour letzten Monat gemacht, glaub 25...30 km lang.
Erst mitn Bulli obenrum das Tal abgefahren, in St. Martin am Flussufer übernachtet und am nächsten Morgen 8 Uhr mit dem Reisebus wieder Flussaufwärts gegondelt.
Uns hat es dann am letzten Stück der Tour, wo so ein riesiger Fels aus dem Wasser schaut umgeworfen, diekt am Nudistenstrand sind einer nach dem anderen gekentert. Die Naturisten tauchen dann auch gleich nackt ab und suchen dein Zeug wieder zusammen und helfen dir ins Boot zurück. :gut:

Kann die Tagestour auch nur empfehlen, bloß ein Tipp - Füße eincremen nicht vergessen :oops:

Gruß Torsten

Re: Campingplätze in Frankreich

Verfasst: 08.10.2009 12:28
von Gringo
flatfour72 hat geschrieben:Mahlzeit,
stimmt, einfach traumhaft die Ardeche. Ich hab die Kanutour letzten Monat gemacht, glaub 25...30 km lang.
Hehe, jep stimmt, ca. 30 km, erinner ich mich auch noch dran. Am Schluß taten die Arme so elend weh, aber aufgeben war ja nich. :wink:

Re: Campingplätze in Frankreich

Verfasst: 14.01.2010 23:56
von Highroofer
flatfour72 hat geschrieben:Uns hat es dann am letzten Stück der Tour, wo so ein riesiger Fels aus dem Wasser schaut umgeworfen
Die Stelle kenn ich. Bin ich fast bei draufgegangen an der Stromschnelle. Bereits vorher ungekippt, die ganze Steinwüste dann mitgerissen worden. Kopf vorweg auf dem Rücken, Strömung zu stark um sich auf den Bauch zu drehen, ständig die Steine auf die Wirbelsäule. Todesangst, gar nicht witzig.
Als ich dann alles halbwegs unter Kontrolle sah ich den Stein und es war klar, dass ich genau darauf prallen würde.
Keine chance rauszuschwimmen.
Naja, ich habs überlebt aber das werd ich nicht vergessen. Danach erstmal den Rest des Tages am linken Strand Löschzwerge verhaftet.
Der Campingplatz ist göttlich.

Re: Campingplätze in Frankreich

Verfasst: 15.01.2010 06:49
von FW177
Warum auf den Bauch drehen? Man sollte sich doch auf den Rücken drehen und Füße vorweg, um sich im Fall der Fälle mit den angewinckelten Füßen von Felsen abzudrücken. :thumb:
Hat bis jetzt immer hingehauen da die Weste ja unterstützt.

Re: Campingplätze in Frankreich

Verfasst: 16.01.2010 20:20
von Peter E.
Bei meiner Planung für den nächsten Urlaub bin ich auf folgende Seite gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten will.

Besonders der Stellplatzführer für die Atlantikküste ist klasse:

http://www.peter-und-anita.de/