bulli_nase hat geschrieben:Joa danke! Genauso habe ich mir das auch gedacht, will einfach die Stange/Klammern vom Sonnensegel nutzen. Aber könnt ja sein, dass Michi hier noch eine super-duper zweite Lösung bereithält

Natürlich hat der Michi noch eine super-duper-zweite Lösung:
Ich verwende immer ein Wundermittel aus dem Baumarkt...
...damit ist das vorzelt mit dem bus im wahrsten sinn des wortes in sekundenschnelle verbunden
aber wenn ich mal versehentlich vergessen habe superkleber einzupacken, verwende ich die mitgelieferten Regenrinnenvorzeltklemmen und die zeltstange
Nun die Fortsetzung des Reiseberichtes...
...Nach dem Surfcamp gings weiter richtung süden, über Bayonne weiter zu den Pyrenäen, nach St. jean pied de port (Pilgerort),

- Yogaübung in den Pyrenäen;)
weiter nach San Sebastian, nach Zarautz zum Surfen. Leider waren die Wellen zu klein zum Surfen

darum gings weiter ins Landesinnere Richtung Madrid. 100km vor Madrid gabs dann Panne Nr.2 :
Während der fahrt bei 80 km/h auf der Schnellstraße plötzlich das Geräusch wie wenn ein glas zerbricht
Ich hatte zwei vermutungen entweder bin ich über eine Flasche drübergefahren oder ein Scheinwerferglas hat sich verabschiedet.
...es war zweiteres...
...zum Glück hatte ich 2 Stunden vorher eine Holzperlensitzauflage gekauft die in einer stabilen Plastikfolie verpackt war... tja Verpackungsrecycling
In Madrid angekommen machte wir uns auf die suche nach einem neuen Scheinwerfer äh "Faro"

Gibts noch orginal bei VW, problem Lieferzeit 4 Wochen

Madrid ist zwar eine sehenswerte Stadt , aber 4 Wochen Madrid wär vielleicht irgendwann mal fad geworden
Nach 5 Tagen Madrid gings weiter richtung Barcelona. Aussentemeratur: 42°C, Öltemperatur 110°C-115°C

- Tankstopp bei Repsol