Seite 5 von 11

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour?

Verfasst: 20.07.2013 23:17
von vauweh
Da gab's eine Broschüre von VW: "Ratgeber Reisen unter erschwerten Bedingungen", mit sehr detaillierter Ersatzteilliste. Davon hab' ich die Ausgabe 1977. Hochladen darf man die wahrscheinlich nicht wegen Urheberrecht (obwohl kein Copyright draufsteht). Wenn die aber wer braucht, dann bitte PN.

Liebe Grüsse,
Felix

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour?

Verfasst: 21.07.2013 09:20
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Felix,
vauweh hat geschrieben:Da gab's eine Broschüre von VW: "Ratgeber Reisen unter erschwerten Bedingungen",
gibt es online auf der Website von Michael Knappmann - zum Thema Seite 5:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
(Qualität könnte besser sein, aber lesbar)

Grüße,

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour?

Verfasst: 21.07.2013 13:39
von vauweh
Lieber Rolf,

Danke für den Link, hab' ich mir natürlich gleich angesehen. Die 1984er und 1977er Ausgabe unterscheiden sich in den beschriebenen VW Modellen (77er beschreibt auch noch Käfer und Passat, 84er hat schon den T3 dabei). Die Ersatzteilliste ist weitgehend ident.

Liebe Grüsse
Felix

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour?

Verfasst: 28.08.2013 22:28
von Bulli-Biene
" Frau " braucht eigentlich nur 3 Dinge wenn sie ne Autopanne hat

Minirock + Nylons + High Heels :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Und schon wird ihr geholfen :lol:

:versteck:

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour?

Verfasst: 29.08.2013 06:30
von Rolf-Stephan Badura
Ich habe auch als Mann :wink: kein Panik vor Pannen - man lernt immer wieder nette & hilfsbereite Leute kennen. :bier:
Konnte aber anderen auch schon oft helfen...

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour?

Verfasst: 02.09.2013 20:55
von bigbug
Bulli-Biene hat geschrieben:" Frau " braucht eigentlich nur 3 Dinge wenn sie ne Autopanne hat

Minirock + Nylons + High Heels :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Und schon wird ihr geholfen :lol:

:versteck:
Kann ich mir nicht vorstellen.... zeig mal n Bild! :wink:

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour?

Verfasst: 24.09.2013 08:19
von Sgt. Pepper
Bulli-Biene hat geschrieben:" Frau " braucht eigentlich nur 3 Dinge wenn sie ne Autopanne hat

Minirock + Nylons + High Heels :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Und schon wird ihr geholfen :lol:

:versteck:
Na, dass kann aber aber auch missverstanden werden. Besonders wenn du mit deinem Bus unterwegs bist und es zufällig noch zum nächsten Parkplatz geschafft hast. :wink: :mrgreen:

Gruß Stephan

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour? LIMA?

Verfasst: 17.02.2014 10:10
von T2Arizona
Hallo zusammen,
ich habe nun meine Ersatzteilkiste fast fertig zusammengestellt.
Nur bei der Lima bin ich noch unsicher.
Mein Typ-1 hat eine Drehstromlima mit internen Regler (ein Stecker).
Kann man da Kohlebürsten und Regler wechseln, oder gibt es nur die Möglichkeit die ganze Lima zu wechseln?
Soll ich eine komplette LIMA mitnehmen?
Viele Grüße,
Michael

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour? LIMA?

Verfasst: 17.02.2014 10:51
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Michael,
T2Arizona hat geschrieben:Soll ich eine komplette LIMA mitnehmen?
So 'ne Lichtmaschine wiegt ja einiges...
Ich weiß ja nicht wo Du hin willst, aber manches kann man sich im Notfall ja auch von Familie/Freunden hinterherschicken lassen, sofern gut sortiert gelagert.
Ansonsten fährt man ja bald nur noch mit einem Anhänger mit Zweitbulli los :wink:

Grüße,

Re: Welche Verschleißteile sollten mit auf Tour? LIMA?

Verfasst: 17.02.2014 16:41
von boggsermodoa
T2Arizona hat geschrieben: Kann man da Kohlebürsten und Regler wechseln, oder gibt es nur die Möglichkeit die ganze Lima zu wechseln?
Ja! Der Kohlebürstenträger ist der Regler.