Südengland 2012

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Südengland 2012

Beitrag von bullifamilie »

Hallo Reisefreunde/freundinnen !
Nachden wir uns in Kroatien dieses Jahr den A.... verbrannt haben,
wollen wir nächstes Jahr unseren Sommerurlaub auf der englischen Insel verbringen.
Habt ihr eine Campingplatzempfehlung so Richtung Devon/Cornwall?
Wie früh sollten wir eine Fähre buchen?
Mit welcher Fähre ists am besten/günstigsten mit Wohnwagen zu fahren?
Über Tips jeglicher Art freut sich....
Gruß
Stefan

Viel schlechter kann das Wetter da auch nicht sein :roll:
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
gregorsamba
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 02.04.2011 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Südengland 2012

Beitrag von gregorsamba »

Hallo Stefan,

Südengland ist einfach nur geil....
Und es gibt sooo viele Bullis....

Am besten Devon, Cornwall,usw.
Kauf Dir einfach den CoolCampingführer England, da hast Du nur schöne Campingplätze, die Du mit den hier in Europa
oft nicht vergleichen kannst.
Für mehr infos kannst Du mich gerne anschreiben,
unbedingt musst Du aber zu:

henryscampsite.co.uk,

geiler blick aufs Meer und ziemlich abgedreht...

Und wir hatten vor 2 Jahren im September nur 2h Regen in 2 Wochen, waren Baden, surfen und es war einfach genial.
Einfach vom Campingplatz in den nächsten Pub, fish and chips essen und dann wieder zu den anderen Bullis heimwackeln...
Linksverkehr ist auch kein Problem...

Liebe Grüße

Peter
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Südengland 2012

Beitrag von wool »

Moin moin,
ich war diesen Sommer über vier Wochen in Südengland (von Dover an der Südküste lang bis nach lands end und dann die Nordküste hoch bis London zurück). haben knapp 4000km zurückgelegt. Insgesamt gibt es wunderbare Ecken dort, vieles ist für Touris vorbereitet (Besucherparklätze, Toiletten, Infos fast überall), aber es gibt auch Teile die nicht so sehenwert sind meiner Meinung nach (Torbay: sehr viele "Billigtouristen da").
Was man wissen sollte ist, dass es dort sehr bergig ist, was für unseren Bulli oft schwerstarbeit war.
Die Südküste ist ruhiger, vom Wind geschützt und insgesamt eigentlich auch schöner. Die schöneren Strände und besseren Surfbedingungen haben wir aber an der Nordküste (St.Ives, Newquay) vorgefunden, aber man sollte nicht nach england fahren wenn man einen Strandurlaub machen möchte.
Falls du mit dem Bulli hinfahren solltest: die Engländer sind völlig Bulliverrückt- ständig kommt einem ein Bulli entgegen oder man wird angesprochen.
Zur Fähre: ich habe so 4 Wochen vor Abfahrt gebucht und 60 Euro bezahlt. die günstigste ist die Norfolkline ab Dunkerque nach Dover.
Zu den Campingplätzen: viele Campingplätze sind im Sommer völlig ausgebucht, vorallem mit Strom, außerdem sind sie oft sehr spießig, riesen abstände zwischen den plätzen und sie geben dir vor, wie man das Zelt aufzubauen hat und teuer sind sie auch. wir haben uns oft kleine Farmcampingplätze im Landesinneren gesucht, die waren nicht so voll und auch günstiger.

Falls du weitere Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Luki
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2008 12:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 177

Re: Südengland 2012

Beitrag von Luki »

Hallo Stefan und Bullifamilie!

England ist immer eine gute Idee, die Südküste mit Bulli ganz besonders. Wir haben die Tour im August/September 2007 gemacht und denken immer noch gerne wieder daran zurück. Obwohl der Sommer 2007 nicht zu den Besten zählte - im 'Hochsommer' ist England mächtig abgesoffen - hatten auch wir nur einen einzigen Schauer in 2,5 Wochen, morgens gegen 03:30h. Hätten wir nicht im Bulli unterm Blechdach gelegen, hätten wir es gar nicht mitbekommen.

Bzgl. Fähre kann ich mich wool nur anschließen. Die Norfolkline (jetzt DFDS Seaways) ist die günstigste, auch kurz vor der Abfahrt noch. Und der besondere Vorteil: ein Pkw geht bei denen bis 2,40m, also inclusive Bulli, die meisten anderen Gesellschaften rechnen ab 1,80m ein Wohnmobil ab.

Bzgl. Campingplätzen sind wir teils mit Campingführer gefahren, aber meistens findet man zumindest Anfang September immer irgendwo ein freies Plätzchen. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir:

The Inside Park in Blandford Forum, Dorset. Ein alter Bauernhof aus dem 18.Jh., dessen Hauptgebäude 1941 niedergebrannt ist und dessen Nebengebäude nun für den Platz genutzt werden. Uralte Zedern und ein Hundefriedhof aus dem 17. Jahrhundert auf einem sehr gepflegten Campingplatz waren nicht zu übertreffen. www.theinsidepark.co.uk

Ladram Bay Holiday Park in Otterton, Devon. Traumhafte Landschaften, die 'World Heritage Coast' mit privater Bucht in der rostrote Felsen aus dem Meer herausragen, Meerblick von fast allen Plätzen. www.ladrambay.co.uk

Norden Farm in Wareham, Dorset. Mal was ganz anderes, ein kleiner Privatplatz auf einer aktiv bewirtschafteten Farm. Man fährt quasi quer über den Hof, an Schuppen und Ställen vorbei, und kommt am Ende auf eine große Wiese mit einem Toilettenhäuschen. Gemütlich, günstig, familiär, und die Farmtiere sind auch eine Attraktion für die ganze Familie. www.nordenfarm.com

Und dann war da noch ein Platz im New Forest National Park. Auf den Namen komme ich jetzt leider nicht mehr, aber in dem Park und auf dem Platz laufen freilebende Pferde und Esel herum, in einem nationalparktypisch uralten Baumbestand. Es kann somit schonmal passieren, dass einem ein Wildpferd morgens in den Bulli schaut.

Ansonsten unbedingt zu sehen ist:
Beachy Head, 162m hohe, schneeweiße Kreideklippen
Durdle Door, ein Kalksteinbogen am Meer nahe Poole
Beaulieu, ein wunderbares Herrenhaus mit Automobilmuseum
Lydford Gorge, eine atemberaubende Schlucht im Südwesten, mit dem Wasserfall 'White Lady' und dem Teufelskessel
Und mein persönliches Highlight: Levant Steam Engine, eine alte Dampfmaschine einer Zinnmine ganz in der Nähe von Lands End. Über Jahrzehnte eingemauert wurde sie wieder zum Leben erweckt und dampft nun für Touristen in den Ruinen des Bergwerks vor sich hin.

Und falls Ihr an Kultur interessiert seid: gerade an der Südküste ist an jeder Ecke ein altes Schloß, ein Landhaus, eine Gartenanlage, etc. Die meisten werden von English Heritage oder dem National Trust unterhalten. Zu all diesen Örtlichkeiten, insgesamt über 500 in ganz England, hat man mit dem Great British Heritage Pass freien Eintritt. Wir haben damals 52 Pfund bezahlt für 15 Tage, und haben Eintrittspreise von weit über 200 Pfund aufgelistet. Inzwischen kostet er aber wohl 89 Pfund, aber auch die wird man problemlos abbesichtigt.

Wenn noch Fragen offen sind, mag ich die gerne beantworten. Aber nicht zu viel, sonst tucker ich am Ende noch hinterher. Immerhin war ich schon 1,5 Wochen nicht mehr auf der Insel, dieses Jahr erst 3x und für nächstes Jahr sind auch nur 3 Besuche in der Vorbereitung. :D

Viel Spaß und viele Grüße
Luki (der Bulli) und Tom (der Mensch)
57 - 65 - 77 - 1988 - ja so stimmen wir alle ein,
mit dem Herz in der Hand und dem Bleifuß am Pedal,
werden wir VW-Fans sein.

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Cartel
T2-Profi
Beiträge: 83
Registriert: 22.04.2009 20:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Südengland 2012

Beitrag von Cartel »

...irgendwie hatten wir uns bisher noch nicht so mit dem Thema "Südengland" auseinandergesetzt...von Diesem Thread angeregt hatte ich mich dann mal weiter informiert und eins ist uns jetzt klar geworden:
Wir wollen unbedingt, ganz bald auch mal mim Busle da hin !!! :dafür:

Grüße, Fritz
Bild
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Südengland 2012

Beitrag von bullifamilie »

Hallo !
Au man,wenn ich das hier so lese,dann könnte ich gleich losfahren :thumb:

Ich habe mal gehört,das manche Campingplätzte einen nur auf den Platz lassen,wenn man MItglied in irgendeinem Verein ist.....!?
Hat das schonmal jemand erlebt?

Gruß
Stefan
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Südengland 2012

Beitrag von wool »

Moin, da gibt es plaetze die nur mitglieder des britischen campingclubs an nehmen. Aber das sind nicht viele.
Gruss
Wool
Benutzeravatar
Andreas76
T2-Süchtiger
Beiträge: 172
Registriert: 18.02.2008 18:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 230

Re: Südengland 2012

Beitrag von Andreas76 »

Hi!

Wir waren 2008 mit dem Bus in Südengland/Cornwall. Es simmt wirklich, dass die Engländer ganz verrückt nach den Bussen sind. Dauernd begegneten uns hauptsächlich T2's, auf einem Parkplatz in einem Küstenort standen einmal 7 (!) Stück.
Uns hat es sehr gefallen, wir wollen auch wiedermal dorthin. Die Menschen sind ausnehmend freundlich, auch im Straßenverkehr (fahren halt alle auf der falschen Seite) geht es viel entspannter zu, als auf deutschen Straßen.
Und zum Thema Essen kann ich nur sagen, dass mittlerweile auch die Engländer kochen können. Es gab außer "Fish und Chips" viele andere, sehr wohlschmeckende Gerichte.
Zu den Sehenwürdigkeiten, die noch nicht genannt wurden, zählen für mich die vielen botanischen Gärten (z.B. The lost Gardens of Heligan), kleine Fischerörtchen wie "Mousehole" oder "St. Ives" und Marazion mit dem St. Michael's Mount. Falmouth war auch nett und Land's End (viele Touries) sollte dabei sein.
Viel Spaß in England, ich beneide Euch ..................
Dateianhänge
Marazion mit St. Michael's Mont
Marazion mit St. Michael's Mont
Cornwall2 (97)klein.jpg
Cornwall (104)klein.jpg
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Südengland 2012

Beitrag von bullifamilie »

Hallo !
Ach,ist das schön da.
Eigentlich wollten wir über die Bretagne und Normandie zurück fahren.
Aber so wie das ausschaut bleiben wir mindestens 3 Wochen auf der Insel :thumb:
Frankreich muss warten.
Gruß
Stefan


Immer her mit Bildern :D
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
Benutzeravatar
Luki
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2008 12:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 177

Re: Südengland 2012

Beitrag von Luki »

OK, Stefan, Du wolltest Bilder, hier sind Bilder. Irgendwie konnte ich mich gar nicht so richtig entscheiden, am Ende hatte ich 59 Stück rausgesucht, und musste dann wieder ausdünnen. Aber das was übrig blieb, folgt nun.

SICHERHEITSHINWEIS:
Das Betrachten dieser Bilder kann unheilbares Inselfieber auslösen. :D

Luki hat geschrieben:The Inside Park in Blandford Forum, Dorset. Ein alter Bauernhof aus dem 18.Jh., dessen Hauptgebäude 1941 niedergebrannt ist und dessen Nebengebäude nun für den Platz genutzt werden. Uralte Zedern und ein Hundefriedhof aus dem 17. Jahrhundert auf einem sehr gepflegten Campingplatz waren nicht zu übertreffen. http://www.theinsidepark.co.uk
CIMG2482.JPG
Auf diesem Bild ist ein Bulli versteckt. Wer findet ihn?
Auf diesem Bild ist ein Bulli versteckt. Wer findet ihn?
Luki hat geschrieben:Ladram Bay Holiday Park in Otterton, Devon. Traumhafte Landschaften, die 'World Heritage Coast' mit privater Bucht in der rostrote Felsen aus dem Meer herausragen, Meerblick von fast allen Plätzen. http://www.ladrambay.co.uk
CIMG2612.JPG
CIMG2611.JPG
CIMG2637.JPG
to be continued ...
57 - 65 - 77 - 1988 - ja so stimmen wir alle ein,
mit dem Herz in der Hand und dem Bleifuß am Pedal,
werden wir VW-Fans sein.

Bild Bild Bild Bild
Antworten