nachdem Motorumbau auf den 1.8 Typ 4 (Typ 127 - Ex-Stationörmotor) mit nem CM-Getriebe waren wir jetzt auf der ersten "größeren" Tour.
Mit dem alten Motor waren wie schon ein paar mal in Schweden nur diesmal wollten wir etwas höher und uns Teile Norwegens ansehen.
Sind also so grob über Fehmarn nach Dänemark und dann nach Schweden übergesetzt. Dann durch Schweden im Inland langsam hoch bis etwas oberhalb von Oslo. Dann rüber nach Norwegen über Lillehammer hoch bis nach Sjoa - ein Raftinggebiet in Norwegen. Dann üner die Hardangervidda Richtung Bergen zur Westküste. Von Bergen an der Küste runter nach Stavanger. Dann wieder etwas mehr im Landesinneren nach Oslo. Von Oslo an der Westküste Schwedens runter nach Göteborg . Wieder etwas mehr im Landesinneren runter nach Malmö. Dann wieder über Dänemark Richtung Heimat. Das war so grob die Runde

Insgesamt waren es 5200 km. Keine größeren technischen Probleme. Eine Schraube von der vorderen Getriebeaufhängung (nähe Schaltgestänge) haben wir verloren. Die andere war zum Glück noch etwas drin und hat diesen kleinen Haltebock noch gehalten! Hat sich wie folgt bemerkbar gemacht: Beim Gas wegnehmen hat der Schaltknauf zunehmend gewackelt! Und er hat nicht mehr ganz so sauber geschaltet! Neue Schraube aus der Werkzeugkiste geholt, mit Schraubensicherung montiert - gut war. Und auf der Rückfahrt - schon in Deutschland wurde der Motor etwas wärmer als sonst. Da wir ohne Wäremtauscher fahren haben wir so Deckel an den beiden Ausgängen vom Gebläsegehäuse. Waren bei der Bundeswehr so geklebte Aluminiumdeckel/Bleche. Diese waren jedenfalls weg! Also kurz in den Baumarkt Epoxidkleber und nen kleines Alublech geholt. War durch die Wärme des Motors innerhalb von 30 sek fest. Danach mit normaler Temp. weiter nach Hause...
Hier noch schnell ein paar Bilder:
kommen noch ein Paar Bilder...