Hey Daniel,
schön das du in unsere Gefilde kommst, hier sprießen die T2 Fahrer ja so langsam aus dem Boden.
Bezüglich den Campingplätzen brauchst du dir wahrscheinlich keine großen Gedanken machen da hat sich meinen Erfahrungen nach alles qualitativ wie auch preislich dem "Bodenseeniveau" angepasst.
Solltest du jedoch auf der Suche nach günstigen bzw. gratis Möglichkeiten zur Übernachtung sein kann ich dir folgendes empfehlen:
Camping Weiss in Bregenz:
Sauberer Platz, Sanitär wurde vor 2 Jahren neu gebaut, netter Eigentümer, recht gute Lage sowohl in die Stadt als auch zum See, recht klein ohne Pool und ähnlichen Schnickschnack.
-Am Wochenende/Ferien kann es sein das einige Jugendliche anzutreffen sind (es soll vorkommen dass die manchmal etwas lauter sind

) diese werden jedoch auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes untergebracht und Nachts sorgt ein Sicherheitsdienst für Ruhe
-Auf der Homepage siehst du das der Platz nicht direkt am See liegt jedoch ein direkter Weg dahin führt (es sind ca. 3 min Fußmarsch).
Ist ein öffentlicher Zugang, bei dem auch in der Ferienzeit immer ein Platz zu finden ist, Vorsicht Naturschutzgebiet! Plastikflaschen Verbot

wird Abends gern einmal kontrolliert. Grillstelle vorhanden, Supermarkt zu Fuß ca. 10 min.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Gratis Baden/Übernachten eignet sich
Langenargen es gibt hier einen Parkplatz direkt am See, mit Grillstelle, Toilette und Kinderspielplatz. Offiziell ist das Kampieren (laut einem Schild) zwar untersagt, bei ein oder zwei nächsten wird aber wohl niemand etwas sagen.
Auch hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet das so behandelt werden will
Genießt eure Fahrt und vielleicht sieht man sich ja auf der Straße.
Grüße Michi