Seite 1 von 2

Westküste USA

Verfasst: 13.08.2012 18:24
von Robin
Auch wenn ich nicht mit meinem Bus unterwegs war, passt es wohl am besten hierher...

Seit ein paar Tagen bin ich zurück von 2,5 Wochen Rundreise an der USA-Westküste. Viel gesehen, viel erlebt und das beste kam zu Schluss, von dem ich euch kurz berichten möchte:


Das Ende meiner Rundreise markierte Los Angeles. DIE Gelegenheit also, in der Nähe einer der berüchtigten VW-only Schrottplätze aufzusuchen.

Weils so schön auf dem Weg lag, davor noch eben bei Wolfsbürg West vorbeigeschaut, in der Hoffnung, sich einige Teile mal aus nächster Nähe anzusehen und um sich von der Qualität zu überzeugen. Jedoch musste ich feststellen, dass der "show room" lediglich aus 3-4 Theken-Vitrinen bestand, die einen sehr kleinen Bereich abgrenzten und lediglich Kleinteile wie Schalter oder Zierteile beinhalteten.
Wolfsbürg West
Wolfsbürg West
Aber egal, Hauptziel war ohnehin der Schrottplatz.
Dort angekommen (die Außentemperaturanzeige des Mietwagens zeigte mittlerweile 40°C an) gings auf dem staubig weichen Sandboden los Richtung Autowracks.
Was dann kam, war einfach nur :shock: :

Gleich zu Beginn Regale voll mit Zylinderköpfen, LiMa's und KLIMAKOMPRESSOREN!
Motorteile
Motorteile
Dahinter dann die ersten Autowracks. Es hatte den Anschein, dass die Busse einzig und allein als Lagerplätze für jeweils eine Art von Ersatzteilen dienten.
Bullis
Bullis
Der Blick in einer der ersten Bullis: dass getönte Schiebefenster rar sind, halte ich seitdem für ein Gerücht ;-)
Schiebefenster
Schiebefenster
Eine Klimaanlage, die offensichtlich noch keine gebrauchen konnte. Darunter stapeln sich die Türpappen:
Klimaanlage
Klimaanlage

Re: Westküste USA

Verfasst: 13.08.2012 18:28
von Robin
Um die Ecke gibts Stoßstangen en masse:
Stoßstangen
Stoßstangen
Daneben ein ganzer Container voll mit Schiebetüren, daneben gings noch weiter...
Schiebetüren
Schiebetüren
Hier türmen sich die Lamellenfenster:
Lamellenfenster
Lamellenfenster
Zwischen den Wracks Gitterboxen voll mit Stoßstangen-Hornern, Kunststoffteilen, ....
Gitterboxen
Gitterboxen
Neben zahlreichen Käfern, Karmann-Ghias auch einige Typ 3:
Typ 3
Typ 3
Nach einer knappen Stunde hatte ich alles gesehen und musste entsetzt feststellen, dass mein Koffer für die Heimreise nicht mal Ansatzweise die notwendigen Platz- und Gewichtskapazitäten zur Verfügung stellte, um auch nur einen Bruchteil der von mir gewünschten Teile mitzunehmen. Am Ende blieb es bei ein paar US-typischen Kleinteilen, einem naßgeschwitzen T-Shirt und einer für mich eindrucksvollen Erfahrung. Ob sie einmalig war, bleibt abzuwarten ;-) Dann aber auf jeden Fall mit mehr Platz im Gepäck.

Re: Westküste USA

Verfasst: 13.08.2012 20:10
von Olly
Danke für Deinen Bericht und dass ich jetzt ne lange Nase habe :lol:

Ein traumhafter Autoverwertungsplatz :roll:

Re: Westküste USA

Verfasst: 13.08.2012 20:33
von ulme*326
Toller Bericht Robin. :gut: Muss man erlebt haben 8) :dogeyes: Das Problem dabei ist wie auf jedem Schrottplatz daß die Teile irgendwann mal nur noch überteuert sind aber in der Qualität immer schlechter werden. Diese Art der Bevorratung ist ja nicht unbedingt als teileschonend bzw. konservierend zu bezeichnen.

Re: Westküste USA

Verfasst: 14.08.2012 02:40
von tseekiramike
Wirklich toller Bericht :gut:

Wo genau in LA befindet sich den der Platz...
...bin naemlich zufaellig auch gerade an der westkueste :D und braeuchte nach den ganzen nationalparks eh ein bischen abwechslung :thumb:

Lg aus Las Vegas,
Michi

Re: Westküste USA

Verfasst: 14.08.2012 17:06
von Robin
tseekiramike hat geschrieben: Wo genau in LA befindet sich den der Platz...
Hi Michi,
der Platz befindet sich ca. eine Autostunde östlich von LA. Adresse ist 18181 Collier Avenue in Lake Elsinore, CA 92530

P.S.: Ein deutscher Teilehändler (St**ber) kauft dort wohl auch regelmäßig in großen Mengen ein, wie mir der Besitzer verrraten hat.

Re: Westküste USA

Verfasst: 14.08.2012 17:35
von tseekiramike
Hallo Robin,
Danke fuer die schnelle Antwort!
Jetzt muss ich nur noch die beste Beifahrerin der Welt davon ueberzeugen, dass wir diesen kleinen Umweg fahren :wink:

Lg michi

PS: das mit den nassgeschwitzten T-shirts kommt mir bekannt vor...
...wir sind gestern vom Bryce Canyon nach vegas gefahren und hatten um 7 uhr am abend noch ueber 40 grad celsius!

Re: Westküste USA

Verfasst: 14.08.2012 19:03
von Robin
tseekiramike hat geschrieben: ...wir sind gestern vom Bryce Canyon nach vegas gefahren und hatten um 7 uhr am abend noch ueber 40 grad celsius!
Dann hoffe ich mal, ich habt auf dem Weg den Schrottplatz in Glendale nicht verpasst?!
Traumhaft schöne US-Oldtimer, die da vor sich hinschlummern...

Re: Westküste USA

Verfasst: 15.08.2012 04:42
von tseekiramike
Beim schrottplatz in glendale sind wir leider nicht stehen geblieben :( ich habe kurz ueberlegt stehenzubleiben, bin dann aber weitergefahren um noch einen schoenen campingplatz am brycecanyon zu ergattern :wink:

Wir sind jetzt am lake elsinore angekommen und haben den schrottplatz schon gefunden :D
Morgen werden wir dann hinstarten :yau: :jump:

Lg michi

Re: Westküste USA

Verfasst: 21.08.2012 13:20
von Knopf
tseekiramike hat geschrieben:Beim schrottplatz in glendale sind wir leider nicht stehen geblieben...
wir sind damals (mai 1996, 4 wo. von ost nach west) stehengeblieben - konnt ich mir ja nicht durch die lappen gehen lassen... 8)

3 jahre später - ähnliche tour - mussten wir wg. heftigem protest ("och nee ey, net scho widda olle kamellen!") der mitreisenden frauen leider weiterfahren und so tun als wär nix :roll:
Glendale im Mai 1996
Glendale im Mai 1996
eigentlich ne deutsche Karre, wer erkennt sie?
eigentlich ne deutsche Karre, wer erkennt sie?