mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
pablo
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 20.08.2012 13:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von pablo »

Klasse, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Ich hätt da mal ne dringende Frage:
wir sollen mit unserm 26 Jahre alten, grad ständig frisch repariertem- Austauschmotorerhaltenem-VW Bus von Locarno an den Bodensee fahren. zur Zeit sind wir in Spanien - beim reggae sunsplash rototom- und wie gesagt : der Bernadino macht uns sorgen. Hinzu sind wir übern Brenner, puuh, wir können auch nicht schneller als 80 fahren....
und eben rückzu wollten wir noch im Maggiatal vorbei - verwandte treffen- und dann übern bernardino zum bodensee.
aber ich weiß nicht: wie sind die Steigungen? gibts noch ne andere Möglichkeit den Bulli da hoch zu bringen?? ( Abschleppunternehmen oder ADAC buchen????)
bin gespannt auf eure Anworten
gruß pablo
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von Fichel »

Mahlzeit,

mit nem 26 jahre alten T2? Aha, aha,...

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von bigbug »

Oben
Oben
Noch Fragen? ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von Majus »

Moin,

warum sollte das nicht gehen? Bin diverse Pässe mit dem Bus gefahren. Schneller als 80 ist auf Schweizer Landstrassen eh nicht angesagt.

Nur, woher hast Du einen 26 Jahre alten T2?

Viele Grüße
Marius
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von woolybulli »

Moin,
drüberkommen ist auf jedenfall machbar. Mit der nötigen Weitsicht beim Abwärtsfahren und evtl. mal prüfen, ob die Bremsen heiss sind. Ich hab am Simplon Pass viel mit Motorbremse gearbeitet (ist das eigtl. gut oder schlecht :unbekannt: ). Beim hochfahren können es auch schonmal 30 im ersten sein. Also Geduld und ein dickes Fell mitbringen und evtl. mal die Schlange durchlassen. Solange die Motortemperatur nicht dauerhaft über 130 steigt müsste es passen. Ich würd es machen, ist ein großer Spaß, "drüber" zu fahren.

Grüße, Felix
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von boggsermodoa »

Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1733
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von ghiafix »

Also wenn mein über 40 Jahre alter Bus das und noch mehr (Col del somelier) packt, dürfte es für Deinen jungen Hüpfer kein Problem sein :-)
Kopie von P1100438.JPG
Kopie von P1100440.JPG

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 467
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von Fichel »

wir sollen mit unserm 26 Jahre alten, grad ständig frisch repariertem- Austauschmotorerhaltenem-VW Bus von Locarno an ....

Frag mich trotzdem wie er einen 26 Jahre alten T2 haben kann... :roll: :versteck:

Gruß,
Thorsten :unbekannt:
Bild
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1733
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von ghiafix »

Ist doch klar:
Typ2
T3

:thumb:

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: mit T2 übern San Bernardino:geht das???

Beitrag von boggsermodoa »

woolybulli hat geschrieben: Ich hab am Simplon Pass viel mit Motorbremse gearbeitet (ist das eigtl. gut oder schlecht :unbekannt: ).
Ich denke, wir sollten mal einen Bergfahr-Wörkschopp veranstalten. :wink:
Natürlich ist es gut, soviel wie möglich mit dem Motor abzubremsen. Der hat dabei Öldruck, Kühlung ... alles was er braucht, und während der Motor bremst, haben auch die Bremsscheiben etwas Zeit, um abzukühlen. Die benutzt man am besten nur kurz und knackig, wenn's auf 'ne Kehre zugeht und regelt die generelle Geschwindigkeit über die Gangwahl. "Den Gang einlegen, den man auch bergauf wählen würde!" heißt es in der Fahrschule - auf jeden Fall so niedrig, daß man nicht ständig die Bremse betätigen muß.
Auch bergauf ist für den Motor eigentlich nicht schlimm. Man muß sich eben im Zweifelsfall etwas Zeit lassen und das Ganze behutsam in den niedrigen Gängen angehen. Bei 3.500/min fühlt sich der Motor pudelwohl, solange man dazu das Gaspedal nicht voll durchtreten muß. Falls doch, dann runterschalten und im nächstniedrigeren Gang eben die 3.500/min* anstreben. Dazu ist dann plötzlich nur noch Halbgas nötig, und für den Motor ist das das Gleiche, wie wenn man mit Tempo 90 und Halbgas über die Autobahn kullern würde. Nur am Diff kommt eben ein höheres Drehmoment an, und das Getriebeöl wird folglich auch entsprechend wärmer.

Gruß,

Clemens

PS: Das Auto auf meinem Avatarbild hat übrigens wenige Tage nach dieser Aufnahme (also vor über 30 Jahren) :roll: und genau so aufgedirndelt und beladen bei Brüllehitze völlig problemlos den Tizi n'Test überquert.

*3.500/min ist die "Wohlfühldrehzahl" bei den Typ1-Motoren, AP und CJ. Beim CA und anderen, die erst gegen 5.000/min so richtig in Stimmung kommen, darf's auch gerne etwas mehr sein.
Antworten