Seite 1 von 2
Island 2014
Verfasst: 23.11.2013 18:28
von helly
Hallo Leute,
Wir, meine Frau, mein Sohn dann 1, 5j und ich, überlegen nächstes Jahr nach Island zu fahren.
O.K. , die Preise für die Fähre haben wir uns schon angeschaut
Aber wir überlegen es trotzdem.
Wer hat erfahrung allgemein zu dieser Reise? Camping auf der Insel, Preise Essen und Trinken,
schöne Plätze,und so weiter?
Freue mich auf Anregungen!
Wir haben schon Erfahrungen mit weiten und langen Reisen, z.B.Norwegen oder Korsica, und sind auch nicht vom Wetter abgeschreckt.
Grüße
Helly
Re: Island 2014
Verfasst: 25.11.2013 09:30
von stoevie
Hallo,
schau mal im T4 forum vorbei, da waren schon einige mit Ihren Syncros dort...
Gruß
stövie
Re: Island 2014
Verfasst: 25.11.2013 20:44
von helly
Hallo Stövie,
Danke, das war schon mal ein guter Hinweis, wobei die Syncro Leute ja richtig extrem ins Gelände fahren,
ich glaub das machen wir mit unserem t2 mal besser nicht,
wir schaun mal weiter, vielleicht findet sich hier ja doch noch jemand der schon mal dort war.
Grüße
Helly
Re: Island 2014
Verfasst: 26.11.2013 12:18
von Elsadeni
Hallo Helly,
schönes Vorhaben! Ich war 2011 das bislang erste Mal auf der Insel und in der Zeit auch hier und da mit einem Mietwagen unterwegs.
Ich denke, dass der T2 gar nicht mal so ungeeignet ist für die Verhältnisse vor Ort. Unser Auris-Mietwagen hatte jedenfalls eine unschöne Begegnung mit der "Fahrbahn", die ihm ein Teil des Unterbodenplastiks gekostet hat...
Ich würde mich vor der Reise und ggf. vor Ort über die Straßen- und Witterungsverhältnisse informieren. Zudem sind manche Abschnitt im Inneren nur für 4x4-Fahrzeuge freigegeben oder ganz gesperrt. Es hat Gründe, warum außerhalb der Straßen öfter solche Fahrzeuge fahren, wie in den angefügten Bildern zu sehen sind.
Island ist bezüglich dieser Informationen sehr fortschrittlich. Hier mal ein Link:
http://www.vegagerdin.is/english/
Nur so nebenbei: Ich weiß nicht wie sehr sich die Witterung in der kurzen Zeit auf das Blech auswirken kann, aber zumindest rund um Reykjavik waren Autos intensiv vom Rost befallen. Ich habe selten so heftig rostende Autos entdeckt. Selbst die Heckklappe eines Cayennes war bei einem Exemplar kurz vor der Durchrostung.
Ansonsten Viel Spaß bei der Realisierung des Vorhabens!
Elsadeni
Re: Island 2014
Verfasst: 26.11.2013 13:58
von GFK
Fährt da eine Leiter aus oder bekommt man ein
Klettersteigset zum Kauf dazu?
Re: Island 2014
Verfasst: 26.11.2013 15:56
von bigbug
Elsadeni hat geschrieben:Es hat Gründe, warum außerhalb der Straßen öfter solche Fahrzeuge fahren, wie in den angefügten Bildern zu sehen sind.
Island ist bezüglich dieser Informationen sehr fortschrittlich. Hier mal ein Link:
http://www.vegagerdin.is/english/
Der Transit hat was.. da fehlt nur ne ca 5-6 Meter lange Antenne und man könnte ihn für ein 1:1 RC-Auto halten.
Quasi
Vanessas Lunch Box in neu.
Re: Island 2014
Verfasst: 30.11.2013 10:29
von helly
Hallo Elsadeni,
Prima Info, Danke! ja hab schon im T4 Forum glesen das man wohl ins Landesinnere meist nur mit 4x4 kommt.
Es gibt aber für Touristen die schöne Inselumrundung die man in 9 Tagen schaffen kann, dann fährt auch meist die Fähre zurück (3Tage mit Stop auf den Inseln)
Problem ist das wenige Fähren fahren und man früh buchen muss, mein Urlaub ist aber noch nicht genehmigt
Schaun wir mal, ichgeb mal Bescheid wie es weiter geht
Grüße
Helly
Re: Island 2014
Verfasst: 06.12.2013 09:28
von bulli1978
Hallo,
wir waren in 2010 mit unserem T2b auf Island, sind die Ringstrasse einmal komplett "im Uhrzeigersinn" gefahren (strassentechnisch gar kein Problem) und
sind auch ein paar Stichstrassen ins Landesinnere gefahren, bis die Schilder "Only 4x4" kamen und wir dann doch lieber Rücksicht auf unseren Bulli genommen
haben. Aber auch ohne Hochlanddurchquerung lohnt sich die Island-Tour !
Da wir aber nach der ersten Tour doch einmal quer durchfahren wollten, habe wir uns dann im Folgejahre einen (alten) Lada Niva gekauft, sind dann in 2012
nochmal auf Island gewesen und sowohl ins Hochland wie auch in die Westfjorde gefahren...
Zu der letzten Tour könntest Du im Niva-Forum meinen Reisebericht sehen :
http://www.niva-technik.de/forum/viewto ... =49&t=9243
Gruß aus Wuppertal
Bernd
Re: Island 2014
Verfasst: 06.12.2013 19:09
von bulli1978
Re: Island 2014
Verfasst: 06.12.2013 19:36
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Helly,
helly hat geschrieben:O.K. , die Preise für die Fähre haben wir uns schon angeschaut
Hast Du für mich eine ca Preisangabe als Größenordnung?
Spannendes Ziel- Viel Glück bei Deinem Vorhaben und gute Reise!