Seite 1 von 3
von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 02.10.2014 10:46
von T2Arizona
Hallo,
meine Eltern waren letztes Jahr mit dem Womo in Norwegen.
Ich möchte dort (wenns nächstes Jahr soviel Urlaub gibt) mit meinem T2a auch hin.
Eigentlich will ich, wenn man schon in Norwegen ist, gleich das Nordkap besuchen.
Lohnt sich das, oder ist das Nordkap auch nur, wie soviele sagen, ein Felsen wie alle anderen dort?
Je nach Streckenführung sind es für mich 7500 bis 8000 Kilometer hin+zurück.
Was gibts unterwegs, das ihr anschauen würdet?
Vier Wochen hätte ich mal für die Reise eingeplant.
Schöne Grüße,
Michael
Re: von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 02.10.2014 10:56
von Rolf-Stephan Badura
Nordkap an sich ist unspektakulär und eher öde - man kann danach nur sagen, dass man da war. Schau Dir einfach Bilder im Netz davon an...
Steht auf noch auf meiner Liste der Fahrten mit Oldtimer - aber erst nach vielen anderen Zielen - ob Karmann oder T2 mal sehen.
Vielleicht in Kombination mit einem VW Treffen in Schweden, oder so...
Reiselustige-Grüße aus Berlin.
Re: von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 02.10.2014 11:07
von T2Arizona
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: man kann danach nur sagen, dass man da war
Das ist es ja eben

Und mit einem neuen 5er BMW kann das jeder, mit dem Bus ist es bestimmt eine unvergessliche Reise.
Ich würds kombinieren mit dem Besuch vieler Städte: Kopenhagen, Göteborg, Oslo, Stockholm, Berlin, Dresden,...
Schöne Grüße,
Michael
PS: Damit mein Bus mal andere Straßen sieht als die amerikanische Route 66

Re: von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 02.10.2014 11:13
von Rolf-Stephan Badura
T2Arizona hat geschrieben:Und mit einem neuen 5er BMW kann das jeder, mit dem Bus ist es bestimmt eine unvergessliche Reise.
ähm, da ist nix besonderes - es sei denn Du machst das im Winter

- nur Ausdauerfahren über befestigte Straßen...
Interessant wird es erst wenn Du Dich da oben um Kiruna in die Fjälls schlägst und Schotterpisten nimmst.
Muss man aber Mücken und einsame Natur wirklich lieben - auch Deine Mitfahrer/-in.
Ich hatte mal vor den Trip sportlich in einer Woche zu machen.
Meine Zwischenziele sind eher Ystad, Uppsala, Umea, Lulea... war ich schon... aber vor langer Zeit...
Re: von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 02.10.2014 22:59
von Turbopaule
Da "oben" gibt es soviel zum ansehen das es zu viel wird zum aufzählen.
Am besten kaufst dir nen Reiseführer.So haben wir das auch gemacht.
Es ist sort ziemlich alles sehenswert.
Geiranger,Preikestolen,Bergen,Flam,Oslo,Hardangervidda,Lysefjord,Atlantikküstenstrasse,tausende von Wasserfällen.......
Das Norwegen Freunde forum hilft auch
Paul
Re: von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 02.10.2014 23:35
von erni123
Ich kenne da jemanden der hat das "echte Nordkap" nicht das touristische mit dem Globus, was man von Bildern kennt im Winter besucht. Dorthin kam er die letzten km mit Tourenski. Davor hat er seinen T2 von '69 der im Sommer fertig restauriert war auf einem Parkplatz abgestellt. Dieser Parkplatz wurde von 2 Räumfahrzeugen und einer Schneefräse erstellt. An den Tagen war extremer Schneefall. Er hat den Bus beim zurückkommen erst 2 Meter davor gesehen. Da muss man auf den Kompass Vertrauen haben. Hat auch viele Polarlichter gesehen und inkl. Bulli abgelichtet. Ich frag mal ob die irgendwo online sind, dann gibts bald den Link für.
Jetzt aber zum besten Teil. Er hat Spikes in Norwegen gelagert. Die sind schon auf Felgen für'n A-Bus. Wer also das mal vorhat PN an mich. Kann das vermitteln. Bis zum Lagerort reichen auch Ganzjahresreifen. Am Lagerort gibt es Schlittenhunde, Gästehütten und ein schnuckliges Hotel...
Ihr merkt schon ich mag das auch so gerne mal machen... Aber es gibt ja so viel zu sehen auf der Welt
Re: von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 03.10.2014 14:54
von T2Arizona
Ja einen Reiseführer muss ich mir unbedingt zulegen.
Im Winter mag ich das eigenltich meinen Bus (zwecks Rost) nicht antun. Aber das ist auf jeden Fall ein Abentheuer im Winter.
Bilder wären interessant
Reiselustige Grüße,
Michael
Re: von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 05.10.2014 19:20
von zapp
Bei uns steht auch Skandinavien nächstes Jahr auf dem Plan. Bei uns muss es aber nicht das Nordkap sein, bis Trondheim sollte es gehen. Wollte einen Teil meiner Elternzeit dazu nutzen und mit Frau und Kind 4 Wochen Richtung Norden zu fahren. Der Kleine wäre dann ca. 7-9 Monate, je nach dem wann es los geht. Ich lese aufmerksam mit und staub den ein oder anderen Tipp ab

Re: von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 05.10.2014 19:38
von TEH 29920
T2Arizona hat geschrieben:Im Winter mag ich das eigenltich meinen Bus (zwecks Rost) nicht antun. Aber das ist auf jeden Fall ein Abentheuer im Winter.
Bilder wären interessant
Och, sprühst ihn dick mit Wachs ein - im Winter bleibt man da auch nicht so leicht dran kleben. Je nördlicher du kommst desto weniger Salz gibt es. Nicht umsonst sind Bulli`s aus Nordschweden fast rostfrei
Eine gute Heizung ist hier eher das Thema - wenn man im Winter da hoch will.
Ansonsten ist die Natur einfach überwältigend und diese Ruhe... Glück braucht man halt auch das man nicht zu sehr von den Mücken geplagt wird.
Gruß Bernd
Re: von Süddeutschland zum Nordkap
Verfasst: 10.10.2014 11:35
von bulli1978
Hallo,
das Nordkap haben wir im letzten Jahr besucht, zwar nicht mit dem Bulli, sondern mit unserem alten Lada Niva - für die Tour von Bergen nach Honnigsvag haben wir die Hurtigruten genommen
(haben eine begrenzte Kapazität für die Mitnahme von Fahrzeugen) und sind dann mit dem Niva zurück bis Oslo, hatten insgesamt 3 Wochen Zeit und super Wetter. Mehr dazu im Niva-Forum

,
siehe
http://www.niva-technik.de/forum/viewto ... 49&t=11102
Gruß aus Wuppertal
Bernd