Seite 1 von 1

Reiseinfo: Autozug

Verfasst: 28.08.2008 16:06
von FW177
Moin,
wer den Bericht aus der AutoClassic (05/2008) verfolgt hat vom reisen mit dem Autozug der hat sich bestimmt gefragt ob sich dieses auch Lohnt oder welche Vorteile er davon hat.
Zeitliche Vorteile leider keine, Streßvorteile gegeüber dem Autofahren evtl.
Hier einfach mal eine Amortisierungsrechnung bei der Fahrt mit dem Autozug gegenüber der reinen Bulli fahrt (Verschleiß nicht berechnet).
Natürlich hab ich die Strecke meiner Haustür bis Urlaubsort gewählt.

Bild

Hoffe es hilft euch weiter!

Quellen:
http://www.autozug.de
http://www.falk.de

Gruß
Florian

Verfasst: 28.08.2008 17:20
von Harald
Moin Florian,

sowas habe ich für Italien neulich auch mal durchgerechnet - wegen Westfaliadach käme aber ich nur bis München.

Bischen unfair finde ich an Deiner Rechnung, daß Du die Maut weggelassen hast. Entweder erhöht sich dann nochmal die Fahrzeit und der Benzinverbrauch deutlich oder aber Du rechnest das mal mit Maut durch - liege ich da bei 70 Euronen falsch? Die Franzosen sehen ja unseren Bulli irgendwie bei der Maut als teurer an, weil der gleich an der Stoßstange senkrecht hoch geht.

Grüße,
Harald*393

Verfasst: 28.08.2008 18:29
von Roland *19
Maut in F für T3a - kürzlich erst getestet - Strecke Metz bis ganz runter nach E, also Metz, Dijon, Lyon, Perpignan, Grenze waren ca. 50 Euronen eine Strecke. Das war ca. dieselbe Summe wie 2006, da bin ich monatlich dienstlich mit einem Skoda Octavia bis Lyon gefahren. :shock:

Bis Lyon waren natürlich ein paar Euronen weniger und man zahlt ja auch erst ab ca. Nancy.

BTW: Grenze 2 Ausfahrten in E dann noch 1,60 Eurönchen.... 8) bis Roses/Empuriaprava

http://www.campingparks.com/cmar/index.php

http://www.empuriabrava-info.net/webcam/index.htm

http://www.meinspanien.de/

:D

Verfasst: 28.08.2008 19:55
von FW177
Um das Unfaire zu eleminieren:

Hier die Strecke mit Maut 1380 km d.h. 2 km weniger und jetzt die ZEIT 14Std. 50 Min.!!
Bulli fällt in die Mautkategorie 1.
Metz -> Lyon 24,60 € + Lyon -> Aix-en-Provence 20,10 € + 6,50 € für den Rest = 51,20€ (Maut) + 207€ (Sprit)

Gesamt Bulli 258,20€ !

Habe das ganze ohne Maut gerechnet da wir so, bei Hin- und Rückfahrt 100€ Sparen und das für 7 Std. pro fahrt mehr.
Machen ja eh eine Zwischenübernachtung und sehen auch mehr von Frankreichs Dörfern.

Gruß
Florian

Verfasst: 06.09.2008 15:50
von boggsermodoa
Harald*393 hat geschrieben:Die Franzosen sehen ja unseren Bulli irgendwie bei der Maut als teurer an, weil der gleich an der Stoßstange senkrecht hoch geht.
Salü,

meistens (in gefühlten 95% der Fälle) geht der VW-Bus an den französischen Mautstationen als normaler PKW durch. Im Rest der Fälle - abhängig von der Willkür des Wegelagerers - muß der teurere Reismobil-Tarif gezahlt werden. Ich habe deswegen solch einen Strolch mal fast am Kragen aus seinem Kabuff gezerrt, aber auch das war nicht so recht zweckdienlich. "Da stett Sonder-KFZ Wonnwaggen!" ... und 'ne Steckdose war auch in der Bordwand.
Wer von Mulhouse aus Richtung Mittelmeer will, kann über Routes Nationales von Besancon aus über Lons-le-Saunier und Bourg-en-Bresse Richtung Lyon fahren und so die ganze Ecke über Dijon abschneiden. Das geht relativ flott. Von Saarbrücken, der Pfalz oder Karlsruhe aus geht's übrigens auch relativ fix am Westrand der Vogesen über Epinal / das Moseltal nach Besancon. Diese Route ist jedenfalls empfehlenswerter als über Route Nationale von Nancy über Dijon zu fahren.

Gruß,

Clemens

Re: Reiseinfo: Autozug

Verfasst: 23.09.2008 15:43
von bigbug
Bekannter hat sich gewundert weshalb er mit seinem T3 Joker mit dem Stufenhochdach LKW-Gebühr zahlen musste, und die anderen PKW, bis er merkte, daß seine dicke Funkantenne die Lichtschranke für LKW ausgelöst hat. Nur mal so nebenbei reingesenft.

Re: Reiseinfo: Autozug

Verfasst: 25.09.2008 22:29
von FW177
Nächste Woche geht´s nach Frankreich an die Côte d'Azur freu!
Denk ich schau mir mal die Strecken vom Clemens an! :jump: :wein: :jump: :wein: :jump: