Brainstorming Elternzeit-Europatour

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von Peter E. »

Wir planen nächstes Jahr die Elternzeit für eine kleine Europarundreise zu nutzen, und da hier immer so gute Tipps kommen, will ich euch mal ins Brainstorming einbinden.

Grobe Ideen Bisher:

von Kiel irgendwie Richtung Süden vielleicht über München (deutsches Museum) :mrgreen:
Über einen Alpenpass kraxeln (Timmelsjoch 2007 war klasse)
In Italien bei der Mille Miglia zuschauen
weiter Richtung Frankreich, Clemens´ Campingplatzempfehlung mitnehemen
in Toulouse ein paar Ex Arbeitskollegen besuchen
weiter Richtung Pyrenäen und an diesen entlang wieder Richtung Süden (da gibts traumhafte Straßen)
Spanische Mittelmeerküste erobern
Abstecher nach Portugal
An der Atlantikküste zurück

Zeit haben wir so 4-8 Wochen und das ganze wird so von April bis Juni stattfinden

Ergänzende Empfehlungen, Infos und Tipps sind gern gesehen
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von Harald »

Peter E.*142 hat geschrieben:An der Atlantikküste zurück
Unbedingt vertiefen! Wir haben eine wundervolle Tour über die Benelux-Staaten und die Normandie nach Paris gemacht - dort gibt es nen Platz direkt an der Seine, mit der U-Bahn nur einige Minuten von der Innenstadt entfernt.

Wenn Ihr auf der Rückfahrt die Bretagne mit der Dune du Pilat mitnehmen könnt, dann Mt. St. Michel im Watt, Honfleur und einfach die unglaubliche Antlantikküste in der Normandie! Wir waren da irgendwie kurz nach Ostern - genial. Leere Plätze, begeisterte und noch nicht von den Touristen ermattete Franzosen.

Und Benelux: Toll! Vielleicht ein wenig Belgien, dort Muscheln mit Pommes, lekker! Dann noch ein paar Tage Texel oder Bergen an See und in Ruhe über Groningen, Oldenburg und Bremen zurück.

Ne gute Zeit, die Ihr da in´s Auge fasst!

Beneidend,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von Peter E. »

Super, danke, Atlantikküste ist für mich noch unerforschtes Gebiet :versteck:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von boggsermodoa »

Zeit haben wir so 4-8 Wochen
:shock:
NEID!!!
Und die kleine Lady ist dann so etwa ein Jahr alt ... hmm!?
Wegen der Hitze würde ich zusehen, daß ich vergleichsweise früh im Jahr im Süden wäre, um dann, je weiter es in den Sommer geht, Richtung Wald oder Gebirge zu ziehen. Also vielleicht zuerst Zentralspanien oder spanische Mittelmeerküste, Portugal, dann Nordspanien (Costa verde, Picos de Europa), dann la douce France (die Flüsse: Tarn, Dordogne, Ardèche, Loire) (Massiv Central, Auvergne und schließlich Haute Provence, Vercors, Seealpen).
Einen Sonnenbrand sollte man bei Kleinkindern jedenfalls unbedingt vermeiden.
Das Kind wird dann möglicherweise noch nicht laufen können. --> Alles spielt sich am Boden ab. Wir hatten sogar mal ein Laufställchen dabei, aber das macht dann wirklich keinen Spaß. 'Ne Spieldecke oder sowas ist jedoch die Minimalausstattung. Evtl. gehen Radtouren mit Kinderanhänger, aber vorher ausprobieren und das Kind daran gewöhnen. Aus vielen Fahrradanhängern läßt sich auch ganz praktischer Kinderwagen (Jogger) zusammenstecken. Mein Tip: Chariot CX1.
Saumäßig praktisch isses übrigens, wenn die Mutter dann noch stillt! :gut:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von Peter E. »

Jo, 1Jahr wird die Lütte dann etwa sein.

Fahrradanhänger steht schon auf der Einkaufsliste, ist deine Empfehlung faltbar, damit er mit aufs Paulchen passt?

Auf die Tour kommt entweder das große Vorzelt (mit Boden) oder der Klappwohnwagen mit, damit die Lütte nicht so in der Sonne bruzeln muss.

Denke auch Temperaturmäßig könnte es ganz angenehm werden, wenn man die Mittelmeerküste gegen Mitte Mai wieder verlässt :dog:

Strand haben wir ja auch in Kiel genug :mrgreen:
Zuletzt geändert von Peter E. am 27.05.2009 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von Unaufhaltable »

Dune du Pyla! Ein Traum...

Unbedingt auf den "Camping Panorama" - liegt direkt auf der Düne und ist schön schattig.
http://www.camping-panorama.com/d.html

Falls selber kein Gleitschirmflieger, unbedingt mit einem der französischen Tandempiloten fliegen.
Die Jungs haben es echt drauf - und es macht Riesenspaß!
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von Peter E. »

ui, der Platz ist echt schön, und preislich in der angepeilten Zeit sogar recht günstig :gut:

Mist ist ja noch fast ein Jahr hin, bisses losgeht :dogeyes:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von boggsermodoa »

Fahrradanhänger steht schon auf der Einkaufsliste, ist deine Empfehlung faltbar, damit er mit aufs Paulchen passt?
Jau, isser! Ergibt ein recht langes, flaches Paket und sollte auf dem Heckträger mit 'ner Hülle vor Regen geschützt werden. Die Räder lassen sich auf Knopfdruck abziehen, ebenso die "Handlebar" (oder soll ich dazu Lenker sagen?) und alle Anbauteile. Ist auch gut so, denn alle Schrauben sind zöllig (Made in Canada). Er hat 'ne Federung, die sich auf das Gewicht des Kindes einstellen läßt und Trommelbremsen, die sich auch feststellen lassen. Die Federung ist bis etwa 10kg Körpergewicht aber immer noch zu hart. Vermutlich verwenden die Zweisitzer die selben Blattfedern. Leider isser recht teuer. Wir haben mit Fahrradkit, Jogger-Kit, Baby-Hängematte, zwei fahrradseitigen Anhängekupplungen und 'ner Ersatzkupplungskugel über 850,-€ dafür gezahlt - und da war sogar noch irgendein Saisonende-Rabatt dabei. Vielleicht guckst du dich mal auf dem Gebrauchtmarkt um. Jedenfalls gibt's, wenn du auf Qualität Wert legst, quasi keine Alternativen - oder zumindest habe ich damals keine gefunden. Von einem deutschen Hersteller gibt's noch was gefedertes mit 'ner scheppernden Blechwanne als Chassis in ungefähr der gleichen Preisregion und von 'nem anderen einen wirklich gut gemachten Einradanhänger zum etwa doppelten Preis. Der deutsche Chariot-Importeur hat außerdem noch ganz manierliche, selbst produzierte Hänger, die sogar einige Chariot-Anbauteile verwenden (Räder, Steckachsen, Kupplung). Von der Qualität her sind die ganz akzeptabel, deutlich billiger aber auch deutlich schwerer, da aus Stahlrohr gefertigt. Von allem anderen läßt du spätestens dann die Finger, wenn du dir die Anhängekupplung mal näher betrachtet hast.
http://www.chariot.eu/

Gruß,

Clemens

/edit: besserer Link
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von FW177 »

Na dann möcht ich doch gleich auch eine Empfehlung aussprechen.
http://www.trucvert.com/indexde.html
Auf der anderen Seite des Accacon Beckens. Der Platz liegt mitten in dem Pinien Wald. Zu dieser jahreszeit fast freie Auswahl des platzes. (Gesundes Verhältnis Sonne Schatten suchen :gut: ) Find ich super schön da.
Konnt aber leider die letzten drei Jahre nicht mehr hin (Urlaub immer Ende Herbst :evil: )
Glaub auch das sie die WC Anlagen neu gemacht haben. Weiß ich aber nicht. Wenn nicht sind sie zwar alt aber immer sauber!

So denn mal noch viel Spaß beim planen und träumen! :thumb:

Ich will auch....
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Rosalie46
T2-Süchtiger
Beiträge: 441
Registriert: 04.03.2008 09:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brainstorming Elternzeit-Europatour

Beitrag von Rosalie46 »

Peder?! War ja klar, dass dieser Fred von Dir kommt... Hiermit erkläre ich auch meinen Neid!

Mussu aber unbedingt umplanen und Kroatien mitmachen!

Voll günstig, mega-schön und für ´ne Bulli-Pause besorg´ ich Dir eine günstige Ferienwohnung in Dalmatien!
(Baska Voda, Brela.... mmmhhhhmmmm.. superschön!)
Strecke:
Für fix da hin: Autobahn midden durch die Berge
Für sooo schöööön: Küstenstraße
Für Bremsentest: Serpentinen

Is´ echt superschön!
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-
Antworten