Gaston's Urlaub

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Gaston's Urlaub

Beitrag von Gastonlagaffe »

Na dann reiche ich mal meinen Pfingsurlaub nach Griechenland nach.

Los gings um 3 Uhr Früh Richtung Schweiz, über Linda und Bregenz. So ca. 7 Uhr waren wir in Chiasso an der italienischen Grenze, da wurde es langsam wärmer.
Übern Bernardino wär ich beinahe erfroren (- 3° und keine Heizung)
Dann weiter Richtung Mailand mit Ziel Ancona (Hafen mit Fähre).
Dann kam's. Pfingsten in Italien, dazu noch Samstag und von Mailand bis Imola ging absolut nix mehr.
Zuerst dachte ich noch wir haben ja noch genug Zeit. Fähre ging um 16 Uhr 30.
In Imola waren wir dann so gegen 15 Uhr und die Chancen die Fähre noch zu erwischen quasi Null.
Bis zum Hafen waren es ca. 150 Km und das im Bulli.
OK. Gemäßdem Motto wer aufgibt hat schon verloren noch einmal voll getankt und vollgas, aber richtig. Normalerweise muß mein Tierchen nie schneller als
120 Km/h laufen, aber da gings Streckenweise mit Nadel am Anschlag.
Siehe da um 16 Uhr 50 waren wir im Hafen und die Fähre noch da. Blitzmässig eingecheckt, im Hafen rumgekurvt und als Vorletzter auf den Dampfer (Laderampe war schon am hochziehen, aber durch winken, schreien usw. kam sie wieder runter.

Unser Camping an Deck (also wohnen im Camper) war natürlich futsch. Also Frau und Kind in die Kabine, Hund und ich an Deck. Aber immerhin das Schiff nicht verpasst. :dance:

Am nächsten Morgen wache ich auf, Schiff liegt still und ich denke noch "schon in Griechenland ?", Ankunft war um 13 Uhr.
Ich schau runter in den Hafen und da laufen lauter Carabinieris rum. Häääää????

Nach langem Rätseln und rumfragen kam raus dass ein LKW-Fahrer nachts tot vom Barhocker gefallen ist, und das in italienischen Gewässern.
Also rein in den nächstbesten italienischen Hafen und Kripo an Bord.

Nach ca. 10 Stunden Warterei gings dann wieder weiter.

Endlich so gegen Mitternacht waren wir dann in Patras, also runter zum Auto und auf zu den ca. 50 Km bis zu unserem Zielort.

ABER!!!

Ich mach den Bus an, läuft auch aber Ladeleuchte geht nicht aus. Also gleich unters Auto und alles kontrolliert. Lager von der Lichtmaschine macht
malende bis klingelne Geräusche. OHA!

So ein Bulli fährt ja auch ohne Ladestrom, wenn man nachts ohne Licht fährt (tun die Griechen auch). Glücklicherweise finden wir den Weg auch fast ohne Umwege und die Batterie schafft es auch.

Am nächsten Tag gleich mal eine griechische Wekstatt gesucht und aus 2 Lichtmaschinen ein neue gebastelt (Griechen haben Alles).
Strom wieder da, allerdings hüpft jetzt der Keilriemen bei Drehzahlwechsel von der Scheibe. :dogeyes:

Aber immerhin, man kann fahren.

Urlaub gemacht, Schiff gekauft, Bummeln gegangen, getankt und liegengeblieben :wall:
Alles zerlegt, gesucht, Fazit es kommt kein Sprit zu den Vergasern. (trocken)
Nach mehrfachen Startversuchen gings plötzlich wieder :gut:

Noch 1 Woche Urlaub gemacht und dann wieder nach Patras auf die Fähre.

Nächster Tag in Ancona ung gemütlich richtung Heimat. Kurz vor Bologna geht das Teil wieder aus (so bei Tempo 100)
Dann wieder an un bis zur nächsten Raststätte. Schläuche auf, Benzinpumpe auf Sprit abgelassen ...)
Als er wieder lief wieder auf die Autobahn. FEHLER !!!!!
5 Km weiter wiede aus und nix mehr. Also ADAC gerufen un Huckepack gefahren zur Notwerkstatt. (Samstag Abend natürlich)

In Anzola dell' Emiglia sind wir so gestrandet. Machen konnten wir eh nix, also erst mal Pizza essen gegangen. (Geheimtipp mit den größten Pizzas die ich je gegessen habe und saugut für 5 € ) :wein:

Am nächsten Morgen zum Werkstattmeister der auch nicht weiter wusste.

Dann Leihwagen bestellt, gab aber keinen one_way. Also kam ein Auto mit Fahrer aus Rosenheim, der war um Mitternacht (Sonntag) da. Dann Bulli alleine gelassen und mit dem Leihwagen heim (7 Uhr früh dann daheim)

Nach 2 Wochen stand der Bus dann plötzlich vor meiner Haustür. :jump:

Jetzt habe ich alles repariert (Benzinpumpe) denn im August fahren wir wieder los (gleiche Route).

Mal sehen was kommt :ritter:

Gruß Thomas
Dateianhänge
P6062446_klein.jpg
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Gaston's Urlaub

Beitrag von Knopf »

:? hmm, klingt irgendwie net so richtig nach urlaub!

was meinst du mit "schiff gekauft", das da auf dem foto?? :shock: :shock: :shock:

...ich hab ja auch paar boote (und alle führerscheine), aber leider hats nur für canadier gereicht :heul:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gaston's Urlaub

Beitrag von Gastonlagaffe »

jau!!!

Ist wie ein Bulli, nur auf dem Wasser (Bj. 78) und ein Haufen Arbeit.

Aber Spaß machts.

Ahoi :fish:

Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Gaston's Urlaub

Beitrag von FW177 »

Glückwunsch zu deinem wunderschönen Boot (von weitem zumindest).
Viel Spaß damit und auf das dein nächster Urlaub Pannenfrei wird!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gaston's Urlaub

Beitrag von Unaufhaltable »

Spektakulärer Bericht, spektakuläres Schiff! :respekt:

Wie lang?
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gaston's Urlaub

Beitrag von Gastonlagaffe »

Bulli 4,50 m
Schiff 13 m
Ich 1,93 m
...
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gaston's Urlaub

Beitrag von JanT2a »

Na, zumindest bei der Körpergröße kann ich grob mithalten..., mit der Buslänge auch (hab sogar Anhängerkupplung...), aber das Schiff ist ja so was von genial! Da werde ich wohl kaum jemals mithalten können, der ich mich maximal mit dem Gedanken trage ne Jolle oder so was an den Strand zu legen, also eher Richtung 4,25 m... Was hast Du denn da für ein gutes Stück?
Edit: habs bei der Vergrößerung eben selbst entdeckt, eine Bavaria. Sehr schön, wirklich!
Wenn Du mal wieder in der Nähe von Ancona strandest schreib mir eine PN oder so, dann kann ich Dich vielleicht mit ein paar Bus-Bekloppten vor Ort in Verbindung bringen, die Dir vielleicht wieder auf die Straße geholfen hätten... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gaston's Urlaub

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hi,

Danke für die Anteilnahme.

Das mit dem Bus war schon ziemlich hart.

Auflösung des Rätsels:

Als ich den Bus gekauft habe (vor 6 Jahren) hat er in kurven immer nach Benzin gestunken. Ursache war der eingerissene Tankstutzen (Winkelgummi).
Den habe ich kurzer Hand mit Benzinfestem Silikon abgedichtet, hat auch super funktioniert bis ...
Der Tankwart in Griechenland mit seinen Tankrüssel den Dichtfilm abgeschabt hat und der natürlich in den Tank gelangt ist.
Prompt blieb der Bus auch stehen (10 Km nach der Tanke)
Nachdem es dann wieder ging fhr ich weiter und bin dann auf der Autobahn bei Modena liegengeblieben, nix ging mehr.

Jetzt habe ich das Tankrohr, alle Dichtungen neu und den Tank gereinigt (das Silikon sass tatsächlich auf den Auslassrohr zur Pumpe)
Bei Kurvenfahrt kein Problem aber schön geradeaus schon !

Sachen gibts

Das Schiff ist übrigens eine Ketsch von Wauquiez (Amphitrite) ähnlich wie Hallberg Rassy falls das was sagt
Bavaria ist der Name vom Vorbesitzer (jetzt "Jumping Jack")
Ein guter Link (so was wie das Bulliforum) ist

http://www.amphs.org/

In 3 Wochen gehts los (über Ancona-Patras usw...)

Gruß

Thomas

Aber die TelNr. könnt ich schon brauchen
Dateianhänge
kopfsprung_P6072496.jpg
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gaston's Urlaub

Beitrag von JanT2a »

In zwei Wochen fahren wir auch noch mal Richtung Ancona, vielleicht treffen wir uns auf der Autobahn (was aber eher unwahrscheinlich ist wenn sich 2 Fahrzeuge mit annähernd gleicher Geschwindigkeit in der gleichen Richtung bewegen, es sei denn einer bleibt stehn, was wir ja nich hoffen wollen...) ich schick Dir mal ne Notfallnummer als PN.
Nächsten September (2010) soll es ein Bullitreffen in Portonovo bei Ancona geben, das der Typ dem ich da unten kennen gelernt habe organisiert. Da gebe ich hier jedenfalls rechtzeitig Bescheid. Du könntest Dir dann quasi überlegen ob Du mit dem Bus oder mit dem Schiff kommst... Einen Westfalia-Aufkleber drüber und fertig... ;-)
Viele Grüße, Jan
Bild
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gaston's Urlaub

Beitrag von Gastonlagaffe »

Das ist eine super Idee (das mit dem Treffen im September) :wein:
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Antworten