Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3120
Registriert: 04.06.2003 12:08
Kontaktdaten:

Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von Peter E. »

Eine Etappe unserer Tour im Mai wird uns von Gießen nach Verona führen.

Da die knapp 900 Km zu viel sind, müssten wir irgendwo einen Zwischenstopp einlegen.
Auch ein schöner Alpenpass auf der Route fehlt uns noch, hat da jemand Tipps?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2008
Registriert: 08.09.2009 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Hallo Peter,
an sich ist das ja schon eine Strecke für eine Woche...
Ich fahre schon seit Jahren keine Autobahn mehr, obwohl ich viel unterwegs bin (vgl. Goldener Oktober), jedesmal wenn ich es doch tue, finde ich mich inmitten von Wahnsinnigen wieder und fahre schnell wieder ab. Daher haben sich bei mir viele Routen entwickelt. Hier die Variante Südost:
Ab Aschaffenburg B469 südwärts bis Miltenberg, weiter durch ein wunderschönes Tal nach Hardheim. Tiefflug in eleganten Bögen nach Tauberbischofsheim, ein paar Ortsdurchfahrten bis Bad Mergentheim, wunderschöne Höhenroute im Tiefflug nach Crailsheim (Blitzer Ortseingang Herbsthausen!). In Crailsheim entgegen der Beschilderung geradeaus der Hauptstraße folgen und ca. 1 km nach dem Kreisverkehr (noch innerorts) links nach Dinkelsbühl fahren. Von dort weiter nach Nördlingen, Umgehungsstraße, weiter tiefflug über Donauwörth bis Augsburg. Dort dem Klaus Hallo sagen...
Dies ist meine bevorzugte München-Route ab Frankfurt. Ist wunderschön zu fahren, alles überregionale Straßen, gutes Vorankommen, viele Umgehungen, kaum, und wenn, dann nur unwesentliche Ortsdurchfahrten, bis auf TBB-Bad Mergentheim wenig Verkehr. Für die 400 km von mir nach Germering (München) fahre ich oftmals nur 4,5 Std., meistens jedoch mehr, weil es auf dem Weg unheimlich vile zu entdecken gibt! Über die Autobahn sind es 460 km, da bin ich auch nicht schneller. Außerdem graben die da dauernd um...
Falls Du über München fahren willst, meide die A8, da ist Dauerbaustelle. Fahre lieber weiter an Augsburg westlich vorbei bis Königsbrunn-Nord, von dort geradewegs nach Mering und dann die B2 weiter.
Ohne München besser die B17 weiter über Landsberg bis Schongau. Von hier entweder weiter die B17 Füssen, dann Reutte - Lermoos, oder weiter östlich die B23 über Oberammergau, Garmisch nach Lermoos. Von Lermoos über Imst und Landeck (Bundesstraße ohne Vignette!!!) südwärts innaufwärts. Vor der Grenze am Reschenpaß UNBEDINGT nach Samnaun rechts halten (phantastische Zufahrt, besonders die schweizer Seite!!!) und mal richtig günstig (weil zollfrei) tanken. Dazu vor der Innbrücke rechts abbiegen. Interessanter zum Hochfahren ist die schweizer Seite, dazu nicht gleich rechts über Spiss, sondern noch ein Stück im Niemandsland dem Inn folgen und dann scharf rechts nach Samnaun abbiegen. Im Verlauf mehrere einspurige Kehrtunnels, oben direkt eine fette Tankstelle :D .
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2008
Registriert: 08.09.2009 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

So, Teil 2:
Über den Reschenpaß gehts schmerzlos und malerisch Talstufe um Talstufe direkt in den mediteranen Süden runter. Wenn Du es sportlich liebst, fahre über das Stilfser Joch und den Gavia, für schnelles Vorankommen empfiehlt sich die Etschtal-Variante über Meran und Bozen. Als goldener Mittelweg gibt es die Strecke von Meran über Lana durch den neuen Tunnel nach Proveis (tolle Strecke) und zum See runter, oder althergebracht übers Gampenjoch. Von Dermulo an der Südspitze des Sees weiter nach Süden, vor Mezzolombardo kann man auf einer bezaubernden Strecke (SS421) über den Lago di Molveno und weiter Fiave und den Lago di Tenno nach Riva di Garda runterschurbeln (tausende Serpentinen mit tollen Tiefblicken auf den Gardasee). Von hier entweder Ostufer oder Westufer oder halt schnell über Mori durchs Etschtal ab nach Verona.
Es gibt noch tausendundeine Möglichkeit, Schlangenlienie zu fahren, allein der Weg könnte das Ziel sein, aber in zwei Tagen ist das prima machbar, wenn man auf zuviel Tand verzichtet. Trotzdem besser als Brennerautobahn... :thumb: Und eine gigantische Landschaft!
Übernachten könnte man dabei bei Samnaun, hängt davon ab, ob Du einen CP brauchst oder Dich in die Natur stellst...
Soweit erstmal, Gruß Torsten.
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 12:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von Unaufhaltable »

Eine Suuuper-Beschreibung, Torsten! :thumb:

Für die nächste Alpenüberquerung schon gespeichert.

Du hast nicht zufällig noch eine Top-Route von Frankfurt nach Bordeaux? :wink:
Unsere Sommerreise geht nämlich mit 2-3 Tagen Fahrt an die Dune du Pyla

Gruß von Frankfurt nach Bad Homburg
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 17:54

Re: Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von FW177 »

Unaufhaltable hat geschrieben:Eine Suuuper-Beschreibung, Torsten! :thumb:

Für die nächste Alpenüberquerung schon gespeichert.

Du hast nicht zufällig noch eine Top-Route von Frankfurt nach Bordeaux? :wink:
Unsere Sommerreise geht nämlich mit 2-3 Tagen Fahrt an die Dune du Pyla

Gruß von Frankfurt nach Bad Homburg
Schwärm! Diesen Sommer geht's für uns zusammen mit Schwiegereltern auch wieder zur Düne Pyla bzw. die Bucht von Arcachon.
*freu* :jump:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3120
Registriert: 04.06.2003 12:08
Kontaktdaten:

Re: Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von Peter E. »

@ Torsten: wow, ein riesen Dankeschön schonmal! Ich denke, wir werden uns mal den Reschenpass geben, macht nen tollen eindruck.

@ Florian: die Düne liegt auch auf unserer Tour sind so gegen Ende Mai da...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 17:54

Re: Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von FW177 »

Peter E. hat geschrieben:@ Torsten: wow, ein riesen Dankeschön schonmal! Ich denke, wir werden uns mal den Reschenpass geben, macht nen tollen eindruck.

@ Florian: die Düne liegt auch auf unserer Tour sind so gegen Ende Mai da...
:jump: Ende Mai ist bei uns grad heiße Phase in Sachen Stöpsel :jump:
Sind dann erst Anfang September da!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2008
Registriert: 08.09.2009 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

@Peter: Der Reschenpaß ist aber nur `n Hügelchen zum Warmfahren. Die Nordrampe von Landeck aus ist schon spektakulär, wenn auch kurz, von der schweizer Seite her nur Serpentinen im Wald mit wenig Aussicht. Besser von Samnaun nach Österreich zurückfahren und dann hoch. Oben ist die alte Kirche, die aus dem Stausee ragt, sehenswert (je nach Wasserstand). Nach Süden ist die Rampe kaum wahrnehmbar, windet sich in weiten Bögen unmerklich zu Tal. Phantastische Durchfahrung verschiedener Vegetationszonen bishin zur Apfelblüte vor Meran! Mai suuuper!
Weitere Tips - falls gewünscht - gerne hier. Viele Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke...
Viel Spaß bei der Reiseplanung!
(Fast so schön wie der echte Urlaub ist die Planung mit dem Finger auf der Landkarte...)
Gruß torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 17:54

Re: Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von FW177 »

Hört sich ja fast so an als wenn man durch die serpentienen zum Lac de St. Croix durch den Grand Canyon du Verdon in Frankreich fährt. Das war auch einfach Traumhaft!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2782
Registriert: 10.04.2007 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Zwischenstopp & Alpenpass auf Route Gießen Verona gesucht

Beitrag von ulme*326 »

man man - Ihr habts schön - es ist zwei Tage vor HeiligeDreiKönige - es hat minus 11 Grad an meinem Aussenthermometer, der Urlaub ist in einer Woche rum, nix ist fertig weil es so saukalt ist und ihr macht bereits Reisepläne für den Mai. Ich dachte wir haben Krise? Habt Ihr nix Wichtigeres zu tun? Z.B. die Halle für morgen heizen? Aha - die Herren lassen schrauben :wink: .
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten