Hallo Peter,
an sich ist das ja schon eine Strecke für eine Woche...
Ich fahre schon seit Jahren keine Autobahn mehr, obwohl ich viel unterwegs bin (vgl. Goldener Oktober), jedesmal wenn ich es doch tue, finde ich mich inmitten von Wahnsinnigen wieder und fahre schnell wieder ab. Daher haben sich bei mir viele Routen entwickelt. Hier die Variante Südost:
Ab Aschaffenburg B469 südwärts bis Miltenberg, weiter durch ein wunderschönes Tal nach Hardheim. Tiefflug in eleganten Bögen nach Tauberbischofsheim, ein paar Ortsdurchfahrten bis Bad Mergentheim, wunderschöne Höhenroute im Tiefflug nach Crailsheim (Blitzer Ortseingang Herbsthausen!). In Crailsheim entgegen der Beschilderung geradeaus der Hauptstraße folgen und ca. 1 km nach dem Kreisverkehr (noch innerorts) links nach Dinkelsbühl fahren. Von dort weiter nach Nördlingen, Umgehungsstraße, weiter tiefflug über Donauwörth bis Augsburg. Dort dem Klaus Hallo sagen...
Dies ist meine bevorzugte München-Route ab Frankfurt. Ist wunderschön zu fahren, alles überregionale Straßen, gutes Vorankommen, viele Umgehungen, kaum, und wenn, dann nur unwesentliche Ortsdurchfahrten, bis auf TBB-Bad Mergentheim wenig Verkehr. Für die 400 km von mir nach Germering (München) fahre ich oftmals nur 4,5 Std., meistens jedoch mehr, weil es auf dem Weg unheimlich vile zu entdecken gibt! Über die Autobahn sind es 460 km, da bin ich auch nicht schneller. Außerdem graben die da dauernd um...
Falls Du über München fahren willst, meide die A8, da ist Dauerbaustelle. Fahre lieber weiter an Augsburg westlich vorbei bis Königsbrunn-Nord, von dort geradewegs nach Mering und dann die B2 weiter.
Ohne München besser die B17 weiter über Landsberg bis Schongau. Von hier entweder weiter die B17 Füssen, dann Reutte - Lermoos, oder weiter östlich die B23 über Oberammergau, Garmisch nach Lermoos. Von Lermoos über Imst und Landeck (Bundesstraße ohne Vignette!!!) südwärts innaufwärts. Vor der Grenze am Reschenpaß UNBEDINGT nach Samnaun rechts halten (phantastische Zufahrt, besonders die schweizer Seite!!!) und mal richtig günstig (weil zollfrei) tanken. Dazu vor der Innbrücke rechts abbiegen. Interessanter zum Hochfahren ist die schweizer Seite, dazu nicht gleich rechts über Spiss, sondern noch ein Stück im Niemandsland dem Inn folgen und dann scharf rechts nach Samnaun abbiegen. Im Verlauf mehrere einspurige Kehrtunnels, oben direkt eine fette Tankstelle

.