Seite 1 von 5
Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 05.05.2011 20:24
von tseekiramike
Nach Dänemark, Schweden und Norwegen (2009),
England, Schottland und Irland (2010)...
... solls heuer richtung Süd-Westen gehen
also wenn jemand Tipps bezüglich (wild)campingplätze, strände, sehenswerte ortschaften, usw hat, bitte her damit
lg michi
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 05.05.2011 21:07
von T2Bulli
Mit Infos kann ich leider nicht dienen, wünsche dir/euch aber ganz viel Spaß und Sonne und einfach einen super Urlaub.
Gruß, Basti
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 06.05.2011 11:51
von Harald
Moin Michi,
"Süd-West" ist ja nunmal unheimlich groß

Hier im Forum findest Du schon einge echte Insider von Boggsermodoa u.a. zu Südfrankreich. Mir hat damals (viel zu lange her!) vor Ort unheimlich gut dieser alternative Reiseführer für Wohnmobile gefallen:
http://shop.womo.de/catalog/product_inf ... cts_id=460
Zuhause liest sich das Ding wirklich nicht so toll - keine Hochglanzfarbfotos und so´n Schnickschnack, der zum Träumen anregt. Aber vor Ort, nach den ersten Enttäuschungen über ansonsten "gepriesene" Ecken, die ja echte Geheimtips sind (in einem tausendfach verkauften Buch

) - da wurde das Teil wirklich interessant.
Ich habe mittlerweile einige von den Teilen. Der Südfrankreich-Autor hält sich aber ziemlich erfreulich mit den "Klassikern" irgendwelcher Deckenmalereien aus 17nochwas in dem spägothischen Dingsa zurück und hat auch ein paar wirklich interessante Sachen drin.
Grüße,
Harald
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 06.05.2011 12:18
von unicorn
Gute Reise.
Wir werden den Norden Frankreichs unsicher machen.
Als Gespannfahrer kann ich nur Tips zu Campingplätzen geben.

Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 06.05.2011 12:56
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,
wir denken auch über Südfrankreich ab Mitte August nach... alte Erinnerungen an Urlaube in den 70ern bis 90ern auffrischen

)
ein bißchen Mittelmeer so um Narbonne,
vielleicht Kurztrip nach Spanien, an den Pyrenäen lang,
vielleicht Andorra, Salies-du-Salat (war in in der Kindheit oft),
vielleicht Lourdes, Bayonne, dann zum Atlantik so ca. Mimizan Plage (am Atlantik Urlaub und Sonne geniessen), dann über die Düne von Pila, Bordeaux (Altstadt und vielleicht mal bei Rothschilds anklopfen, da gibt's Besucherführungen Château Mouton-Rothschild), wieder zurück... schon locker 4500km von Berlin aus...
Kann sich aber noch komplett ändern - Italien, Sardinien oder gar Kroatien... leider nur 3 Wochen Urlaub...
empfehlen würde ich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pont_du_Gard (Nahe Nimes)
http://de.wikipedia.org/wiki/Carcassonne (an den Pyrenäen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Dune_du_Pyla (am Atlantik)
ansonsten gibt es einige Höhlen mit Höhlenmalereien... (an den Pyrenäen Richtung Mittelmeer)
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 06.05.2011 14:07
von Harald
Da verliebt man sich in seinen Camper neu!
Tagsüber vollkommen überlaufen. Richtig schwierig, nen Platz zum Parken zu finden. Toller Bau, tolles Wasser - abgesehen von den Menschenmengen richtig herrlich da. Und plötzlich, so gegen 17:00 Uhr: alles leer! Wenn der Franzose und die Touristen zum Abendbrot (jetzt werfen die Frankophilen Sachen nach mir - Abendbrot

) fahren geht der Bullihalter an seinen Kühlschrank, holt den Käse und den Wein und sitzt mit seiner Liebsten am Wasser und sieht die Sonne hinter dem Pont untergehen.
Echt der Hammer!
Nur die Campingplätze etwas weiter den Fluß herunter, die waren seinerzeit nicht so dolle. "Porzelliertes Loch in der Erde" - keine Ahnung, ob die die "Toiletten" mittlerweile umgebaut haben.
Unsere große Tour nach Südfrankreich zog sich durch die alten Römerstädte / -stätten. Sich so langsam über die Kultur an das Wasser heran zu arbeiten, fand ich ziemlich toll!
Grüße,
Harald
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 07.05.2011 00:21
von boggsermodoa
Ich weiß nur noch, daß Mutti das Herz stehen geblieben ist, als meine beiden kleinen Geschwister angefangen haben, da oben drauf Fangen zu spielen.
Ansonsten, Frankreich, wo soll man anfangen und wo aufhören. Allein in den Seealpen könnte ich dich ja schon vier Wochen rumschicken, um nur das Gröbste abzugrasen. Warst du schon mal in den Gorges de Daluis? Einzigartige Landschaft. Ich fahre gerne durch's französische Jura, den Doubs hinauf, den Großen und Kleinen St.Bernhard, den Col de l'Iseran, den Restefont - la Bonette, alle übrigen Pässe in den Seealpen, Extrapunkte gibt's für den Col de Turini (auf dem kann man oben noch 'ne nette Runde drehen, an einem alten Fort entlang), um dann allmählich mal Monte Carlo, Nizza und Cannes ins Visier zu nehmen - oder auch nicht.
Das Vercors (grob süd-westlich von Grenoble) ist sehenswert und touristisch noch kaum entdeckt, in den Cevennen, Auvergne, Massiv Central kann man sich auch noch einigermaßen breit machen, die Dordogne und den Tarn gibt's auch noch, falls man weiter nach Westen will oder man zockelt die Loire hinauf nach Paris ...
Mein Tip: Fahr einfach nicht so schnell! Entscheide dich für Frankreich, Spanien oder Portugal und versuch nicht, alle drei Länder in zu kurzer Zeit abzuhaken. Im August sind in Frankreich übrigens Schulferien und folglich alles überlaufen.
Gruß,
Clemens
Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 07.05.2011 09:33
von Harald
Schwärm!
Ergänzend zu diesem 1a-Statement: erwarte nicht so viel von der Cote d'Azur. Da gibt es in Europa, auch in Frankreich hübschere Küsten. Ist eben das MUSS der Franzosen in den Ferien. Da wurde wirklich viel gebaut in den letzten 30 Jahren. Immer nen Besuch wert, klar, aber das Hinterland - faszinierend und auch noch viel ursprünglicher. Auch in Frankreich gilt: schau Dir die Klassiker an und genieße das Selbstentdeckte!
Und zum selbstentdecken in der Bus ja ideal!
Grüße
Harald
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 08.05.2011 20:40
von tseekiramike
Hallo,
Danke für die vielen, vielen Antworten
Mitte Juli solls losgehn, über Italien, die Cote d'Azur bis zur südfranzösischen Atlantikküste. Dort werden wir eine Woche in einem Surf-Camp verbringen
http://www.wavexperiencesurfcamp.com/de ... fcamp.html
...und dann über Madrid, Barcelona und zurück? Vielleicht aber auch nach Portugal? Eigentlich wollte ich ja nach Marokko

da war meine Copilotin aber leider
Harald hat geschrieben:http://shop.womo.de/catalog/product_inf ... cts_id=460
Zuhause liest sich das Ding wirklich nicht so toll - keine Hochglanzfarbfotos und so´n Schnickschnack, der zum Träumen anregt. Aber vor Ort, nach den ersten Enttäuschungen über ansonsten "gepriesene" Ecken, die ja echte Geheimtips sind (in einem tausendfach verkauften Buch

) - da wurde das Teil wirklich interessant.
@ Harald; Den Reiseführer werde ich mir noch besorgen. Bei unseren früheren Reisen hatten wir auch schon oft Reiseführer aus dieser Reihe und ebenfalls gute erfahrungen gemacht
boggsermodoa hat geschrieben:Mein Tip: Fahr einfach nicht so schnell! Entscheide dich für Frankreich, Spanien oder Portugal und versuch nicht, alle drei Länder in zu kurzer Zeit abzuhaken. Im August sind in Frankreich übrigens Schulferien und folglich alles überlaufen.
@ Clemens; Das Problem hatten wir bei unseren bisherigen Reisen immer; zuviel wegstrecke innerhalb kurzer zeit

Wir nehmen es uns jedes Jahr wieder vor weniger zu fahren und mehr zu chillen... aber, tja vielleicht schaffen wir es dieses Jahr
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Kann sich aber noch komplett ändern - Italien, Sardinien oder gar Kroatien... leider nur 3 Wochen Urlaub...
@ Rolf- Stephan; Ich sag dir jetzt lieber nicht wie lange ich/wir urlaub haben
Liebe Grüße aus Salzburg,
Michi
Re: Südfrankreich, Spanien und Portugal
Verfasst: 12.05.2011 11:36
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Clemens,
boggsermodoa hat geschrieben:Mein Tip: ...Im August sind in Frankreich übrigens Schulferien und folglich alles überlaufen.
Haben unseren Reiseplan diesbezüglich auch noch etwas nach hinten geschoben Jetzt Enge August bis Mitte September - jetzt wohl doch Südfrankreich.
Planung geht jetzt auch gegen den Uhrzeiger, erst nach Bordeux, an den Atlantik, an den Pyrenäen lang und zum Ende ans etwas leerer gewordene Mittelmeer...
Hat jemand eine Liste von Käfer-/Bulli-Schrauberwerkstätten in (Süd)Frankreich parat für Notfälle? :unbekannt:
Grüße,