Seite 1 von 1

Tips zu Mecklenburger Seenplatte

Verfasst: 07.05.2011 22:26
von Bastler
Hallo,

kann jemand ein paar Campingplaetze empfehlen?
Wir suchen keinen sehr grossen Platz.

Den Kanadier wollen wir natuerlich ausgiebig nutzen.

Gruss Thomas

Re: Tips zu Mecklenburger Seenplatte

Verfasst: 14.05.2011 12:07
von T2Bulli
Moin Thomas,

leider ist mein letzter Besuch in der schönen Seenplatte schon zu lange her um genaue Infos geben zu können. Aber die Gegend rund im Mirow ist idela für Camping & Kanufahren.

Vielleicht hilft dir der folgende Link weiter: Campingplätze in MV

Ich kann mich noch an diesen Campingplatz Naturcamp Mössensee erinnern. Es ist schon viele Jahre her, aber der lag schön abgeschieden im Wald, direkt am See. Es war auch Platz für junge Leute, die gerne Abends noch etwas länger zusammensitzen. Super Ausgangspunkt zum Kanufahren, jedoch kein Verleih, wenn ich mich richtig erinnere.

EDIT: Es gibt doch einen Bootsverleih (steht alles auf der Webseite).

Gruß, Basti

Re: Tips zu Mecklenburger Seenplatte

Verfasst: 16.05.2011 15:57
von Majus
Moin,

ich war da vor 10 Jahren das letzte Mal - und werde im Juni dort wieder sein, also vielleicht kann ich Dir dann Tips geben.

Ich habe im Kopf, daß das da überall recht hübsch ist und das Wasser überall gleich naß :D - Wir fahren einfach mal drauf los.

Grüße
Marius

Re: Tips zu Mecklenburger Seenplatte

Verfasst: 27.05.2011 19:03
von Bastler
Vielen Dank, fuer die Tips

die Regierung hat entschieden, das wir an den Drewensee fahren,
oder zumindest in die Naehe. Es soll unbedingt dort auf der Havel
gepaddelt werden.

Gruss Thomas

Re: Tips zu Mecklenburger Seenplatte

Verfasst: 12.06.2011 15:55
von marco
Hallo,

der Campingplatz Gravelotte am Kummerower See (nähe Meesiger) liegt sehr schön und ist recht günstig (Kommunaler-Campingplatz). Wir standen damals auf einer Anhöhe über dem See mit guten Ausblick. Drum herum ist jedoch nichts! Die Ausstattung ist zweckmäßig.
Es gibt einen kleinen campingplatz-Laden, jedoch ist zu empfehlen vorher einkaufen zu gehen da das Sortiment überschaubar bzw. vergriffen ist. Morgens kommt ein Brötchenwagen vorbei.


Bei unserer Suche hat uns folgendes geholfen:
http://www.stellplatzfuehrer.de/
http://www.womo-sp.org

Re: Tips zu Mecklenburger Seenplatte

Verfasst: 29.06.2011 13:48
von Majus
Moin,

wir waren in Plau am See auf einem recht netten Platz. Jeder Wagen bekommt eine Nische, an drei Seiten von Hecke umgeben, sodass man etwas für sich ist. Blick aufs Wasser hat man trotzedem. Der Platz verfügt über einee Badestelle mit einem urlaten Bademeisterturm.

Die sanitären Anlagen sind tiptop, gerade einen Tag vorher wurden ein neues Dusch/WC-Haus eröffnet.

Grüße
Marius

Re: Tips zu Mecklenburger Seenplatte

Verfasst: 29.06.2011 22:54
von Horscht
Hi Bastler,

der Drewensee bei Wesenberg ist auch nur 40 min von uns entfernt ... falls ihr mal nen Ausflug machen wollt um zu Reiten könnt ihr ja richtung Penzlin fahren. ;)

Ich denk mal nicht dass ihr in der Ecke was falsch machen könnt .. hier siehst du die Campingplätze in der Nähe
http://maps.google.de/maps?oe=utf-8&rls ... d=0CAQQtgM

Fals hier auch mal umherfahren wollt ... Ware z.B. hat nen sehr schönen Hafen, dort kann man schon paar Stunden verbringen.

Gruß von der Seenplatte
Hannes

Re: Tips zu Mecklenburger Seenplatte

Verfasst: 13.12.2011 14:31
von eufhi
T2Bulli hat geschrieben:Moin Thomas,

leider ist mein letzter Besuch in der schönen Seenplatte schon zu lange her um genaue Infos geben zu können. Aber die Gegend rund im Mirow ist idela für Camping & Kanufahren.

Vielleicht hilft dir der folgende Link weiter: Campingplätze in MV

Ich kann mich noch an diesen Campingplatz Naturcamp Mössensee erinnern. Es ist schon viele Jahre her, aber der lag schön abgeschieden im Wald, direkt am See. Es war auch Platz für junge Leute, die gerne Abends noch etwas länger zusammensitzen. Super Ausgangspunkt zum Kanufahren, jedoch kein Verleih, wenn ich mich richtig erinnere.

EDIT: Es gibt doch einen Bootsverleih (steht alles auf der Webseite).

Gruß, Basti
Bei mir ist es ähnlich, es ist zu lange her, um dir den Campingplatz, wo ich war (fast 15 Jahre her), zu empfehlen. Jetzt bin ich ein bißchen bequemer geworden...so ändert sich das mit dem Alter :P Auf die Gegend konnte ich aber nicht verzichten. In Mirow war ich zum Beispiel im Müritz Ferienhaus , super nett, nah am Wasser, viel Natur und was man in meinem Alter braucht Ruhe :D . Mit Campen verbinde ich aber großartige Erinnerungen, die ich niemals missen will.