Seite 1 von 6

Re: Ventile am Flachmotor einstellen

Verfasst: 14.04.2010 17:19
von Plauncher
Harald hat geschrieben:
Plauncher hat geschrieben:bin ich doof oder wo ist die Anleitung denn nun?
bin ich doof oder hast Du die schon?

Hier ist sie jedenfalls nicht mehr. Könnte sie auch nicht mehr zurückbringen. Irgendwer hat sich offenbar die lustige Forumsänderung einfallen lassen, daß der jeweilige User seine eigenen Beiträge nicht mehr ändern kann.

Munter bleiben!
Harald

Wieso sollte ich die haben?

Das find ich auch doof dass man seine eigenen Beiträge ab einer gewissen Zeit nicht mehr ändern kann.

Beiträge nicht mehr zu ändern

Verfasst: 14.04.2010 17:25
von Harald
Kleiner Hinweis vom User an die anderen User:

Offenbar hat es eine winzige Umstellung des Forums ohne Information an uns gegeben:

Beiträge können jetzt nicht mehr geändert werden
wenn Jemand drauf geantwortet hat (also von den jeweiligen Usern - die Modies können alle Beiträge ändern, sogar so, daß man selbst es nicht merkt).

Habe zwar gerade keine Lust, mich aufzuregen, freue mich aber auch, jetzt meine Workshops gar nicht wieder einbinden zu können. Damit hat die Fragerei wohl ´n Ende. Und zufällig hatte ich gerade wieder den Lima-Workshop offline genommen. SchuSchade.

Weshalb Niemand der hier "Zuständigen" das mal postet: keine Ahnung
Weshalb man jetzt seine alten Beiträge nicht mehr ändern können soll: keine Ahnung

Grüße,
Harald

Re: Ventile am Flachmotor einstellen

Verfasst: 14.04.2010 17:31
von boggsermodoa
Plauncher hat geschrieben: Das find ich auch doof dass man seine eigenen Beiträge ab einer gewissen Zeit nicht mehr ändern kann.
Nö, das ist korrekt!
Du kannst ja auch nicht nachträglich langsam an der Stelle fahren, an der dich die Rennleitung bereits geblitzt hat. :wink:
Das Editieren eines eigenen Beitrages sollte spätestens dann unmöglich sein, sobald einer drauf geantwortet hat. Andernfalls könntest du ja nachträglich Inhalte verändern, auf die sich der Antwortende bereits bezogen hat. Was aber jeder jederzeit tun kann, das ist einen neuen Beitrag im alten Thread erstellen, in dem er Inhalte korrigieren oder nachreichen kann.

Nur mal so, als Anregung. :wink:


Gruß,

Clemens

Re: Beiträge nicht mehr zu ändern

Verfasst: 14.04.2010 17:33
von Wolfgang *136
Hallo,
ich habe noch ein paar weitere Einstellungen am Forum gemacht. U.a. einen verbesserten Bildupload. Ich bin gerade dabei die entsprechenden Infos zu schreiben, einfach ein bischen abwarten.

Gruß Wolfgang

Re: Ventile am Flachmotor einstellen

Verfasst: 14.04.2010 17:33
von Harald
Nö, das ist so nicht korrekt!

Denn bisher wurde ja immer unten angezeigt, daß der Beitrag dann und dann editiert wurde.

Grüße,
Harald

Re: Beiträge nicht mehr zu ändern

Verfasst: 14.04.2010 17:39
von Harald
Äh Wolfgang,

1. verbesserten Bildupload finde ich ja ganz gut.
2. Nicht mehr änderbare Beiträge finde ich nicht ganz gut.

Hättest Du nicht vielleicht Lust, vor Änderungen mal User des Forums zu fragen? Vielleicht kommen da Sachen, auf die Du nicht kommst oder es werden Sachen für nicht so dringlich gehalten. Das muß sich jetzt nicht allgemeingültig auf meine Meinungen zu 1. und 2. beziehen - aber mal so ne Anfrage, was User wirklich für nützlich halten könnte ja ganz interessant sein. Ich hätte da beispielsweise bei 2. keine Probleme mit, wenn ich das Gefühl hätte, die Mehrzahl der User würde das für nützlich halten.

Fragend,
Harald

Re: Ventile am Flachmotor einstellen

Verfasst: 14.04.2010 17:48
von clipperfreak
Harald hat geschrieben:Nö, das ist so nicht korrekt!

Denn bisher wurde ja immer unten angezeigt, daß der Beitrag dann und dann editiert wurde.

Grüße,
Harald

genauso ist es :gut:

ich kann z.B. meinen Vorstellungsfred aus unerklärlichen Gründen auch für den admin übrigens unerklärlich, nicht mehr ändern, da es ja mittlerweile Fahrzeugtechnisch auch Veränderungen gegeben hat bei mir wollte ich den auf den neuesten Stand bringen :D

Re: Ventile am Flachmotor einstellen

Verfasst: 14.04.2010 17:53
von Harald
Ich habe da mal nen Thread zu aufgemacht:

Beiträge nicht mehr zu ändern

Grüße,
Harald

Oder Clemens, was meinst Du dazu?
Vorstehender Satz war ein "Änderungstest".

Re: Ventile am Flachmotor einstellen

Verfasst: 14.04.2010 17:58
von boggsermodoa
Harald hat geschrieben: ... daß der Beitrag dann und dann editiert wurde.
Eben! Wann, aber nicht was!

Der Leser hat das zwischenzeitlich vielleicht schon verinnerlicht und kann nicht mehr nachvollziehen, welche Falschinformation er nun auf der mentalen Festplatte gespeichert hat. Andersrum ist es hingegen problemlos nachvollziehbar und deshalb ist das der bessere Weg.
Wer trotzdem die volle Kontrolle über seine zur Verfügung gestellten Inhalte behalten möchte, der kann sie ja woanders hosten und hier dann darauf verlinken. (Das mach ich z.B. meistens mit Fotos.)
Um Mißverständnisse zu vermeiden habe ich mir übrigens angewöhnt, immer ein paar Zeilen aus dem Beitrag zu zitieren, auf den ich mich beziehe. Das war hier z.B. ganz nützlich, obwohl man diesen ganzen Vorgang auch als Klamauk betrachten kann. Jedenfalls nix, woran die Welt untergeht, aber mein Beitrag würde völlig in der Luft hängen, wenn ich die entscheidende Passage aus dem vorhergehenden Beitrag nicht per Zitat gerettet hätte.

Gruß,

Clemens

Re: Ventile am Flachmotor einstellen

Verfasst: 14.04.2010 18:05
von Inox
Ich kenne das aus anderen Foren auch und finde es nicht so schlimm, wenn die Editierzeit begrenzt ist. Clemens hatte da ja schon ein paar Gründe genannt.
Bei nötigen und gewünschten Änderungen, hat man ja immer noch die Möglichkeit, das über einen Moderator zu machen.
Damit wäre es auch möglich, die Workshops dann irgendwann wieder einzubinden oder einen Link zu setzen.

VG

Jörn