In diesem Forum wird es künftig Bilderthread geben, die gerne auch zu kleinen Diskussionen anregen können, aber vornehmlich Bildern vorbehalten bleiben sollten.
just hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass die auch einen T2, bzw. T 2 hatten. Also gesehen hab ich den in verschiedenen Ausführungen schon, aber dass der so wie "unser" heißt, war mir nicht bewußt
Den kenne ich auch sehr gut, da das das Wohnmobil meiner Eltern ist bzw. unser "Familienmobil" Er ist sogar die Breit, Lang und Hoch-Version. Die Hochdächer scheinen anscheinend bei uns in der Familie zu liegen
Gruß Max
P.S. Die Bilder sind direkt vor dem Mercedes Benz Museum in Stuttgart aufgenommen
Cooles Teil
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten FormBus-Blog
just hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass die auch einen T2, bzw. T 2 hatten. Also gesehen hab ich den in verschiedenen Ausführungen schon, aber dass der so wie "unser" heißt, war mir nicht bewußt
Den kenne ich auch sehr gut, da das das Wohnmobil meiner Eltern ist bzw. unser "Familienmobil" Er ist sogar die Breit, Lang und Hoch-Version. Die Hochdächer scheinen anscheinend bei uns in der Familie zu liegen
Gruß Max
P.S. Die Bilder sind direkt vor dem Mercedes Benz Museum in Stuttgart aufgenommen
Cooles Teil
Da drin ist ein Ausbau mit Dusche, Waschbecken, Spüle und zwei Doppelbetten(in getrenten Zimmern versteht sich ). Im hinteren Bett ist sogar Platz für drei
Und nächstes Jahr bekommt er dann endlich sein H-Kennzeichen
es ist zwar nicht mehr später vormittag, aber immerhin.
leider ist das bild recht dunkel. zu erkennen ist aber, um was für ein fahrzeug es sich handelt. die rätselfrage lautet, wer hat dei karosserie gebaut ?