Hallo zusammen!
So wie Ralph war ich gestern auch auf einer Oldtimerveranstaltung des ADAC, allerdings im Fahrsicherheitszentrum Lüneburg. Ich hab das das Oldtimer-Intensivtraining mitgemacht und muss sagen, das der Bus (und der Fahrer

) sich ganz gut geschlagen haben. Auf dem Programm stand Bremsen auf nasser Fahrbahn und simuliertem Schnee, das Ausweichen von Hindernissen und Kurvenfahrt auf glatter Fahrbahn und auch auf abschüssiger Strecke. Außerdem wurde das Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges geübt.
Einen Dreher hab ich nicht hinbekommen, im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrzeugen. Überrascht war ich auch davon, dass das Heck doch ziemlich stabil ist und der Bus eher zum Untersteuern neigte. Vielleicht lag es auch daran, dass ich als einziger keine Sommerreifen sondern Ganzjahresreifen drauf hatte
Die Schleuderplatte hab ich aber auf Anraten des Trainers nicht mitgemacht (da wird das Heck durch sich eine ruckartig quer bewegte Platte gezielt zum Ausbrechen gebracht), da ich es bei der Kurvenfahrt vorher einmal geschafft hatte die kurveninneren Räder vom Boden zu bekommen, als ich schräg rutschend zum Stehen kam. Hab ich selbst gar nicht gemerkt, aber der Trainer und die anderen haben da schon große Augen gemacht
Alles im allem hat es viel Spaß gemacht und war sehr lehrreich, kann ich nur jedem empfehlen!

- Die Teilnehmer meiner Gruppe

- Gefahrenbremsung mit Hindernis

- Serpentinenstrecke

- Gefälle mit Kurve

- rutschender Weise durch die Kurve
10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km