Bilderrätsel

In diesem Forum wird es künftig Bilderthread geben, die gerne auch zu kleinen Diskussionen anregen können, aber vornehmlich Bildern vorbehalten bleiben sollten.
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel

Beitrag von Maxls hoher T2a »

Wunderbar! Die Radläufe sind einfach unverkennbar :wink:
Hier also extra für Dich:
Raetsel.jpg
Viele Grüße,
Max
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bilderrätsel

Beitrag von boggsermodoa »

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... 1969_2.jpg

Ralph ist dran!
(Der hätte das nämlich auch gewußt, und ich hab' grad nix. :oops: )

Übrigens: Super Rätsel, Max! Zeigt fast nix, aber trotzdem alles, was nötig ist. :gut:
Deleted User 1332

Re: Bilderrätsel

Beitrag von Deleted User 1332 »

jau, da wäre ich auch drauf gekommen, sehr nettes auto !

den hier habe ich vorher noch nie gesehen:
K1024_schlossdyck2013 198.JPG
jedenfalls kann ich mich nicht dran erinnern, was ja in meinem alter auch schon mal vorkommen kann :oops:

viele grüsse
ralph
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2442
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Bilderrätsel

Beitrag von Rüdiger*289 »

Tatra ???
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Deleted User 1332

Re: Bilderrätsel

Beitrag von Deleted User 1332 »

nööö :mrgreen:
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2442
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Bilderrätsel

Beitrag von Rüdiger*289 »

Nen ollen Porsche aus Ferdinands östereichischer Zeit. Quasi ein Ur Prosche ????
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Deleted User 1332

Re: Bilderrätsel

Beitrag von Deleted User 1332 »

nöööö :mrgreen:
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2442
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Bilderrätsel

Beitrag von Rüdiger*289 »

Menno !

Dann mache ich mal ne Grübelpause
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bilderrätsel

Beitrag von boggsermodoa »

Sieht schon ein bisschen nach der pummeligen Schwester des Berlin-Rom-Rennwagens aus. Aber so 'ne üppige Motorraumklappe hätte der Dr.h.c. dann doch nie über's Herz gebracht, wenn er stattdessen Struktursteifigkeit haben kann. :wink:
Käfermotor und -fahrwerk? Universalrückleuchten von Hella. Irgend 'ne Sonderkarosse auf Käfer-Basis, wahrscheinlich von einem eher kleinen Hersteller und wahrscheinlich wirklich richtig alt.
Aber was es ist? Keine Ahnung!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

"Volkhart V2 Sagitta" von 1947

cW 0,217 (ohne Scheibenwischer plus Heckspoiler 0,216), das reichte trotz magerer 24,5 PS von VW für 140km/h vmax.
(cW zum Vergleich: Käfer 0,46 - Golf VII 0,27)
Alu-Karosse plus Stahlgitterrohrrahmen. Der verschollene Wagen wurde vor kurzem erst in Österreich wiederentdeckt...

Konstrukteur & Rennfahrer "Kurt C. Volkhart" (1890 bis 1962) aus Westfalen, erst bei Opel (auch Fahrer der Raketenautos), dann freischaffend.

Arbeitete mit dem Aerodynamiker Freiherr Reinhard Koenig-Fachsenfeld zusammen - ob bei dem Auto auch noch, weiß ich nicht.
Hat auch andere Autos z.B. mit Mittelmotorkonzept und Reihenvierzylinder von Ford gebaut. Für seine Alu-Karossen wird auch die Karosseriefabrik Erhard Wendler in Reutlingen und Arntzen-Leichtbau in Brackwede genannt.

Grüße,
Antworten