Seite 35 von 44

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 13.06.2014 08:14
von m.r.c.l.
Da geb ich dir vollkommen recht. Apropos Deichsel, was würdet ihr denn empfehlen? Ich habe gerade zwei von den kleinen westi-Hängern. Einmal mit kurzer Deichsel (Ausführung A) und eine mit längerer Deichsel (Ausführung B, ca. 40 cm länger).
Da einer demnächst verkauft wird bin ich noch am überlegen, welche Deichsel ich behalte.

Hier noch ein Foto.
ImageUploadedByTapatalk1402647260.897533.jpg

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 13.06.2014 08:18
von m.r.c.l.
ImageUploadedByTapatalk1402647478.541784.jpg

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 13.06.2014 08:47
von TAZe
m.r.c.l. hat geschrieben:Da geb ich dir vollkommen recht. Apropos Deichsel, was würdet ihr denn empfehlen? Ich habe gerade zwei von den kleinen westi-Hängern. Einmal mit kurzer Deichsel (Ausführung A) und eine mit längerer Deichsel (Ausführung B, ca. 40 cm länger).
Da einer demnächst verkauft wird bin ich noch am überlegen, welche Deichsel ich behalte.
Fahrdynamisch is ne lange Deichsel immer besser, natürlich auch in Sachen Ladelänge.
Einziger Nachteil der mir spontan einfällt ist die somit längere Gespannlänge die sich manchmal bei Fährpassagen schmerzhaft (teuer) bemerkbar macht.

.. ach, ganz wichtig, natürlich die höhere Inanspruchnahme von Verkehrsfläche nich zu vergessen, denke aber die wird durch erhöhtes Sympathieempfinden mehr als kompensiert...

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 13.06.2014 08:50
von Polle
Pro lange Deichsel!!!

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 13.06.2014 09:24
von m.r.c.l.
Na das hört sich doch gut an. Ein Nachteil hat die lange Deichsel noch. Der Hänger kann mit Deichsel nicht hochkant in meiner Garage aufgestellt werden. D.h. Die Deichsel muss ich dann immer abschrauben. Sind aber zum Glück nur zwei Schrauben. Für die Verkabelung mach ich noch nen Stecker dran.

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 13.06.2014 10:33
von bigbug
Die längere Deichsel ist die bessere Deichsel!
Merke auch regelmäßig bei meinem Heinemann daß das eine echt hibbelige Sache ist.
Rangieren geht nur mit dem PKW, hinterm Bus verschwindet der Anhänge, da kann man Glück haben und es funktioniert rückwärts die Einfahrt hoch, oder man eiert so lange rum, bis man genervt abhängt und den Anhänger hochschiebt.

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 13.06.2014 10:45
von boggsermodoa
+1 für die lange Deichsel. Am besten so lang, daß man das Gespann rechtwinklig knicken kann (Deichsel || Stoßstange) und dann immer noch die Schiebetür aufbekommt. Damit erreicht man mit etwas Übung eine sehr sparsame Flächenbelegung auf dem Campingplatz. Beim Rangieren mit kurzer Deichsel und niedrigem Hänger helfen Peilstäbe an vorderer und hinterer Wand, die man durch's Heckfenster sieht (z.B. Wimpelstangen für Kinderfahrrad, jedoch ohne Wimpel).
Ich habe an meinem 750kg-Hänger eine extralange Deichsel (Vierkantrohr) montiert, um einen 5m-Kanadier zu transportieren. Gab's mit entsprechenden Unterlagen für den Baurat bei ALKO, fuhr sich aber voll ausgezogen arg schlabberig. Habe deshalb gleich bei der Erstmontage noch eine zweite Befestigungsbohrung quer durchgehauen für eine etwas gemäßigtere Gesamtlänge, was auf Anhieb auch in die Papiere eingetragen wurde ("verstellbares Zugrohr, max. Gesamtlänge nnnn mm"). Voll ausgezogen schelle ich die alte, kurze Deichsel symmetrisch zur Vorderwand unter das lange Rohr. Das erhöht die Biegesteifigkeit seitlich um Faktor 2, senkrecht um Faktor 8 und damit läuft's dann.

Gruß,

Clemens

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 10.07.2014 19:45
von Rico Mittelholzer
hallo liebe bulli Truppe

ich habe in einem 'Brocki' für 100 Schweizer Batzen einen Erka Wolf 200
ergattert. das Bild ist jedoch noch vor der Restauration. jetzt ist er mehr
als hübsch geworden. Bei Bus OK noch eine AHK gekauft und montiert und
los geht es nächste Woche Richtung Süden. :wein:

was ich aber letztens in einer Einfahrt gefunden habe hat mich dann schon
recht eifersüchtig gemacht. der Herr hat diesen für ca. 3'000 CHF gekauft.
möchte ich auch mal haben wollen. würde auch bestens zu meinem passen.

Gruss Rico Bronson

P.S. im Anhang der original Erka Prospekt! Super cool!

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 14.08.2014 17:06
von gerlu
Hallo zusammen,
ich bin auf diese Seite gestoßen als ich nach Infos über einen Kali Bestattungsanhänger gesucht habe. Mitglied Rudi hat im Januar
so einen Anhänger gekauft und hier Bilder eingestellt. Da ich "Schrauberlehrling" bin hätte ich da einige Fragen an Rudi.
Ist der Hänger schon restauriert? Wenn ja,gibt es davon Bilder? Könnte ich die vielleicht bekommen?
Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruss Gerlu

Re: [Bilder] Tolle Anhänger für den Bulli u. Gespannbilder

Verfasst: 14.08.2014 18:15
von soerwe
rico.bronson hat geschrieben:...
ich habe in einem 'Brocki' für 100 Schweizer Batzen einen Erka Wolf 200
ergattert.... und
los geht es nächste Woche Richtung Süden. :wein:
...
Hej Rico,

dann wart ihr das :mrgreen:
Album "Bullis unterwegs" - Camping Nanzel/Gardasee
Album "Bullis unterwegs" - Camping Nanzel/Gardasee
Schade, dass ihr keinen Platz bekommen habt... wäre bestimmt nett gewesen!