Seite 1 von 2

mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 21.07.2011 18:54
von magicbus
bus4.jpg
bus4.jpg
grüsse von Thomas

Re: mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 21.07.2011 20:03
von Jörch *198
Wirklich schick! :respekt:
Jetzt musst du die Sitzbank nur noch bis zum JT fertig kriegen.
Hat hier nicht einer ein Unterteil für seine Sitzbank gesucht? Ist zwar kein Westfalia - aber ich würde aufpassen, wenn der Tombus dort um deinen Bulli schleicht! :mrgreen:

Re: mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 21.07.2011 22:31
von Highroofer
endschick!

nicht mehr und nicht weniger. Toll! :gut:

Re: mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 22.07.2011 06:40
von clipperfreak
Ja, schön isser geworden, bis auf die bucklige Eckchromleiste :wink: :versteck:

Aber was ist denn mit der originalen Clipper Ausstattung passiert?

Re: mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 22.07.2011 11:22
von magicbus
Hallo Klaus,
Original Innenausstattung war leider nicht mehr vorhanden als ich ihn übernommen habe..dieser Bus wurde die meiste Zeit bis Anfang 80er Jahre tatsächlich als Betriebs-Feuerwehrbus benutzt...dafür ausgeräumt und entsprechend rot umlackiert. Er stand danach die meiste Zeit in einer Halle, deshalb so gut wir gar kein Rost und original 70.000 km auf dem Tacho. Mit der O-Ausstattung (als Personenbus mit 2 normalen hinteren Sitzbänken) hätte ich für meine Verwendung eh nicht viel anfangen können, da immer klar war, daß eine individuelle und hochwertige(re) Ausstattung und Schlaf-Ausziehbank reinkommt. Die Holzverblendung ist echt und kein Laminat oder Folie, ist erstklassig verarbeitet und nach meiner Überzeugung qualitativ besser als so ziemlich alles was ich bisher gesehen habe. Muß natürlich zugeben, daß ich nicht unbedingt ein Original Fanatiker bin, wenn es heute zeitgemäße bessere Lösungen oder Materialien gibt...ist immer auch Geschmacksache und ich finde die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind gerade das Spannende beim Herrichten alter Bussen...aber nichts gegen O-Ausstattungen gefallen, wenn sie noch gut in Schuss sind.. :D ...wie z.B. deine schon beim Kauf war :wink:
Grüsse, Thomas

Re: mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 22.07.2011 12:37
von Wolfgang T2b *354
:respekt:, schick ist er geworden!

Und wieder ein "Custom-made-Bus" auf Münchens Straßen :mrgreen: (klingt doch irgendwie netter als "Un-Originalos").

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 22.07.2011 12:45
von magicbus
GENAU... find ich auch!!

:dafür: :bier:

Re: mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 22.07.2011 13:46
von Andi
clipperfreak hat geschrieben:bis auf die bucklige Eckchromleiste :wink: :versteck:
Und genau das gefällt mir :-D....

Re: mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 22.07.2011 15:39
von clipperfreak
magicbus hat geschrieben:Hallo Klaus,
Original Innenausstattung war leider nicht mehr vorhanden als ich ihn übernommen habe..dieser Bus wurde die meiste Zeit bis Anfang 80er Jahre tatsächlich als Betriebs-Feuerwehrbus benutzt...dafür ausgeräumt und entsprechend rot umlackiert. Er stand danach die meiste Zeit in einer Halle, deshalb so gut wir gar kein Rost und original 70.000 km auf dem Tacho. Mit der O-Ausstattung (als Personenbus mit 2 normalen hinteren Sitzbänken) hätte ich für meine Verwendung eh nicht viel anfangen können, da immer klar war, daß eine individuelle und hochwertige(re) Ausstattung und Schlaf-Ausziehbank reinkommt. Die Holzverblendung ist echt und kein Laminat oder Folie, ist erstklassig verarbeitet und nach meiner Überzeugung qualitativ besser als so ziemlich alles was ich bisher gesehen habe. Muß natürlich zugeben, daß ich nicht unbedingt ein Original Fanatiker bin, wenn es heute zeitgemäße bessere Lösungen oder Materialien gibt...ist immer auch Geschmacksache und ich finde die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind gerade das Spannende beim Herrichten alter Bussen...aber nichts gegen O-Ausstattungen gefallen, wenn sie noch gut in Schuss sind.. :D ...wie z.B. deine schon beim Kauf war :wink:
Grüsse, Thomas

ja dann ist es ja eine Bastelbude sondern gar kein originaler Clipper L :wink: :versteck:

Spass beiseite, das musste jetzt sein :P

Ich finde dass Ergebnis jetzt trotzdem gelungen, kommt ja eigentlich kaum vor dass jemand aus einem normalen Typ 23 einen Clipper L zaubert und das Ergebnis kann sich ja allemal sehen lassen.. :respekt:
Ausserdem hast du ja die originale Farbkombination gewählt, und nicht das weiss runter lackiert bis zur Gürtellinie, denn das geht ja beim 68-70iger Modell gar nicht, sondern allein das Dach muss wolkenweiss sein :gut:

Vielleicht spornt es noch den einoderanderen an ,einen Clipper oder L aus seinem normalen Kombi zu machen :D

Re: mein Clipper T2a ...was lange währt...

Verfasst: 22.07.2011 16:59
von OldieLiebe
Wirklich sehr gelungenes Teil :gut: und gerade nach dem Hintergrund ;-)