Seite 1 von 2
Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 26.06.2012 20:54
von Theo
dachte das wäre auch mal ein thema wert....
hier mein 2,4L eigenbau
Theo
Re: Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 26.06.2012 22:36
von Busfahrer
wat für ein Chaos

Re: Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 26.06.2012 23:05
von ulme*326
ja der Verschlauchungsplan vom GB

hat mich auch schon zur Verzweiflung gebracht..........
Re: Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 26.06.2012 23:25
von bigbug
Da fällt mir spontan ein Auszug aus Wikipedia ein:
Die Hydra (griechisch Ὕδρα) ist ein vielköpfiges schlangenähnliches Ungeheuer der griechischen Mythologie.
Viel Erfolg wackerer Herakles!
Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 27.06.2012 07:58
von Harald
Ähm - merkwürdiger Thread.
Grüße
Harald
Re: Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 27.06.2012 09:34
von ulme*326
warum ? - auch Herakles kann mal auf dem Schlauch stehen

Re: Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 27.06.2012 10:23
von Sgt. Pepper
mmh... 2,4l mit Einspritzer und Hydros. Das würde ich mir auch gerne mal bauen.
Zusammen mit der kontaklosen Zündung extrem Wartungsarm. Nur noch Ölwechsel...
Was ist das denn für eine Einspritzanlage?
Gruß Stephan
Re: Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 27.06.2012 10:56
von burger
Die Idee ist schon ok, meiner Meinung nach aber in Modellkunde und mit allen nötigen Spezifikationen/Änderungen und auch mit Bildern im Rohzustand/Aufbau. Statt dessen steht dort ein thread der sich mit dem Thema Zulassung in Hessen beschäftigt

Aber so könnte jeder mal seine Antriebseinheit vorstellen. Denn es kommt ja öfter mal die Frage nach sinnvollen/machbaren Motorumbauten auf. Dann könnte man immer hierher verlinken.
Re: Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 27.06.2012 11:43
von Harald
So wird ´n Schuh draus!
Dazu noch eine kleine Beschreibung von Erwartungen an einzelne Umbauteile und dann tatsächliche Erfahrungen. Aber einfach so ´n Bild von nem zugestaubten Aggregat?
Los Theo - laß mal mehr hören!
Grüße,
Harald
Re: Buss Motoren Eigenbauten
Verfasst: 27.06.2012 22:51
von Theo
Sgt. Pepper hat geschrieben:mmh... 2,4l mit Einspritzer und Hydros. Das würde ich mir auch gerne mal bauen.
Zusammen mit der kontaklosen Zündung extrem Wartungsarm. Nur noch Ölwechsel...
Was ist das denn für eine Einspritzanlage?
Gruß Stephan
der kabelbaum ist vom opel GTE wie auch luftmengenmesser und kalstartventil
das steuergerät ist vom citroen CX ,luftsammler und saugrohre vom 914
gruss
theo