Seite 1 von 2

T2 a/b "Bundeswehr" (bzw. CH) Ausführung!

Verfasst: 09.06.2011 14:20
von Highlander
Hi @ alle kennt jemand von euch diese Ausführung, er soll aus Österreich kommen er hat einen T2A Vorderseite und einen T2B Rückseite,
Bj 72, das komische sind seine Hörner die Original am Dach geschweisst worden sind.
Das Fahrzeug befindet sich übrigens in einem sehr guten Zustand.

lg Highlander

Re: T2 a/b Bundeswehr Ausführung!

Verfasst: 09.06.2011 16:41
von clipperfreak
glaub ich eher nicht, dass der aus Ösiland kommt. Vermute eher der stammt von den Eidgenossen aus der Schweiz, denn die hatten fast jeden T2 seinerzeit mit den seltsamen Dachaufbauten verschandelt, ansonsten ist der Zwitter tatsächlich in einem guten Zustand.

Re: T2 a/b Bundeswehr Ausführung!

Verfasst: 09.06.2011 17:24
von Highlander
das Gute Stück würde mir Angeboten für 5000 euro incl. Gasanlage und Eberspacher Heizung, steht zwar in Holland aber jut, ich frage mich ob man für diese Ausführung ein H Kennzeichen bekommen würde auch wenn die Hörner eventuell abgeflexst werden da er sonst nicht in meine Garage passen würde :|
lg Highlander

Re: T2 a/b Bundeswehr Ausführung!

Verfasst: 09.06.2011 18:33
von Franz-Josef
Also wenn der Zustand wirklich so gut ist, da kannst Du bei dem Preis nichts verkehrt machen - und wegen der Gasanlage - da gehen die Meinungen ja shr auseinander - preiswerter kannst nicht fahren.
Aber die Hörnchen bitte auf jeden Fall dranlassen - das hab ich in der Form noch nicht gesehen - wär schade drum!
Und - ist der aus den Niederlanden?Wenn die Gasanlage schon lange genug drin ist, könnte das sogar mit dem H-Kennzeichen klappen
Gruss Franz-Josef

Re: T2 a/b Bundeswehr Ausführung!

Verfasst: 09.06.2011 19:41
von Highlander
Hi die Gas anlage ist erst weit 3jahren drin soviel ich weis also wird wohl nichts mit h kenzeichen lg silberdenar

Re: T2 a/b Bundeswehr Ausführung!

Verfasst: 09.06.2011 20:25
von Highlander
die Farbe ist gerollt(oder sieht zumindest ein bischen danach aus) war das eigentlich üblich? Ich kann mich zumindest aus meiner Bundeswehrzeit erinnern das wir das auch gemacht haben :D zumindest mit den 4 Tonner.
lg highlander

Re: T2 a/b Bundeswehr Ausführung!

Verfasst: 09.06.2011 20:39
von unicorn
Zu dem Kurs würde ich zuschlagen. :dafür:
Und mit der Gasanlage muss man mal mit verschiedenen Graukitteln reden, denn es dient ja der Umwelt.
Zumindest im Entferntesten. Irgendwo in dieser Republik findet sich bestimmt ein T2-Gasanlagen-Fan, der
das H trotzdem bescheinigt.

Re: T2 a/b Bundeswehr Ausführung!

Verfasst: 09.06.2011 23:55
von clipperfreak
Highlander hat geschrieben:die Farbe ist gerollt(oder sieht zumindest ein bischen danach aus) war das eigentlich üblich? Ich kann mich zumindest aus meiner Bundeswehrzeit erinnern das wir das auch gemacht haben :D zumindest mit den 4 Tonner.
lg highlander

ne ab Werk waren die natürlich nicht gerollt, aber wie gesagt beim Bund wurden die Fahrzeuge schon teilweise mit dem Pinsel gestrichen, hatte meinen Unimog S auch immer wieder mit dem Pinsel auf Vordermann gebracht :versteck:

Re: T2 a/b Bundeswehr Ausführung!

Verfasst: 10.06.2011 13:20
von Highroofer
scheint mir nicht gerollt zu sein.
Ist halt Matt.

guck auf die Übergänge bei Rundungen (Dachaufbauten etc), das macht die Rolle meistens schlapp.

KAUFEN !

Sonst nehm ich ihn . :wink:
Den find ich ja wohl hammergeil :P

Re: T2 a/b Bundeswehr Ausführung!

Verfasst: 03.10.2011 09:32
von MichaT2a
Hab hier auch grad noch ein Bild von nem Bundeswehr-Bus gefunden. Leider ist das Papierfoto schon unscharf...

Oder gibt es irgendwo schon nen Thread mit fliegenden Bussen?!

Gruß,

Micha