Westfalia oder nicht?

Dieses Forum wird als Wissensdatenbank über Modelljahre und Ausstattungen des T2s dienen.
Antworten
Benutzeravatar
GFK
T2-Süchtiger
Beiträge: 235
Registriert: 17.08.2011 22:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 623
Kontaktdaten:

Westfalia oder nicht?

Beitrag von GFK »

Hallo zusammen.

"Wer bin ich" stellt sich unser T2b gerade die Frage...

Zuerst bin ich davon ausgegangen das unser Bus ein Kombi mit nachträglich eingebautem Aufstelldach ist. Damit sind wir auch überaus zufrieden... :gut:
Es gibt auch keine Anzeichen einer Westi Austattung und der Bus hat eine halbhohe Trennwand und eine 2er Sitzbank auf der Beifahrerseite...nicht gerade typisch für nen Camper.
Jetzt hab ich die M-Plate mal ausgewertet und das Dach ist anscheinend im Werk eingebaut worden. (073)

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
a.) Hat das dann VW im Werk gemacht oder ging der dafür zu Westfalia?
b.) Darf sich unser Bus jetzt "Westfalia-Bus" nennen? Oder "halber Westi"? :lol:

Könnt ihr unserem Bus helfen sich selbst zu finden? :hilfe: :D
Grüße aus dem Allgäu.
Frank, Gabriele, Leo und Marei
http://www.meisterkneister.de

Zur Homepage des BOA-Stammtisches auf den Banner klicken.
Bild
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia oder nicht?

Beitrag von Kolja »

Hallo Frank,

ich weiß was! :mrgreen:

Auf dem Jahrestreffen in Augsburg hat man mir eine Stelle am Dach (ungefähr in der Mitte des Autos) gezeigt, an der man erkennen kann, wann das Dach eingebaut wurde.
Und zwar verhält es sich so, dass die Busse die schon ab Werk auf das Dach von Westfalia vorbereitet wurden eine extra Verstärkung, beidseitig sichtbar in Form einer etwa 5x5cm großen Mulde im Blech, erhalten haben.
Alle anderen Busse, die nicht nicht sofort zu Westfalia gingen haben diese Mulde nicht!
Ist ein bisschen schwierig zu erklären, aber wenn du dein Dach mal aufstellst und dir das Stück Originaldach anguckst, was sich darunter verbirgt, wirst du es schnell entdecken, oder eben nicht ... :wink:

Ich habe jetzt leider kein Foto, aber vielleicht kann jemand anders aushelfen.

Viele Grüße
Kolja
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
GFK
T2-Süchtiger
Beiträge: 235
Registriert: 17.08.2011 22:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 623
Kontaktdaten:

Re: Westfalia oder nicht?

Beitrag von GFK »

Also diese Mulde hab ich nicht. Die hätte ich beim abschleifen sicherlich bemerkt.
Ergo, das Dach wurde von VW selber draufgemacht.

Aber jetzt bin ich richtig verwirrt...
Warum macht VW die Verstärkung rein wenn Westfalia das Dach einbaut, wenn sie's selber draufmachen aber nicht??? :shock:
Ist doch das selbe Dach(?) und die von Westfalia arbeiten doch wohl nicht unvorsichtiger als die VWler.
Grüße aus dem Allgäu.
Frank, Gabriele, Leo und Marei
http://www.meisterkneister.de

Zur Homepage des BOA-Stammtisches auf den Banner klicken.
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Westfalia oder nicht?

Beitrag von clipperfreak »

GFK hat geschrieben:Also diese Mulde hab ich nicht. Die hätte ich beim abschleifen sicherlich bemerkt.
Ergo, das Dach wurde von VW selber draufgemacht.

Aber jetzt bin ich richtig verwirrt...
Warum macht VW die Verstärkung rein wenn Westfalia das Dach einbaut, wenn sie's selber draufmachen aber nicht??? :shock:
Ist doch das selbe Dach(?) und die von Westfalia arbeiten doch wohl nicht unvorsichtiger als die VWler.

Nein VW hat das Westfaliadach nie selbst eingebaut, sondern entweder ging der Wagen nachträglich direkt ins Westfalia Werk nach Wiedenbrück oder irgendein autorisierter Westfalia Fachbetrieb in Deutschland hat den Einbau vorgenommen und das Dach aufgesäbelt :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
GFK
T2-Süchtiger
Beiträge: 235
Registriert: 17.08.2011 22:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 623
Kontaktdaten:

Re: Westfalia oder nicht?

Beitrag von GFK »

OK...VW macht also kein Dach drauf. :oops:

Dann tauscht Westfalia oder der authorisierte Fachbetrieb die M-Plate aus wenn das Dach draufgemacht wurde?
Das nenn ich gründlich. :gut:
Grüße aus dem Allgäu.
Frank, Gabriele, Leo und Marei
http://www.meisterkneister.de

Zur Homepage des BOA-Stammtisches auf den Banner klicken.
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Westfalia oder nicht?

Beitrag von clipperfreak »

GFK hat geschrieben:OK...VW macht also kein Dach drauf. :oops:

Dann tauscht Westfalia oder der authorisierte Fachbetrieb die M-Plate aus wenn das Dach draufgemacht wurde?
Das nenn ich gründlich. :gut:

aber laut M-Plate würde ich sagen das Westfalia Dach wurde schon als Neuwagen im Westfalia Werk auf den nackten Kombi draufgebaut. Das konnte man ja so ordern :schlaumeier:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
GFK
T2-Süchtiger
Beiträge: 235
Registriert: 17.08.2011 22:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 623
Kontaktdaten:

Re: Westfalia oder nicht?

Beitrag von GFK »

Also ich fasse mal zusammen:

Laut M-Plate ist der Kombi mit Aufstelldach bestellt worden und das ist auf den nackten Kombi draufgekommen. Es fehlen aber die typischen, bei einem original Westfalia vorhandenen, Verstärkungsmulden.

Dazu hab ich Gedankenalternativen...

a.) Die Verstärkungsmulden kamen nur rein wenn man einen ausgebauten bestellt hat?
b.) Ein böser Mensch hat die M-Plate manipuliert. :sad:

Sehe schon..so einfach ist das nicht. Was frag ich auch. :steine:
Grüße aus dem Allgäu.
Frank, Gabriele, Leo und Marei
http://www.meisterkneister.de

Zur Homepage des BOA-Stammtisches auf den Banner klicken.
Bild
Antworten