hallo
nein das war nicht der grund sondern das ich erst mal abstand gewinnen musste denn das war meine härteste Buswoche in meinem leben.
bei einem vorabgespräch mit dem tüv kam heraus das fahrzeuge aus den usa in hessen keine abe hätten also hat eine kumpel von mir das volkswagenmuseum gebeten uns dabe zu helfen,heraus kam das das es eine abe gibt für den typ 23 1 von 1974 sie lautet 65 65/2 und wurde bis 1979 nicht mehr geändert.
der tüvmann hat das gefressen und eingetragen und gesagt das ich so die bündelungsbehörde umgehen könnte.
leider haben wir da die rechnung ohne die zulassungsstelle gemacht denn die sagte: das der bus kein deutsches fahrzeug sei und das sie das nicht einfach so zulassen könnten es müsse auf jeden fall in marburg geprüft werden.
also die knapp 40€ abgedrückt und 23 seiten dokumente gutachten und datenblätter nach marburg gefaxt......2 tage später klingelt mein telefon und eine dame sagte mir das die sache mit der abe nun in ordnung sei jedoch eine ausnahmegenemigung für die fahrgestellnummer im motorraum nötig sei um eine betriebserlaubniss zu erlangen....wenn ich gleich die 76€ mit pay pal bezahlen würde könnten sie die dokumente heute noch zustellen und ich könnte mir schilder und zulassung holen......ich wollte erst alles zusammenfluchen denn die fahrgestellnummer bei allen T2b bussen ist schon immer hinten links im motorraum eingeschlagen und es gibt eine schon immer geltende ausnahmegenemigung von VW aber sie sagten mir dann schon wieder das ich kein deutsches fahrzeug besitzen würde und das dies eben so sei.....also habe ich auch diese 76€ bezahlt und bin erneut zur zulassung gefahren um die papiere endlich zu machen.
als der fahrzeugschein auf dem tisch lag habe ich da gesehen das die 205er reifen die ich eingetragen hab lassen nicht mehr da waren .....auf die frage wo der eintrag sei sagte man mir O-Ton....das geht garnicht.....den oberhammer fand ich dann im fahrzeugbrief denn da steht drinnen :" Amerikanisches fahrzeug eingeführt über die niederlande"
ich habe von donnerstag 14 juni bis freitag 22 juni täglich wenigstens 2 stunden bei der zulassung verbracht und am 21 juni sogar 4 stunden dort mit dem chef der zulassung darüber gestritten das der T2b ein uhrtypisches deutsches auto sei und das sie doch bitte die datenblätter und dokumente des volkswagen museums anerkennen sollten..........zwecklos ....in hessen sind die westfalias aus den usa für immer und wenig AUSLÄNDER und man zahlt über 100€ dafür das sie im fahrzeugschein copy - paste die daten eines normalen fahrzeugscheins einfügen.
ich werde so etwas nie wieder machen zumindest nicht in hessen ......da dies jedoch ein EU gesetz ist fürchte ich das es bald in ganz deutschland so sein wird und dann wirds lustig .....der typ der meinen buss getüvt hat sagte bereits das mein buss das letzte fahrzeug sei für das er ein gutachten erstellt weil die in marburg seine fähigkeiten in frage stellen würden und so denken bereits viele tüv sachverständige........
........ich bau jetzt meinen 2,4 Liter motor ein und fahr erstmal in urlaub am 6 juli......ist da noch jemand auf der bahn?
vielleicht auf einen kaffee auf der rasstätte zwischen frankfurt und acona
Gruss
theo