Seite 6 von 9

Re: [Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 26.09.2012 07:20
von Majus
Das wär mir auch zu heikel...

Re: [Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 26.09.2012 12:02
von TEH 29920
Moin,

hier noch der Hinweis aus der Abnahmebescheinigung von Westfalia zu Betrieb der Heizung während der Fahrt:
Betriebsanleitung Gas 006.jpg
Sgt. Pepper hat geschrieben:Das klingt danach als ob sich bei deinem Bus jemnd richtig Gedanken drüber gemacht hat.
Stimmt, wer das war wissen wir allerdings nicht mehr. Mein Eltern hatten mit der Bestellung nichts zu tun- wir haben ihn nur so abgeholt. Geld spielte damals keine große Rolle deshalb gab es auch die L-Ausführung mit Bilsteindämpfer und auch die 205èr waren drauf und natürlich den Typ 4 Motor.

Allgemein möchte ich noch zur Gasanlage sagen; das ist wirklich nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, da kann wirklich was passieren!
Wie passt das zusammen mit den Klappen die wir an den Gaskästen haben - nicht zulässig - Gasprüfung macht er auch keine; und dann fordert er auch noch Forenmitglieder auf in den Iran zu fahren :roll: 8)
Also, die Vorschriften sind das eine, dass andere ist das es funktionieren muss und das ist nicht unbedingt durch die Einhaltung von Vorschriften garantiert - besonders da sie ja von Land zu Land auch verschieden sind. Die Gasprüfung garantiert wenig, wenn ich absoluter Laie bin unabdingbar!!!! ist nur ein Augenblicksaufnahme und hilft vielleicht über den TÜV; mehr nicht! Ich finde es sehr kritisch zu denken und zu argumentieren "der hat doch eine frische Gasprüfung" und damit gut.
Kopf und Nase einschalten und die Gasflaschen immer abdrehen wenn sie nicht gebraucht werden und wenn das Gas über Nacht läuft darauf achten das der Weg nach draußen unten offen ist. Das Depot für die Gasflaschen soll zum Fahrzeuginneren dicht abgeschlossen werden - und wenn im Auto irgendwo Gas austritt kommt das nirgends raus! Irgendwie für mich komisch und der Schwachpunkt schlechthin. Ist für mich nicht so durchdacht!

Ich hab den Nebenabgang der Fahrzeugheizung welcher die Heizungsluft zu diesem Einlass am Mitteltunnel leitet - ist so ein Papprohr - mit einem Schnellverschluß versehen. Wenn der offen ist kann Gas über diesen Weg aus dem Fahrzeuginneren entweichen - man braucht keine Löcher in den Boden zu schneiden sondern nutzt die die schon da sind. Die Öffnungen kann man mit Deckel einfach verschließen so das kein Staub rein kommt oder bei Bedarf wieder schnell anklemmen und die Heizung geht auch wieder hinten auf die Füsse! Ist bissle umständlich aber beruhigt und funktioner bei Gasaustritt im Bereich Kühlschrank (Offenbach) - selber getestet! Ich hab leider gerade keine Bild davon. Und ganz klar, ich übernehme keinerlei Haftung und Verantwortung - vor einem Nachbau rate ich dringend ab.

Diese Gasflasche unter dem Auto ist für mich auch ein Unding. Die Amis stehen drauf und bei den T3 Westfalia ist das nur so.
Was für ein Unfug! Bei meinem T3 Syncro hängt der Gastank auch so unter dem Auto - bei einem Syncro!!Das wird das erste sein das ich mir irgendwo abfahre; ist zulässig und für gut befunden :confused:
Sgt. Pepper hat geschrieben:T3 Syncro mit Westfaliaausstattung ist mal richtig geil! Ist das ein 16 Zoll? Am besten noch mit dem großen 2.1l WBX und 112 PS.
Es ist nur ein 14 Zoll - 16 Zoll mit Westfalia gibts so gut wie nicht und brauche ich auch nicht. Es ist auch nur ein TD mit immerhin 90-95 PS und Wasser LLk etc. Für Fernreisen ist der WBX nicht wirklich erste Wahl. Verbraucht zuviel und die Elektrik kann Dir einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machen wenn sie zickt irgendwo ganz weit da draußen.
Ist aber ohne Frage ein toller Motor den ich mir für Europa auch kaufen würde. Da ich aber damit unter anderem in den Iran fahren werde gibts halt den einfach aufgebauten Diesel.
Leider fahren nur sehr wenige in den Iran was ich angesichts des Bildes das in den Medien und von unseren Politikern gezeichnet wird versehe - alles andere wäre ein Wunder, grob fahrlässig oder einfach unverantwortlich.
Die Realität im Land sieht anderes aus und ich hab sie selber erfahren, weiß also schon ein bisschen wovon ich rede - auch die dunkelsten Stunden des Landes hab ich erlebt mit für mich weitreichenden Konsequenzen - und trotzdem lasse ich keine Gelegenheit aus um für dieses wunderbare Land und die Menschen dort zu werben. Wozu wohl? Ich verdiene nichts dran. Fahrt hin, dann wisst ihr`s. Es ist für Touristen sehr sicher, sicherer als die Türkei; Spanien, Frankreich; Agypten etc. - außer der Straßenverkehr. Es gibt unzählige Reisebericht auch im T3 Syncro Forum von Leuten die dort waren- die meisten fahren nur durch - schon mal gelesen? Über die politische Situation kann man sich mal Peter Scholl Latour anhören; gibts auf Youdings. Der hat die Wahrheit zwar auch nicht gepachtet kennt die Gegend aber sehr gut und bemüht sich um eine objektive Darstellung der Zusammenhänge. So einfach und eindeutig wie wir und unser großer Bruder das gerne hätte und darstellt ist das alles nicht.
Was auch immer jemand über dieses Land denkt - wenn er mal dort war wird er anders denken.
Ist am Thema vorbei - sorry. Es ist mir sehr wichtig das auch hier und immer wieder zu sagen.

Gruss Bernd

[Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 26.09.2012 13:00
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Bernd,

Danke für Deine wohlwollenden Worte für den Iran. Ermutigt mich auch diese Richtung wieder etwas mehr als kommende Reiseziele in Betracht zu ziehen... ;-)

Grüße


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: [Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 20.01.2013 12:13
von kettcar
Kann ich im Abgleich mit dem Fahrzuegbrief 100% die Austattung nachvollziehen bzw. hat Westfalia irgendwo ein Register, welche Busse durch die Werkhallen gingen?

Re: [Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 20.01.2013 12:37
von ulme*326
bereits bekannt?

http://www.westfalia-register.org

frag da mal nach

Re: [Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 20.01.2013 14:44
von kettcar
Nein war noch nicht bekannt, Webseite sieht aber auch nicht mehr gepflegt aus und mir erschließt sich nicht ganz der Mehrwert einer Registrierung.

Re: [Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 20.01.2013 15:36
von ulme*326
ok - dann nicht..........
ich dachte Du hättest Fragen zum Thema Westfalia und T2.

Re: [Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 20.01.2013 16:28
von kettcar
Versteh mich nicht falsch, ich dachte an ein offizielles Register. Ich kann zwar meinen Bus mit dem Formular auf der Webseite registrieren aber was dann? Kein Forum und kein Archiv. Ich kenn die Idee mit dem Fahrzeugregister auch vom E21 Baur Cabrio, das ist aber öffentlich.

Re: [Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 20.01.2013 17:38
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,

ein offizielles Register gibt es nicht.

Die Website des Westfalia Registers ist wirklich schon ein paar Jahre recht tot :-( Aber der Betreiber antwortet kompetent und nett ;-)

Ein Register der T2 Westis gibt es noch bei Christian http://www.t2-register.de - der Sinn und Zweck und Aktualitätsstand ist aber auch recht dünn...

Auf meiner Website finden sich unter Literatur, Prospekte, Campingmobile und Westfalia und an anderen Stellen einiges an zeitgenössischer Literatur. Unter Daten, Westfalia http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-westfalia finden sich Details zu den diversen Ausstattungsvarianten.

Mal anders herum gefragt: was suchst Du denn???

Grüße,

Re: [Diskussion] T2 Westfalia - Modellkunde

Verfasst: 21.01.2013 09:53
von kettcar
Hallo Rolf,

Du hast gestern von mir eine Dankes-Mail bekommen für die tolle Webseite die du machst. Wirklich spitze und superinformativ.
Das Register von Christion ist auch gut, genau sowas in der Art habe ich gesucht.
Ich dachte es gibt ein Register wo die gebauten Seriennummern mit den noch vorhandenen Fahrzeuge abgeglichen werden können.