Seite 1 von 2

Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 30.01.2012 11:38
von burger
Habe mal eine Frage zu den verschiedenen Sonnenblenden. Ich habe diese hier vom Rudat gesehen, meine sehen aber anders aus, siehe Bild. Und ich habe einen 68er. Klar ist, dass die Sonnenblenden für lange Spiegelarme wohl immer anders waren als die danach. Und die waren dann wohl auch immer gleich bis zum Ende der Produktion (Bis auf das es welche gab mit schwarzer Innenseite). Oder?

Re: Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 30.01.2012 11:51
von bigbug
Ich glaube nicht, daß die mit Einführung der kurzen Spiegel bis zum Schluß gleich waren.
Hatte auch ne interessante Kombination, als ich vor zwei oder drei Jahren mal neue Sonnenblenden kaufen wollte. Da hat außer der Farbe garnichts zusammen gepaßt.

Hier der direkte Vergleich. Oben Repro, unten Mj 78
Direkter_Vergleich.JPG
Die Ausbildung der Scharniere. Unten liegend Repro, drüber Mj 78
Scharniere.JPG
Und die Nubsis zum Spiegel hin. Das saubere Repro, das dreckige Mj 78
P4020665.JPG
Habe damals auch weiter rumgeschaut aber immer nur die selben Modelle gefunden.

Habe dann mittels Spülmittel und Bürste die alten Sonnenblenden wieder aufgefrischt, sind jetzt wieder sauber aber immernoch ziemlich "lommelig", "lapprig", "kätschig" wie auch immer, zu weich halt.

Bin auf Neues gespannt, Thomas

Re: Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 30.01.2012 11:59
von burger
Obwohl in der Auktion ja relativ deutlich steht, was das für Sonnenblenden sind:
ab 1967 bis FG 218.220.000 sowie FG Nr. 219.000.001-219.300.00 ( nur Schweden ).
Wahrscheinlich ist mein 68er schon MJ 69 und evtl > 219.000.001
Das muss ich mal nachschauen. Dann hab ich wohl eine Art Übergangs-Sonnenblenden, welche sich scheinbar nicht sehr gut beschaffen lassen...

@Thomas: Ich glaube die T2b Blenden waren immer gleich, Die Repros sind halt mal wieder wie solls auch anders sein... Müll :|

Re: Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 30.01.2012 13:24
von bigbug
burger hat geschrieben:
@Thomas: Ich glaube die T2b Blenden waren immer gleich, Die Repros sind halt mal wieder wie solls auch anders sein... Müll :|
Blöd wars halt, als ich eine außen hingehalten habe, daß der innere Nubsi den dazu gehörigen Halter nicht fand.
Echt schade, weil die haben sich richtig gut angefühlt!

Re: Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 31.01.2012 13:43
von Sgt. Pepper
ähh... bei welchen Modellen waren denn welche in Schwarz verbaut?

Ich habe hier einen Satz liegen, den ich bisher nicht einordnen kontne und ich bisher immer gedacht hatte die wären nicht original.
Irgendwer hatte da auch mal einen Spiegel aufgeklebt.

Gruß Stephan

Re: Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 31.01.2012 14:17
von René
bigbug hat geschrieben:
burger hat geschrieben:
@Thomas: Ich glaube die T2b Blenden waren immer gleich, Die Repros sind halt mal wieder wie solls auch anders sein... Müll :|
Blöd wars halt, als ich eine außen hingehalten habe, daß der innere Nubsi den dazu gehörigen Halter nicht fand.
Echt schade, weil die haben sich richtig gut angefühlt!
Ich habe auch die Repros drinnen, weil meine kaputt waren. Die sind zwar etwas kürzer, aber man kann den runden Plastikstab etwas weiter rausziehen. Es geht sagen wir mal. Gibt ja im Moment nichts besseres zu kaufen, wenn keine guten Alten zur Hand sind.

Re: Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 31.01.2012 15:07
von just
René hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:
burger hat geschrieben:
@Thomas: Ich glaube die T2b Blenden waren immer gleich, Die Repros sind halt mal wieder wie solls auch anders sein... Müll :|
Blöd wars halt, als ich eine außen hingehalten habe, daß der innere Nubsi den dazu gehörigen Halter nicht fand.
Echt schade, weil die haben sich richtig gut angefühlt!
Ich habe auch die Repros drinnen, weil meine kaputt waren. Die sind zwar etwas kürzer, aber man kann den runden Plastikstab etwas weiter rausziehen. Es geht sagen wir mal. Gibt ja im Moment nichts besseres zu kaufen, wenn keine guten Alten zur Hand sind.
Ich hab auch Repros und die passen schon rein, so wie René es beschreibt. Allerdings muss ich die alle paar Monate mal abschrauben und "nachstellen" (Pin wieder bisschen reindrücken o.ä.), weil ich sonst automatisch herunterklappende Sonnenblenden hab :wink:

Aber anscheinend gab es das Problem auch bei den alten. Beim Kauf waren die (da noch originalen) Sonnenblenden mit Klettklebeband fixiert :roll:

Oder gibt es da einen tollen Trick, so dass die Blenden nicht mit der Zeit runterkommen?

Gruß

Ralph

Re: Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 31.01.2012 15:17
von Sgt. Pepper
Das die Blenden von alleine wieder herunterkommen liegt daran, dass die Schaniere verschlissen sind und
nicht mehr genügend Reibung haben, um die Blende hoch zu halten.

Bei unserem 8 Jahre alten Fiat kamen die Blenden auch von alleine immer runter. Was ziemlich nervig war.
Haben dann für 65€ eine neue Blende gekauft.
Was in etwa 5% des Fahrzeugwertes entspricht... :unbekannt:

Achso... hat denn keiner einen Tipp zu welchem Modell die Blenden mit der schwarzen Innenseite gehören könnten?

Gruß Stephan

Re: Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 31.01.2012 15:27
von just
Sgt. Pepper hat geschrieben:
Achso... hat denn keiner einen Tipp zu welchem Modell die Blenden mit der schwarzen Innenseite gehören könnten?

Gruß Stephan
Wurd hier schon mal versucht zu ergründen :wink:

Re: Sonnenblenden-Fred

Verfasst: 31.01.2012 17:00
von boggsermodoa
bigbug hat geschrieben: sind jetzt wieder sauber aber immernoch ziemlich "lommelig", "lapprig", "kätschig" wie auch immer, zu weich halt.
:schlaumeier: Des g'hehrt so!
(Weiß der Geier, was für Putzlappen die da drin entsorgt haben. :roll: )
bigbug hat geschrieben:Echt schade, weil die haben sich richtig gut angefühlt!
Wenn du die noch hast, dann bring sie doch am Donnerstag mal mit.

Gruß,

Clemens, der Sonnenkönig