Westfalia AHK an 79er T2

Dieses Forum wird als Wissensdatenbank über Modelljahre und Ausstattungen des T2s dienen.
Benutzeravatar
cellomuc
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 15.06.2012 10:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 637

Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von cellomuc »

Hallo zusammen,

Ich habe beim Kauf meines Bullis eine etwas vergammelte aber erhaltungswürdige Westfalia Anhängerkupplung bekommen. Nun würde ich diese gerne wieder herrichten und montieren. Jetzt weiß aber nicht, ob diese tatsächlich passen würde. Hier im Forum gab es zu lesen, dass es wohl gegen 1976 eine Änderung bezüglich der Aufnahme gab. Wer weiß genaueres?

Leider lässt sich auf dem Typschild nicht mehr alles erkennen. Was sollte alles auf dem Typschild draufstehen, und woher bekommt man ggf. ein neues? :?
Foto.JPG
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

von Deinem Bild kann man nicht viel erraten.
Sieht für mich aber nach Typ 321 073 (8.1972-7.1976) aus mit maximal 1200kg.

Schau mal auf meiner Website, da finden sich diverse Westfalia Einbauanleitungen mit Zeichnungen:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-documents

Es gab mehr Änderungen als nur 1976...
Fahrzeuge ab 8.1978 können aber bis zu 1800 kg ziehen mit der Westfalia Anhängerkupplung Typ 321 125 (8.1976-7.1979).
Bei Fahrzeugen ab 8.1976 bis 4.1977 muss dazu allerdings hinten noch eine Schweißnaht verlängert werden.

Mehr dazu im VW Ratgeber Anhängerbetrieb...

Bilder von meiner 1800kg Westfalia AHK unter http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-hitch

Grüße,
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von bigbug »

Hat die Kupplung an der Seite zwei Flügel nach oben, dann paßt se...
Hat se die nicht, paßt se auch, ist dann aber die kleine bis 1200.

Die Unterschiede kannst du hier 1200er und 1800er erlesen.

Aber mal ehrlich, wer hängt schon 1,8 to an den Bus? Das sind ganz wenige Ausnahmen wo ein paar Wagemutige nen anderen Bus nachtrailern.

Im Nachhinein wäre mir an meinem Bus die 1200er lieber gewesen, da hab ich mehr Platz fürs Auspuffrohr, weil der Träger schmäler ist.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Thomas,
bigbug hat geschrieben:Aber mal ehrlich, wer hängt schon 1,8 to an den Bus?
Siehe meinen allerersten Beitrag im Forum: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 8389#p8389
Genau deswegen haben wir den T2b gekauft! :wink: Sonst wäre es vielleicht ein T3 oder anderes geworden. :oops:
Jetzt suche ich nur noch den leichten, kostengünstigen passenden Anhänger...

Grüße
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von bigbug »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Thomas,
bigbug hat geschrieben:Aber mal ehrlich, wer hängt schon 1,8 to an den Bus?
Siehe meinen allerersten Beitrag im Forum: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 8389#p8389
Genau deswegen haben wir den T2b gekauft! :wink: Sonst wäre es vielleicht ein T3 oder anderes geworden. :oops:
Jetzt suche ich nur noch den leichten, kostengünstigen passenden Anhänger...

Grüße
Mit dem Flachbulli auf dem Trailer bist du aber immernoch ne halbe Tonne von den 1,8 entfernt ;-)
Aber du hast recht, es ist n bisschen mehr als 1200, eher knappe 1300 kg.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von Sgt. Pepper »

Muss ja nicht ubedingt nen Flachbulli sein:

Bild

Sowas geht aber wirklich nur hier im Norden... sonst wirds kriminell.

Gruß Stephan
Bild
Bild
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von unicorn »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Muss ja nicht ubedingt nen Flachbulli sein:
Bild
Sowas geht aber wirklich nur hier im Norden... sonst wirds kriminell.
Gruß Stephan
Eben....
SDC10095.JPG
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von bigbug »

unicorn hat geschrieben:
Eben....
SDC10095.JPG
Die Wohndose bringt mehr als 1,2 to??? :shock:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von unicorn »

Natürlich nicht.
Es bezog sich darauf, dass es nicht zwingend ein Flachbulli sein muss, der hinten dran hängt.
Benutzeravatar
cellomuc
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 15.06.2012 10:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 637

Re: Westfalia AHK an 79er T2

Beitrag von cellomuc »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo,
Sieht für mich aber nach Typ 321 073 (8.1972-7.1976) aus mit maximal 1200kg.
Ja, so ist es auch. Danke für den Tipp.

Ich habe dem Typenschild, nach einer weiteren Reinigungsaktion, noch ein paar Infos entlocken können. :happy: Und wie man auf dem Foto sehen, kann sollte es sich nun wirklich um die 1200kg Variante handeln.

Gestern habe ich dann noch bei Westfalia Automotive angerufen. Sie waren dort sehr hilfsbereit und super freundlich. Mir wurde vorgeschlagen, mit der Anhängerkupplung (natürlich nach dem Richten und Lackieren) und dem vermoderten Typeschild zum freundlichen Händler zu gehen. Dieser bescheinigt die Echtheit der Kupplung gegenüber Westfalia, worauf mir dann von denn ein neues Typenschild erstellt wird. Leider nur als Aufkleber - aber besser, als nichts.

In der Bucht habe ich Blanko-Westfalia-Typenschilder gesehen, doch wer kann diese prägen - insbesondere die Wellenlinie bei der Prüfnummer?

Letztendlich wird dann die Kupplung montiert und unter Vorlage der Anbauanleitung dem TÜV vorgeführt.
Foto.jpeg
Bild
Antworten