Seite 1 von 1
hintere Ecken dicht oder mit Ablauf?
Verfasst: 08.04.2013 18:16
von Matze.Th
Moin,
ich bin derzeit dabei meine Batterieböden auf beiden Seiten (waren zwei Batterien drin) neu zu machen. Ich habe jetzt zwei unterschiedliche Bleche erhalten. Bei einem war mittig eine Bohrung drin, wohl zum Ablauf von Wasser, bei der anderen Variante nicht. Ich gehe davon aus, dass eine Ablaufbohrung reingehört. Ist das richtig? Kommt noch ein Stopfen hinein, da sonst ja Spritzwasser der Hinterräder reingeblasen wird.
Vielen Dank für eure Hilfen!
Grüße,
Matze!
Re: hintere Ecken dicht oder mit Ablauf?
Verfasst: 08.04.2013 18:26
von clipperfreak
Matze.Th hat geschrieben:Moin,
ich bin derzeit dabei meine Batterieböden auf beiden Seiten (waren zwei Batterien drin) neu zu machen. Ich habe jetzt zwei unterschiedliche Bleche erhalten. Bei einem war mittig eine Bohrung drin, wohl zum Ablauf von Wasser, bei der anderen Variante nicht. Ich gehe davon aus, dass eine Ablaufbohrung reingehört. Ist das richtig? Kommt noch ein Stopfen hinein, da sonst ja Spritzwasser der Hinterräder reingeblasen wird.
Vielen Dank für eure Hilfen!
Grüße,
Matze!
klaro gehört Ablaufloch rein und dann den Gummi mit dem Ablauftrichter dran

Re: hintere Ecken dicht oder mit Ablauf?
Verfasst: 21.04.2013 13:06
von Matze.Th
Hi!
Hab mich noch gar nicht für Deine Antwort bedankt, das hole ich mal hiermit nach!
Ich kann diese Ablauftrichter/Stopfen nicht finden. Hat jemand nen Link wo ich sowas finden kann?
Grüße und noch nen schönen Sonntag!
Matze
Re: hintere Ecken dicht oder mit Ablauf?
Verfasst: 21.04.2013 19:55
von Rolf-Stephan Badura
Original waren das zwei Gummiteller, die von unten befestigt mit einem T sich im Loch hielten,
so kann das Wasser von oben ablaufen und von unten kommt kein Spritzwasser rein.
Diese habe ich bei keinem Händer mehr gefunden.
Ich kenne nur einen so ähnlichen mit nur einem Teller vom Karmann-Ghia Heckabschlussblech/Motorraum -
habe ich auch auf einer Seite nehmen müssen, da mit einer fehlte - und den gibt es noch, z.B. hier:
http://www.vintagecarparts.de/artikel.p ... gotoindex=
so sieht meine original Dichtung aus:
Grüße,