Seite 1 von 1

Ist die Einrichtung teilweise orig. Westfalia?

Verfasst: 20.05.2013 23:58
von poliniBus
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, da ich nun mein 76er T2b endlich wieder flott machen möchte.
Gekauft hatte ich ihn vor 8 Jahren und dann kam die Uni-Zeit wo mir einfach das Geld fehlte...

Nach einer Bewegungsfahrt dieses Frühjahr bin ich wieder infiziert und möchte ihn bald über den TÜV bringen.

Nun hab ich einige Fragen zur Ausstattung...

Leider kann ich an der Inneneinrichtung keine Hinweise oder Typenschilder finden, welche auf orig. Westfalia hindeuten. Die Spüle ist in jedem Fall Eigenbau, aber wie sieht es mit dem Kleiderschrank und dem Hängeschrank aus? Kann mir jemand sagen ob diese original sind?

Weiterhin kann ich auch keine Infos über M-plate finden? Dort bekomme ich nur die Info "Kombi". Könnte es vielleicht sein, dass der Bus nachträglich ausgebaut wurde?

Bin über jede Info dankbar!
Viele Grüße
Stefan

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ist die Einrichtung teilweise orig. Westfalia?

Verfasst: 21.05.2013 00:22
von Andi
Ist das nicht eine TEKA_?

Re: Ist die Einrichtung teilweise orig. Westfalia?

Verfasst: 21.05.2013 08:35
von bigbug
Ist auf jeden Fall vom Westfalia Helsinki inspiriert, aber nicht aus Wiedenbrück.

Dem Typenschild nach scheint es kein Werkscamper zu sein, sondern wie bei den meisten damals, ein Eigenausbau. Ob mit nem Zulieferbaukasten oder nicht kann ich nicht sagen, aber ich befürchte der Verarbeitung nach eher nicht.
Auf jeden Fall ist er authentisch.

Weiterhin viel Spaß damit!!!

Grüße, Thomas

Re: Ist die Einrichtung teilweise orig. Westfalia?

Verfasst: 21.05.2013 08:45
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Stefan,

ich erkenne weder eine Westfalia, noch eine teca, noch eine SYRO, ... wieder.
Tippe auf Eigenbau angelehnt an Westfalia Helsinki - aber mit deutlichen Unterschieden.

http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-westfalia
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... hures-teca
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... hures-syro
usw...

Grüße,

Re: Ist die Einrichtung teilweise orig. Westfalia?

Verfasst: 21.05.2013 14:37
von poliniBus
Ok, vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Ich hatte es mir schon fast gedacht... :(

Dann werde ich keine weitere Arbeit oder Geld in die Inneneinrichtung stecken und mich eher nach einer orig Westfalia umschauen.

Gruß

Re: Ist die Einrichtung teilweise orig. Westfalia?

Verfasst: 21.05.2013 14:45
von Rolf-Stephan Badura
poliniBus hat geschrieben:Dann werde ich keine weitere Arbeit oder Geld in die Inneneinrichtung stecken und mich eher nach einer orig Westfalia umschauen.
Warum? :shock: - die Camper-Welt bestand/besteht nicht nur aus Westfalia... :wink:
Wenn der Eigenbau für Dich bisher funktioniert, warum nicht erhalten und aufhübschen...

Grüße,

Re: Ist die Einrichtung teilweise orig. Westfalia?

Verfasst: 21.05.2013 15:36
von bigbug
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
poliniBus hat geschrieben:Dann werde ich keine weitere Arbeit oder Geld in die Inneneinrichtung stecken und mich eher nach einer orig Westfalia umschauen.
Warum? :shock: - die Camper-Welt bestand/besteht nicht nur aus Westfalia... :wink:
Wenn der Eigenbau für Dich bisher funktioniert, warum nicht erhalten und aufhübschen...

Grüße,
Dem schließe ich mich an...

Re: Ist die Einrichtung teilweise orig. Westfalia?

Verfasst: 16.07.2013 20:32
von erni123
Da bin ich auch :dafür: . Sieht doch irgendwie alles so aus, als ob der Bus gekauft wurde und dann recht schnell zum Camper umgebaut wurde.
Das war früher so und ist "original". Warum die Geschichte von diesem Bus verleugnen?
Stefan suche nicht nach einer Westfalia Ausstattung, schleif lieber deine bestehenden Schränke ab und lackier sie neu, oder mach Funier drauf.
Wenn dir was fehlt an Ablagefläche oder Stauraum füge im selben Stil doch noch was dazu.

Gruß
erni123