Kommandowagen Feuerwehr T2B
Kommandowagen Feuerwehr T2B
Hallo,
ich habe mir eine etwas langatmige Aufgabe besorgt.
Hier seht Ihr mal den aktuellen Zustand.
Bei der Entschlüsselung der M-Plate sind noch einige Sachen ungeklärt.
628 - ist wohl Kommandowagen, also Mittelbank gedreht und Klapptisch.
CK9 -?
FU6 -?
GE3 -?
Z05 - Tageskilometerzähler, Uhr, Gummi auf Stoßstangen, Ausstellfenster Fronttüren, Rückfahrscheinwerfer
Eventuell könnt Ihr mir bei der Suche helfen.
Ganz wichtig sind für mich mal ein paar Bilder von der Kommandowagen-Ausstattung oder generell von Feuerwehren beim T2B, freue mich über jede Info.
Was meint Ihr? Wieder ne Feuerwehr machen? Alles was Feuerwehrspezifisch ist, ist nicht mehr vorhanden.
ich habe mir eine etwas langatmige Aufgabe besorgt.
Hier seht Ihr mal den aktuellen Zustand.
Bei der Entschlüsselung der M-Plate sind noch einige Sachen ungeklärt.
628 - ist wohl Kommandowagen, also Mittelbank gedreht und Klapptisch.
CK9 -?
FU6 -?
GE3 -?
Z05 - Tageskilometerzähler, Uhr, Gummi auf Stoßstangen, Ausstellfenster Fronttüren, Rückfahrscheinwerfer
Eventuell könnt Ihr mir bei der Suche helfen.
Ganz wichtig sind für mich mal ein paar Bilder von der Kommandowagen-Ausstattung oder generell von Feuerwehren beim T2B, freue mich über jede Info.
Was meint Ihr? Wieder ne Feuerwehr machen? Alles was Feuerwehrspezifisch ist, ist nicht mehr vorhanden.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Kommandowagen Feuerwehr T2B
Hallo, wenn er keinerlei FW Ausstattung mehr hat, dann würde ich ihn ganz normal auf Zivil Kombi Typ 23 umrüsten. AufjedenFall muss dann wieder ein Defoelement vorne ran 

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Kommandowagen Feuerwehr T2B
Hi,
gibt es dazu eine Regelung, dass bei der Nutzung als Zivi-Fahrzeug das Defo-Elemant ran muss? Hab gehofft ich könne mir das sparen, da das Fahrzeug ja so ausgeliefert wurde.
gibt es dazu eine Regelung, dass bei der Nutzung als Zivi-Fahrzeug das Defo-Elemant ran muss? Hab gehofft ich könne mir das sparen, da das Fahrzeug ja so ausgeliefert wurde.
Re: Kommandowagen Feuerwehr T2B
Mein Plan war eigentlich das Fahrzeug weitestgehend original zu machen, außer eben Farbe und Signalanlage.
Deshalb nochmal, falls jemand Infos zu dem Klapptisch oder Bilder davon hat, immer her damit. Wer einen Klapptisch zu verkaufen hat, bitte sofort melden.
Deshalb nochmal, falls jemand Infos zu dem Klapptisch oder Bilder davon hat, immer her damit. Wer einen Klapptisch zu verkaufen hat, bitte sofort melden.
Re: AW: Kommandowagen Feuerwehr T2B
Hm. Irgendwie steh ich gerade aufm Schlauch.
Warum willste den wieder original machen, dann aber ohne Tatütata und vor allem ohne rot? Was bleibt dann noch von der Feuerwehr?
Inneneinrichtung zu finden wird schwer werden. Da haben die Gemeinden meist selbst ein wenig Hand angelegt und sich die Kisten individuell verschlimmbessert. Ist heute auch nicht anders.
Ich würde mal in Erfahrung bringen, auf welcher Wache er gelaufen ist. Zum einen dürften die am ehesten wissen, wie er ausgebaut war und haben vielleicht noch Originalbilder. Zum anderen schlägt deren Herz bestimmt auch ein wenig höher, wenn sie erfahren, daß ein ehemaliger Weggefährte wieder zum Leben erwacht.
By the Way. Nen Klapptisch hab ich noch. Frag aber nicht, ob original für den Bulli. Hab ich damals beim Kat-Schutz mal vor der Entsorgung gerettet. Seit dem steht er rum und wartet auf Verwendung.
Gruß aus Berlin
Polle
Warum willste den wieder original machen, dann aber ohne Tatütata und vor allem ohne rot? Was bleibt dann noch von der Feuerwehr?
Inneneinrichtung zu finden wird schwer werden. Da haben die Gemeinden meist selbst ein wenig Hand angelegt und sich die Kisten individuell verschlimmbessert. Ist heute auch nicht anders.
Ich würde mal in Erfahrung bringen, auf welcher Wache er gelaufen ist. Zum einen dürften die am ehesten wissen, wie er ausgebaut war und haben vielleicht noch Originalbilder. Zum anderen schlägt deren Herz bestimmt auch ein wenig höher, wenn sie erfahren, daß ein ehemaliger Weggefährte wieder zum Leben erwacht.
By the Way. Nen Klapptisch hab ich noch. Frag aber nicht, ob original für den Bulli. Hab ich damals beim Kat-Schutz mal vor der Entsorgung gerettet. Seit dem steht er rum und wartet auf Verwendung.
Gruß aus Berlin
Polle
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Kommandowagen Feuerwehr T2B
Mit Original meine ich in dem Fall vorrangig Ausstattung, Sitze etc.
Dazu gehört nunmal die gedrehte Mittelsitzbank und der Klapptisch.
Die Farbe Rot bekomme ich bei meinem Finanzminister nicht durch. Sie will zweifarbig und never ever rot. Mit Gelb /Weiß konnten wir nun einen Kompromiss finden.
Dadurch dass der T2B eine durchgehende halbhohe Trennwand und versetzte Befestigungen der Mittelbank hat bietet es sich echt an wieder den Innenausbau so zu machen.
Auf dem Bodenblech habe ich auch eine Befestigung für das Tischbein gefunden.
Vorn hat er zwei ganz einfache Einzelsitze ohne Kopfstützen.
Ich mache heute Abend mal noch ein paar Bilder und stelle die dann morgen ein.
Auf den Türen sind noch die Wappen und durch die unterschiedliche Verbleichung noch Freiwillige Feuerwehr Münster zu erkennen, zu denen habe ich bereits Kontakt aufgenommen. Laut denen ist kein T2 in der Fahrzeughistorie bekannt und das Wappen wären nicht ihres.
Dazu gehört nunmal die gedrehte Mittelsitzbank und der Klapptisch.
Die Farbe Rot bekomme ich bei meinem Finanzminister nicht durch. Sie will zweifarbig und never ever rot. Mit Gelb /Weiß konnten wir nun einen Kompromiss finden.
Dadurch dass der T2B eine durchgehende halbhohe Trennwand und versetzte Befestigungen der Mittelbank hat bietet es sich echt an wieder den Innenausbau so zu machen.
Auf dem Bodenblech habe ich auch eine Befestigung für das Tischbein gefunden.
Vorn hat er zwei ganz einfache Einzelsitze ohne Kopfstützen.
Ich mache heute Abend mal noch ein paar Bilder und stelle die dann morgen ein.
Auf den Türen sind noch die Wappen und durch die unterschiedliche Verbleichung noch Freiwillige Feuerwehr Münster zu erkennen, zu denen habe ich bereits Kontakt aufgenommen. Laut denen ist kein T2 in der Fahrzeughistorie bekannt und das Wappen wären nicht ihres.
Re: AW: Kommandowagen Feuerwehr T2B
Nimm mal deine Papiere und frag beim TÜV nach. Die haben die gesamte Historie im Rechner. Eigentlich sollte da auch auftauchen, wo er vorher alles gelaufen ist.
Ich bin mal mit ner doofen Frage da aufgeschlagen und war echt erstaunt, was die da alles über meinen Bus in den Unterlagen hatten.
Ich bin mal mit ner doofen Frage da aufgeschlagen und war echt erstaunt, was die da alles über meinen Bus in den Unterlagen hatten.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Kommandowagen Feuerwehr T2B
Wie sieht das wappen denn aus?
Münster gibt es viele....
Münster (Westfalen), kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen
Münster (bei Dieburg), Gemeinde im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen
Bad Münster am Stein-Ebernburg, Stadt im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
Münster (Lech), Gemeinde im Landkreis Donau-Ries, Bayern
Münster (Tirol), Gemeinde im Bezirk Kufstein in Tirol
Münster (Butzbach), Ortsteil der Stadt Butzbach, Wetteraukreis, Hessen
Münster (Creglingen), Ortsteil der Stadt Creglingen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
Münster (Egmating), Ortsteil der Gemeinde Egmating, Landkreis Ebersberg, Bayern
Münster (Eußenheim), Ortsteil der Gemeinde Eußenheim, Landkreis Main-Spessart, Bayern
Münster (Gaildorf), Ortsteil der Stadt Gaildorf im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Münster (Hof), Ortsteil der Stadt Hof (Saale) Landkreis Hof, Bayern
Münster (Kelkheim), Ortsteil der Stadt Kelkheim im Main-Taunus-Kreis, Hessen
Münster (Laubach), Ortsteil der Gemeinde Laubach, Landkreis Gießen, Hessen
Münster (Mickhausen), Ortsteil der Gemeinde Mickhausen, Landkreis Augsburg, Bayern
Münster (Rottenburg an der Laaber), Ortsteil der Stadt Rottenburg an der Laaber, Landkreis Landshut, Bayern
Münster (Selters), Ortsteil der Gemeinde Selters (Taunus), Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen
Münster (Steinach), Ortsteil der Gemeinde Steinach, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
Münster (Stuttgart), Stadtbezirk der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart
Münster (Wurmsham), Ortsteil der Gemeinde Wurmsham, Landkreis Landshut, Bayern
Münster (Schwarzwald), abgegangene Bergbaustadt auf dem Gebiet der Gemeinde Münstertal/Schwarzwald, Baden-Württemberg
Münster VS, Ort in der Gemeinde Münster-Geschinen, Hauptort des Bezirkes Goms im Kanton Wallis
und dann gibt es auch noch Munster (Niedersachsen)
Münster gibt es viele....
Münster (Westfalen), kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen
Münster (bei Dieburg), Gemeinde im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen
Bad Münster am Stein-Ebernburg, Stadt im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
Münster (Lech), Gemeinde im Landkreis Donau-Ries, Bayern
Münster (Tirol), Gemeinde im Bezirk Kufstein in Tirol
Münster (Butzbach), Ortsteil der Stadt Butzbach, Wetteraukreis, Hessen
Münster (Creglingen), Ortsteil der Stadt Creglingen, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
Münster (Egmating), Ortsteil der Gemeinde Egmating, Landkreis Ebersberg, Bayern
Münster (Eußenheim), Ortsteil der Gemeinde Eußenheim, Landkreis Main-Spessart, Bayern
Münster (Gaildorf), Ortsteil der Stadt Gaildorf im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Münster (Hof), Ortsteil der Stadt Hof (Saale) Landkreis Hof, Bayern
Münster (Kelkheim), Ortsteil der Stadt Kelkheim im Main-Taunus-Kreis, Hessen
Münster (Laubach), Ortsteil der Gemeinde Laubach, Landkreis Gießen, Hessen
Münster (Mickhausen), Ortsteil der Gemeinde Mickhausen, Landkreis Augsburg, Bayern
Münster (Rottenburg an der Laaber), Ortsteil der Stadt Rottenburg an der Laaber, Landkreis Landshut, Bayern
Münster (Selters), Ortsteil der Gemeinde Selters (Taunus), Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen
Münster (Steinach), Ortsteil der Gemeinde Steinach, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
Münster (Stuttgart), Stadtbezirk der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart
Münster (Wurmsham), Ortsteil der Gemeinde Wurmsham, Landkreis Landshut, Bayern
Münster (Schwarzwald), abgegangene Bergbaustadt auf dem Gebiet der Gemeinde Münstertal/Schwarzwald, Baden-Württemberg
Münster VS, Ort in der Gemeinde Münster-Geschinen, Hauptort des Bezirkes Goms im Kanton Wallis
und dann gibt es auch noch Munster (Niedersachsen)
Re: Kommandowagen Feuerwehr T2B
Boah. Du Streber.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2453
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Kommandowagen Feuerwehr T2B
Munster kenne ich von früher. Lager Trauen. Da habe ich noch son Fummel angehabt. Grünzeug genannt. Lange her.......
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424