Werte für Originalhöhe

Dieses Forum wird als Wissensdatenbank über Modelljahre und Ausstattungen des T2s dienen.
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Werte für Originalhöhe

Beitrag von Olaf/DFL »

Moin,

könnte jemand einmal auf ebener Fläche an einem T2b mit originalem Fahrwerk und Bereifung sowie vorgeschriebenem Luftdruck die Höhe zwischen Boden und Radlaufunterkante an allen 4 Radhäusern messen? Oder gibt es diese Werte vielleicht schon irgendwo nachzulesen?

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Werte für Originalhöhe

Beitrag von Sgt. Pepper »

Von was für einem Bus redest du denn?
Das Leergewicht ändert sich bei den verschiedenen Modellen aufgrund Motorisierung und Karosserievariante.

Schau doch mal bei Rolf-Stephan auf die Homepage. Dort müsste dies doch bei den technischen Details beschrieben sein, wenn ich mich nicht täusche.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Werte für Originalhöhe

Beitrag von Olaf/DFL »

Ich meine den Typ 22 oder 23. Differenzen zwischen Typ1 und Typ4-Motorisierung würde ich erst einmal vernachlässigen. Am interessantesten wären die Werte für die vorderen Radhäuser.

Bei Rolf-Stephan lassen sich von den Skizzen aus den VW Prospekten leider nicht die gewünschten Werte ableiten. Die Dachhöhe bringt mich nur bedingt weiter.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Werte für Originalhöhe

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Olaf,
Olaf/DFL hat geschrieben:könnte jemand einmal auf ebener Fläche an einem T2b mit originalem Fahrwerk und Bereifung sowie vorgeschriebenem Luftdruck die Höhe zwischen Boden und Radlaufunterkante an allen 4 Radhäusern messen? Oder gibt es diese Werte vielleicht schon irgendwo nachzulesen?
ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Was ich Dir anbieten kann, ist Folgendes: ich messe zur Kontrolle der Federn an meinem T2b, Bj. 78, immer wieder mal nach, wie hoch die Karosserie steht. Und ob alles gleichmäßig ist. Das letzte Mal habe ich das gemacht, bevor ich den Bus vor vier Wochen eingemottet habe.

Ich messe jeweils in der Nähe der Radnaben die lichte Distanz vom (ebenen) Boden an die unterste Blechkante des Radausschnittes, also da, wo das Karosserieblech des Radausschnitts endet. Bei mir waren das beim letzten Mal vorn 685 mm und hinten 568 mm, im Normalfall mit sehr wenigen Millimetern Differenz zwischen rechts und links.

Aaaaber: ich fürchte, die Werte kannst Du nicht auf ein anderes Fahrzeug übertragen. Ich fahre 195R14-Reifen (kein Niederquerschnitt), habe vorn Federbeine drinnen (Federn um die Stoßdämpfer) und bin ziemlich schwer beladen.

Nach Ausbau der Stoßdämpfer/Federbeine vorn ist der Wagen um 20 mm abgesackt, was aber auch damit zusammenhängen mag, dass zwei der sechs breiten Blattfedern Risse hatten.

Kannst Du mit den Zahlen etwas anfangen?

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Werte für Originalhöhe

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Olaf,

ich kann dir eventuell heute Abend mal die Werte geben.
Ist nen teilweise gepackter (hab das ganze Campingeraffel immer drin) Westfalia auf Serienbereifung und Fahrwerk.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Werte für Originalhöhe

Beitrag von bigbug »

Olaf/DFL hat geschrieben:
Bei Rolf-Stephan lassen sich von den Skizzen aus den VW Prospekten leider nicht die gewünschten Werte ableiten. Die Dachhöhe bringt mich nur bedingt weiter.

Gruß
Olaf
Hallo Olaf!

Eigentlich kannst du es davon ableiten. Die Strecke Radhaus-Dach ist konstant, muß nur gemessen werden.

Viele Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Werte für Originalhöhe

Beitrag von clipperfreak »

vorne rechts 74,5 cm, links 75,5cm

hinten rechts 58,5cm, links 59,5cm

gemessen soeben am originalen 73iger Typ 22, Typ 4, unbeladen, nur mit Serienbestuhlung

bei leichtem Niederschlag und leichtem Wind und 13° AT :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Werte für Originalhöhe

Beitrag von Olaf/DFL »

clipperfreak hat geschrieben:gemessen soeben am originalen 73iger Typ 22, Typ 4, unbeladen, nur mit Serienbestuhlung
Top, Danke! Bei welcher Bereifung? Serie?
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Werte für Originalhöhe

Beitrag von clipperfreak »

Olaf/DFL hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:gemessen soeben am originalen 73iger Typ 22, Typ 4, unbeladen, nur mit Serienbestuhlung
Top, Danke! Bei welcher Bereifung? Serie?

ja 185iger Serie auf 5,5 Felgen
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Werte für Originalhöhe

Beitrag von Olaf/DFL »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Kannst Du mit den Zahlen etwas anfangen?
Hallo Wolfgang,

Danke für die Werte. Aber wahrscheinlich hast Du recht und die eignen sich nicht so recht als Referenzwerte u.a. wegen der Federbeine vorne... Aber ich find´s interessant, dass Dein Bus vorne tiefer steht als original trotz Reifen mit größerem Durchmesser! Und das bei dem Einsatzgebiet. :wink:

Gruß
Olaf
Antworten