Seite 1 von 1

Neuer Innenausbau

Verfasst: 30.01.2015 19:44
von Sommerurlaub
Nabend Jungs und Mädels,
ich weiß nicht ganz genau, ob meine Fragen hier reichtig sind?!
Wir wollen jetzt im Februar den Innenausbau meines T2s Baujahr 1979 in Angriff nehmen.
Es soll alles einmal raus und in schönerem Holz wieder rein.
Alles soll an seinen alten Platz zurück, es ist nun nur die Frage nach dem Holz. Gibt es irgendein "Orginalholz" oder andere Dinge, auf die man achten sollte, wie beispielsweise das Gewicht des Holzes oder ähnliches?
Ein neuer Fußboden soll natürlich auch mit rein.
Danke schonmal für eure Tipps.
Jana

Re: Neuer Innenausbau

Verfasst: 01.02.2015 21:09
von Norbert*848b
Hallo Jana,
wenn das alte Holz soweit noch brauchbar ist und nur "aufgehübscht" werden soll, kann man das mit dem Westfalia Furnierdekor (Layer) von diesem Händler tun:
http://nlavw.com/de/
Da findet man auch die passenden (stilechten) Umleimer.
Möchte man gänzlich anderes Holz, kann man sich einmal bei diesem Händler umtun:
http://www.reimo.com/de/G-campingbus_au ... auplatten/
Vom Gewicht (und Splittersicherheit => TÜV!) her eignet sich grundsätzlich Pappelsperrholz, was man beim Holzhändler seines Vertrauens (hoffentlich) in der benötigten Stärke erwerben kann.
Das mit dem Fußboden hatten wir neulich erst und ich meine dem wäre nichts hinzu zu fügen:
viewtopic.php?f=7&t=18598&p=188164&hili ... te#p187012
Viel Spaß beim Basteln!
PS: Diesen Thread sehe ich eher besser im Open- oder gar im Technikforum angesiedelt.
Könntest ja bedarfsweise von einem Moderator verschieben lassen. :wink: