Seite 1 von 2

T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 14.03.2016 21:18
von steft2
Hallo,
habe mir am Wochenende einen T2 gekauft.
Das Teil kommt aus Griechenland und ja es ist einfach toll ihn zu fahren :mrgreen:
Nun stellen sich mir mehrere Fragen:
Da der Innenraum nur komplett verratzt vorlag möchte ich diesen Originalgetreu restaurieren.
Jetzt habe ich im Internet gefunden dass die Pritschenversion (die ich hab) nur mit dunklen Beige Sitzen ausgeliefert wurde.
In dieser Kombination gab es dann auch nur helle Seitenteile und einen hellen Himmel oder?
Meine 2 Stoßstangen sind weiß und das Emblem fehlt. Nachdem ich jetzt schon die Felgen sandgestrahlt habe kam weiße Farbe zum Vorschein.
Wurden die Pritschenfahrzeuge mit weißen Stahlfelgen, Stoßstangen und dieser Innenausstattung verkauft?
Danke vorab mal hierfür.
Nun gibt es ja mehrere Fahrzeuge,die aus Griechenland zurückkamen. Wie habt ihr diese zugelassen bekommen? Geht dass mit den griechischen Papieren oder muss ich deutsche anfordern?
Kann mir jemand die RAL vom weißen Lack und von diesem orangenenleuchtfarbton die RAL sagen?
Wurden auf die Felgen dann verchromte Radkappen draufgemacht oder nicht?
Zudem wollte ich fragen, ob jemand eine Pritsche schlachtet und eventuell die hintere Bordwand und das vordere Stück des Pritschenbodens abgibt?
MfG Stefan
PS: Bilder folgen bin momentan noch nicht daheim!

Re: T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 15.03.2016 18:59
von Rolf-Stephan Badura
Herzlich willkommen Stefan,
steft2 hat geschrieben:Wurden die Pritschenfahrzeuge mit weißen Stahlfelgen, Stoßstangen und dieser Innenausstattung verkauft?
Stahlfelgen waren silber seit einführung der Scheibenbremsen vorne - bis auf Sonderfahrzeugen (Feuerwehr & Co) .
Schau mal meine Prospekt-Seiten durch:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... ransporter
Kann mir jemand die RAL vom weißen Lack und von diesem orangenenleuchtfarbton die RAL sagen?
Nicht für alle Farben gibt es RAL Nummern - insbesondere nicht für die vielfältig schimmernden Autolacke aus Farbmischungen.
Für Autofarben haben die großen Farbhersteller eigens Mischtabellen.
Mehr Infos auf meiner Farben-Seite: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-colors

Das Orange von damals enthielt gerne giftiges Blei, so dass man die Originalfarben nicht mehr genau bekommt.
Ausserdem wird heute eher Wasserfarbe genutzt, die mit Klarlack geschützt wird. Früher war es wetterfester Acryllack ohne Klarlack.
Sprich also mit Deinem Lackierer...
Wurden auf die Felgen dann verchromte Radkappen draufgemacht oder nicht?
eher silbernfarbene bei der Pritsche als teurer Chrom - gab's aber als Mehrausstattung M181 - oder serienmäßig bei Bussen.
Siehe auch Preislisten: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... pricelists
Heute gibt es meist nur noch T3 Chrom-Radkappen.

Viel Erfolg & Grüße aus Berlin,

Re: T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 16.03.2016 11:21
von steft2
Hi danke dir!
Bei mir ist mein rechtes Loch im Tachometer leer.
War da original eine Uhr oder ein Drehzahlmesser drin?
Weiß hier noch jemand, ob und wo man günstig Innenausstattung bekommt?
MfG Stefan ;)

Re: T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 16.03.2016 12:33
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Stefan ,
steft2 hat geschrieben:Bei mir ist mein rechtes Loch im Tachometer leer.
War da original eine Uhr oder ein Drehzahlmesser drin?
Drehzahlmesser gab es original nicht.

Auch eine Uhr war teures Extra - z.B. im Z 05 Mehrausstattungspaket seinerzeit um 180 DM.
Heute werden gute Uhren um die 200-300 Euro gehandelt.
Bei einer Pritsche wird da eher einfach die übliche Blende von hinten gegen gesetzt gewesen sein.

Oder was es auch gab - einen Fahrtenschreiber mit integrierter Uhr und Tacho - statt dem Tacho -
braucht aber auch eine anderen Instrumenteneinsatz, da größer als Tacho..
Weiß hier noch jemand, ob und wo man günstig Innenausstattung bekommt?
Die Zeiten für "günstig" und "T2" sind vorbei... :wink:

Stell Deine Anfrage nach spezifischen Teilen hier im Markt-Bereich ein....

Viel Erfolg,

Re: T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 16.03.2016 23:54
von aircooled68
Weiß hier noch jemand, ob und wo man günstig Innenausstattung bekommt?
Die Zeiten für "günstig" und "T2" sind vorbei... :wink:
Was hat den ne Pritsche viel an Innenausstattung? Sitze beziehen kann man selber, Gummimatten bekommt man auch noch...

Klar. In Zeiten, wo eine Frontmaske schon fast mehr kostet als mein kompletter Bus damals, gibt es nicht viel billiges. Die gleiche Maske für 1k und es wäre imho "günstig".
Besuch ein paar Stammtische, Messen und Treffen (auch Fabrikfremde/-offene). Was halt grad in deiner Umgebung stattfindet und schwätz mit den Leuten. Meist haben / hatten die die gleichen Probleme und du bekommst Bezugsquellen sowie Lösungsvorschläge.

Und zeig mal n paar Bilder. :dafür:

Re: T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 23.03.2016 07:33
von jomaca
Hallo Stefan,

hast Du deine Pritsche in Fürth gekauft? Wir haben uns dort auch ein Fahrzeug angeschaut und deine Beschreibung würde sehr gut passen. Hat uns sehr gut gefallen. Viel Spaß beim richten.

Viele Grüße aus Bretten
Markus

Re: T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 23.03.2016 09:57
von steft2
Hallo,
Sitze beziehen an sich wäre nicht das Problem, Problem ist dass es keine Sitze gibt^^.
Ja Jomaca habe ich in Fürth gekauft und über ebay ersteigert.
Warst du auch an dem interessiert?
Hast du jetzt schon ein Bussle?
Ich sehe gerade du kommst aus Bretten ist nicht weit von mir ...
kannst ihn dir gerne mal anschauen;)
Die haben leider den Bus in Griechenland lackiert und zwar ohne sämtliche Dichtungen oder Scheinwerferblenden abzunehmen...
Da ich ihn auch innen komplett lackieren muss bleibt mir nichts als eine Komplettlackierung übrig und das wird ziemlich teuer. Nichts für mein Schüler Geldbeutel :banned:
Hab ein neues Problem und zwar an der Vorderachse diese Achsträger ob und unten finde ich nirgendwo zu kaufen kennt da jemand vielleicht etwas?
Habe jetzt mal Bildchen angehängt :P
Es grüßt Stefan

Re: T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 23.03.2016 09:59
von steft2
Von hinten.

Re: T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 23.03.2016 10:00
von steft2
Gesamtansicht

Re: T2b von 1973 Griechenland Reimport

Verfasst: 23.03.2016 10:02
von steft2
Träger