Seite 1 von 2

FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 18.10.2016 13:18
von juri
Ich hoffe dass mir jemand bei den Nachforschung meines T2-Modelles weiterhelfen kann.
Lt. Fahrgestellnr. (2302...) ist das ja ein Modelljahr 1970. Erstzulassung ist lt Papieren April 1970. Nach dem Aussehen ist es aber ein T2ab (T2a Front, T2b Heck, Scheibenbremsen vorn, etc.) also Modelljahr 1972.
Kann ich auf die FahrgestellNr. vertrauen, oder gehört die eigentlich zu einem andere Fahrzeug?
DSC_2848.jpg
Gruss
juri

Re: FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 18.10.2016 17:14
von Norbert*848b
Hallo Juri,
juri hat geschrieben:Kann ich auf die Fahrgestell-Nr. vertrauen, oder gehört die eigentlich zu einem andere Fahrzeug?
Meines Erachtens nach kann man der Fahrgestell-Nr. nicht trauen.
Es gibt noch weitere Merkmale:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... dellam.htm
... wenn auch insbesondere der Motorraum / Tankklappe / Radkästen / Kniestücke dem '72 Modell entspricht, so erscheint es mir fast unmöglich, ein 70er Modell derart umgebaut zu haben. :?
Wie sieht es mit Typenschild und M-Plate aus? Kann man da noch weitere Erkenntnisse gewinnen?
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-chassisnumber
M-Plate Decodierung geht hier:
http://www.vw-mplate.com/mcode.php

Re: FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 19.10.2016 08:00
von clipperfreak
juri hat geschrieben: Kann ich auf die FahrgestellNr. vertrauen, oder gehört die eigentlich zu einem andere Fahrzeug?
DSC_2848.jpg
Gruss
juri

Hallo in deinem Fall definitiv NEIN, da wurde schlichtweg manipuliert und war ursprünglich für ein anderes Fahrzeug vergeben :|

Re: FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 19.10.2016 09:24
von juri
Hmmm.... :(
Das Fahrzeug kommt aus Nord-Schweden und ist jetzt in Norwegen beim Restaurateur (der das Fahrzeug in Nord-Schweden aufgekauft hat), d.h. nicht zugelassen.
Das Fahrzeug wird nach vollendeter Restaurierung hier in Norwegen neu abgenommen und bekommt neue (norwegische) Papiere (dabei werden von den norwegischen Behörden auch die exsistierenden schwedischen Papiere und Nummern geprüft). Das alles erledigt der Restaurateur bevor ich den Wagen (eventuell) kaufe / übernehme.
Habe mich in den Wagen "verliebt", da es hier oben wenig Auswahl an gut restaurierten T2 gibt.
Welche "Forderungen" sollte ich an den Restaurateur stellen bevor ich den Wagen kaufe?

Gruss und Danke für Tips :)

Re: FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 19.10.2016 09:34
von Rolf-Stephan Badura
war bestimmt ein Prototyp und ist dadurch das doppelte wert :steine:

Wahrscheinlicher ist aber, dass da etwas böse manipuliert wurde (Diebstahl) und eine andere Nummer vom Schrott reingeschweißt wurde.

Wenn das Norwegische Behörden nicht merken, viel Spaß... hier in Dland könnte es einem Prüfer auffallen und Probleme bereiten.
Die Überprüfung der neuen Nummer vom verschrotteten Fahrzeug wird keine Treffer ergeben.
Eher die einfache Hinschauen und T2 Kenntnisse.
Das jemand sein Fahrzeug nach der Resto wiedererkennt ist auch eher unwahrscheinlich - ist ja auch fraglich wie lang der Betrug schon zurückliegt.

Dass man den frühen T2a auf T2ab umgerüstet hat rundherum ist eher unwahrscheinlich - Radläufe, Lufteinlässe, Rücklichter, Tankeinfüllstutzen, ...

Lass Dir zumindest Bilder von den 3 Schildern mit Fahrgestellunummer senden
a) M-Plate hinter Fahrersitz, b) W Plakette hinter Beifahrersitz und c) Fahrgestellnummer im Motorraum
(siehe http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-chassisnumber)
dass die Nummern wenigsten alle identisch sind :wink:

Grüße,

Re: FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 19.10.2016 09:42
von juri
Wenn die Nummern identisch sind, was kann ich zusätzlich "verlangen" damit ich später keine Probleme bekomme.
Wie gesagt möchte ich den Wagen gerne kaufen und suche nach einer Lösung zum Ziel :)

Wenn das Fahrzeug "illegal" ist gibt es ja 2 Möglichkeiten: aus dem Verkehr ziehen oder "legal" machen (oder sehe ich das zu schwarz/weiss?).

Gruss aus Norwegen (P.S. dir fehlt noch die norwegische Flagge bei deinen Fahrzeugen :D )

Re: FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 19.10.2016 09:44
von Rolf-Stephan Badura
Das wird wohl in jedem Land und Behörden anders gehandhabt - also mach Dich in Norwegen schlau...

Re: FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 19.10.2016 11:29
von Ray
Wenn noch nichts bezahlt und unterschrieben ist,
rate ich Dir - schlag Dir dieses Exemplar aus dem Kopf.

Wenn schon im Vorfeld klar zu sein scheint,
dass eine Manipulation vorliegt, schau Dich nach einem anderen Exemplar um.
Zumal das Fahrzeug noch nicht einmal restauriert ist.

Sooo selten sind Restaurierungsexemplare mit stimmiger Fahrgestellnummer auch wieder nicht,
dass Du im Vorfeld solch eine Einschränkung in Kauf nehmen musst.
Spätestens bei einem Verkauf irgendwann in der Zukunft fällt Dir sonst das Problem wieder auf die Füße.

Lieben Gruß und good luck bei der Suche - Ray

Re: FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 19.10.2016 12:17
von clipperfreak
Ray-WCC hat geschrieben:Spätestens bei einem Verkauf irgendwann in der Zukunft fällt Dir sonst das Problem wieder auf die Füße.
So siehts aus, spätestens wenn es der nächste Käufer nach dir mal schnallen sollte, dass die Nr. nicht zum Auto passt, kann er das Fahrzeug sofort zurückgeben und Kohle zurückfordern

Re: FahrgestellNr. passt nicht zu dem was ich habe

Verfasst: 19.10.2016 12:52
von juri
War wohl missverständlich von mir formuliert: der Wagen ist nahezu fertig restauriert (und so einen Zustand hier oben zu bekommen ist sehr selten).
Es muss doch eine Möglichkeit geben dieses Fahrzeug zu "legalisieren" (oder ganz aus dem Verkehr zu ziehen :( )