Seite 1 von 2
Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 25.09.2017 01:13
von ulme*326
Unten abgebildet: unterschiedlich hohe Befestigungspratzen für die T2-Sitzbänke im Fahrgastraum.
Die hohe (in den Abbildungen rechts) ist eindeutig aus einem T2ab.
Die niedere hab ich schon gelesen sei für die hintere Bank - diese allerdings bekommt man auch mit der hohen Pratze gut befestigt.
Andere Quellen besagen daß diese niedere Pratze vom Kübel sei.
Die niedere wird als Originalteil über ein renommiertes VW-Teile-Haus vertrieben. VW-Zeichen (aber sehr schlecht leserlich) sind auf beiden Teilen.
Frage: Handelt es sich um Ausführungsvarianten für T1/T2a/T2b? Oder für unterschiedliche Bodenbelagshöhen? Es gibt auch 3 unterschiedlich lange Hammerschraubenausführungen. Dann gab es noch bei den frühen T2 diese rechteckigen ca.70x50mm Einlagebleche für die Gummimattenaussparungen mit den großen Flügelmuttern. Andere Ausführungen hatten statt Flügelmuttern normale Muttern SW17. Wer weiß mehr?
Re: Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 25.09.2017 17:03
von Bulli-Tom
Also vom Kübel ist die nicht - der hat vorne Käfersitzschienen und hinten ne komplett andere Sitzbank....
Re: Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 25.09.2017 23:47
von GoldenerOktober *001
Hallo Ulme,
Flügelmuttern waren beim Kombi, die 22/24 hatten Sechskant. Alle hatten die Platten. Die hinteren Pratzen hatten m. W. keinen Fixdorn, kann ich aber nachschauen.
Gesamtes Wissen für den a, versteht sich.
Mehr bei
Gruß Torsten
Re: Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 26.09.2017 00:20
von Norbert*848b
Hallo Andreas,
... vielleicht kann ich mit meinem Halbwissen zur teilweisen Klärung beitragen:
ulme*326 hat geschrieben: ↑25.09.2017 01:13
Die hohe (in den Abbildungen rechts) ist eindeutig aus einem T2ab.
Ja, Haltestück (= "Pratzen"

) für die Mittelsitzbank, 221 883 865 A, 8 x vorhanden,
verschraubt unter Zwischenlage sog. Lager (=Einlagebleche)221 883 861 A,verschraubt mittels Hammerschrauben 10 x 50 (N 16 137 2)
ulme*326 hat geschrieben: ↑25.09.2017 01:13
Die niedere hab ich schon gelesen sei für die hintere Bank..
Auch richtig

: 221 885 285 A, Haltestück für hintere Sitzbank, 2x vorhanden,
Befestigung ohne Lager, Hammerschrauben 10 x 35 (N 16 134 1)
Einsatz der Flügelmutter bei M 13
ulme*326 hat geschrieben: ↑25.09.2017 01:13
Andere Ausführungen hatten statt Flügelmuttern normale Muttern SW17
... dann war es wohl nicht bei M13

Re: Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 26.09.2017 08:10
von ulme*326
Danke für Eure Antworten!
Ist es nicht unglaublich, welche Detailfragen uns unsere T2 immer wieder bescheren und trotz jahrzehntelanger Schrauberei immer wieder vor Rätsel stellen?
Re: Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 26.09.2017 09:30
von DerHenning
Hallo
Bei meiner mittleren Sitzbank fehlen die Haltebleche komplett... außerdem ist die "nur" 6x verschraubt... :unbekannt:
Die Halte bleche gibts bei diversen Händlern für 10Teuro das Stück...
Als ich weiter gesucht hab bin ich über diesen Engländer gestolpert..
*KLICK*
7,5Euros für alles ? Ist das Blech hier 2.Wahl - oder sogar orginal ?? Sieht jedenfalls anders aus als bei den Anderen....
Gruß Henning
Re: Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 26.09.2017 12:11
von Norbert*848b
Hallo Henning,
DerHenning hat geschrieben: ↑26.09.2017 09:30
...bin ich über diesen Engländer gestolpert...
BTW: Bring Dich nicht in Teufels Küche einen Franzosen als Engländer zu bezeichnen.

Re: Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 26.09.2017 12:15
von DerHenning
Uuups

Re: Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 28.09.2017 01:20
von ulme*326
Norbert*848b hat geschrieben: ↑26.09.2017 00:20
Hallo Andreas,
... vielleicht kann ich mit meinem Halbwissen zur teilweisen Klärung beitragen:
ulme*326 hat geschrieben: ↑25.09.2017 01:13
Die hohe (in den Abbildungen rechts) ist eindeutig aus einem T2ab.
Ja, Haltestück (= "Pratzen"

) für die Mittelsitzbank, 221 883 865 A, 8 x vorhanden,
verschraubt unter Zwischenlage sog. Lager (=Einlagebleche)221 883 861 A,verschraubt mittels Hammerschrauben 10 x 50 (N 16 137 2)
ulme*326 hat geschrieben: ↑25.09.2017 01:13
Die niedere hab ich schon gelesen sei für die hintere Bank..
Auch richtig

: 221 885 285 A, Haltestück für hintere Sitzbank, 2x vorhanden,
Befestigung ohne Lager, Hammerschrauben 10 x 35 (N 16 134 1)
Einsatz der Flügelmutter bei M 13
ulme*326 hat geschrieben: ↑25.09.2017 01:13
Andere Ausführungen hatten statt Flügelmuttern normale Muttern SW17
... dann war es wohl nicht bei M13
Hallo Norbert,
konnte mittlerweile die Nummern entziffern : Deine Angaben stimmen 100% mit meinen Kennzeichnungen überein
Also sind die niederen nun definitiv für die hintere Bank.
Danke Gruss Andreas/ulme*326
Re: Fahrgastraum-Sitzbankbefestigung
Verfasst: 29.09.2017 12:09
von ulme*326
weiß jemand was der Code M13 beinhaltet?