Seite 1 von 1

Lautsprecher und Aufnahme - Unterschiede T2a & T2b

Verfasst: 12.10.2017 22:45
von g_hill
Hallo zusammen,

mir ist eine Kiste T2 Schlachtteile zugelaufen in der ich folgenden Lautsprecher incl. Halterung vorfand. :jump:
Bild
Bild
Bild

Bisher war mir nur der Lautsprecher mit dem Haltebügel und dem Distanzring als T2-LS bekannt. Dieser hier ist jedoch mit Distanzhülsen geschraubt.
Bild
Bild

Die Haltplatte hat auch keine Aufnahmelöcher für den Bügel, sondern lediglich Schraublöcher. Die Abmessungen und Befestigungen (Gummiblöcke und zentrale Halteschraube) sind jedoch identisch mit der mir bekannten Version.
Bild
Bild

Weder auf dem LS noch auf dem Halter sind VW-Zeichen oder Nummern zu finden. Bei den weiteren Teilen (alles T2) fand sich u.A. ein Aschenbecher mit Blechkorpus. Daher gehe ich davon aus, dass dieser LS eine frühe Version aus einem T2a sein könnte und das es zu T2-Zeiten mindestens 2 Versionen gegeben haben muß.

Können das die Experten bestätigen oder widerlegen? Bin gespannt auf eure Infos.

Grüße
Hilmar

Re: Lautsprecher und Aufnahme - Unterschiede T2a & T2b

Verfasst: 14.10.2017 15:51
von Norbert*848b
Hallo Hilmar,
g_hill hat geschrieben: 12.10.2017 22:45 Weder auf dem LS noch auf dem Halter sind VW-Zeichen oder Nummern zu finden. ... Daher gehe ich davon aus, dass dieser LS eine frühe Version aus einem T2a sein könnte und das es zu T2-Zeiten mindestens 2 Versionen gegeben haben muß.
Ein VW-Zeichen muss nicht zwangsläufig drauf sein, denn die Einbausätze gab es auch direkt von Blaupunkt, Grundig usw. für Nachrüstungen (Werkstatteinbau durch Fachhändler, Kfz-Werkstäten, Selbsteinbau).
Den runden Lautsprecher gab es nur im T2b und zwar ab dem Zeitpunkt, wo man die Schalttafelabdeckung für den geänderten Luftaustritt geändert hatte (Pos 7). Die geschraubte Version war wohl die frühere, bevor man sich auf den Bügel besann, so meine schemenhaften Erinnerungen als gelernter Fernsehtechniker, der auch solche Sätze verbauen durfte.
Der T2 a / T2ab hatte noch ovale Lautsprecher, die auf die Grundplatte geschraubt wurden und über die gleiche Klemm- / Schraubtechnik verfügte.
Einen T2b Lautsprecher kann man wohl nur mit mäßigem Erfolg in einen T2a einbauen. Da bleiben dann noch unmittelbar links und rechts Löcher frei, die einen akustischen Kurzschluss bewirken würden. Die eher schon dürftige Basswiedergabe sollte sich dann nämlich auch noch verschlechtern. In jedem Fall sollte auf eine gute rundum Schaumstoffabdichtung geachtet werden!
g_hill hat geschrieben: 12.10.2017 22:45 Können das die Experten bestätigen oder widerlegen?

... Du bist an einen Experten geraten, alles klar nun. :mrgreen:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 805-65000/
forum/viewtopic.php?f=7&t=11042&hilit=Lautsprecher

Re: Lautsprecher und Aufnahme - Unterschiede T2a & T2b

Verfasst: 15.10.2017 12:58
von g_hill
Hallo Norbert,

Danke für die Infos, wieder ein bisschen schlauer geworden.
Dann werde ich mal alles reinigen, neu abdichten und einbauen. Bin gespannt auf die Höhrprobe.

Grüße
Hilmar