Seite 1 von 1

Motorklappenschloss/-verriegelung ohne Schloss

Verfasst: 08.03.2018 13:40
von suomi_bus*818
Hallo zusammen.
Habe mir ein gebrauchtes Schloss für die Motorklappe besorgt. Jetzt kam die Post und siehe da: das Teil ist nicht abschließbar. Wozu? Was ist das für eine Sonderausstattung? Für Behördenfahrzeuge?
Teilenummer ist 211 827 503 J/L

Re: Motorklappenschloss/-verriegelung ohne Schloss

Verfasst: 08.03.2018 14:42
von clipperfreak
suomi_bus hat geschrieben: 08.03.2018 13:40 Hallo zusammen.
Habe mir ein gebrauchtes Schloss für die Motorklappe besorgt. Jetzt kam die Post und siehe da: das Teil ist nicht abschließbar. Wozu? Was ist das für eine Sonderausstattung? Für Behördenfahrzeuge?
Teilenummer ist 211 827 503 J/L
Nein ist Serienausstattung :wink:

M094 war abschliessbare Motorklappe, hat im Mj. 71 sageundschreibe 7 DM Aufpreis gekostet

Re: Motorklappenschloss/-verriegelung ohne Schloss

Verfasst: 08.03.2018 14:49
von Rolf-Stephan Badura
und im Mai 1978 kostet das Extra abschließbare schon fast das dreifache 20 DM obwohl nur noch Plaste :thumb:
http://www.vw-t2-bulli.de/data/books/br ... celist.pdf
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... pricelists

heute-nicht-ganz-so-günstige-Chromschlösser-Grüße :wink:

Re: Motorklappenschloss/-verriegelung ohne Schloss

Verfasst: 08.03.2018 16:02
von suomi_bus*818
Danke euch beiden.
Das ist blöd.

https://www.justkampers.com/211-827-503 ... -bays.html

Hier gibt's die Plaste (und Elaste :D ) Variante.

Ich versuche erstmal "die Alte" gangbar zu machen - und dann das Schloss :P

Erik

Re: Motorklappenschloss/-verriegelung ohne Schloss

Verfasst: 13.03.2018 14:42
von suomi_bus*818
Bekomme ich den Zylinder (Motorklappe) ohne einen passenden Schlüssel heraus um die Plättchen zu ändern?

Erik

Re: Motorklappenschloss/-verriegelung ohne Schloss

Verfasst: 13.03.2018 20:55
von suomi_bus*818
Hat sich erledigt. Hab die Antwort hier im Forum gefunden.
Die Madenschraube herausdrehen. Wenn man sie denn findet unter dem Schmock...

Erik

Re: Motorklappenschloss/-verriegelung ohne Schloss

Verfasst: 13.03.2018 22:42
von Norbert*848b
suomi_bus hat geschrieben: 13.03.2018 20:55 Hab die Antwort hier im Forum gefunden. Die Madenschraube herausdrehen. Wenn man sie denn findet unter dem Schmock...
Genau, irgendeinen Schlüssel mit R-Profil hineinstecken, damit einem die Plättchen beim Herausziehen nicht um die Ohren fliegen... entfällt allerdings bei "Schmock", da bleibt alles mehr oder weniger am alten Platz. :mrgreen:
suomi_bus hat geschrieben: 08.03.2018 13:40 211 827 503 J/L
Ja, im Gehäuse ist diese Teilenummer angegeben, bei abschließbarer Ausführung sollte es dann nur die Teilenummer 211 827 503 L sein, wenn ich richtig informiert bin.