Seite 1 von 4

Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 12:28
von felix111193
Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige ein wenig Hilfe bei der Modellidentifikation meines T2.

Laut Fahrgestellnummer (beginnend mit 220) müsste es ein T2a aus dem Modelljahr 1970 sein.
Die Nummern stimmen auch an allen Punkten überein.

Jedoch weist der Bulli alle Merkmale des T2b auf. Die Blinker sind oben, die Lufteinlässe, die Rückleuchten und die Stoßstangen sind eckig.
Das lässt mich leider ein wenig an der Glaubwürdigkeit der Fahrgestellnummer zweifeln.

Allerdings befindet sich der Tankeinfüllstutzen mittig über dem Hinterrad und ich habe gelesen, das dieser dort bis zum Modelljahr '72 positioniert war.
Bei meiner Recherche habe ich auch keinen T2b oder T2a/b gefunden der die Kombination aus eckigen Lufteinlässen und mittig sitzendem Einfüllstutzen besitzt.

Kann es sein, dass sich hier jemand viel Mühe gegeben hat den T2a auf T2b umzubauen?

Liebe Grüße,

Felix

Re: Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 12:31
von Sgt. Pepper
Moin Felix,

das klingt in der Tat dubiös.
Hast du ein paar Bilder vom Fahrzeug?

Grüße,
Stephan

Re: Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 12:34
von aircooled68
Kann es sein, dass sich hier jemand viel Mühe gegeben hat den T2a auf T2b umzubauen?
Ja, oder man hat halt keine passenden Bleche gefunden. Bis 73 gabs übrigens ne Tankklappe. Stell mal Bilder ein.

Gruß Jan

Re: Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 12:49
von Sgt. Pepper
Moin,

das klingt in der Tat etwas dubiös.
Wobei es bei T2a öfter vorkommt das die Front nach einem Unfall getauscht wird und dabei die vom b eingesetzt wird. Es gab lange nichts anderes. Das mit den Lufteinlässen hingegen ist schon etwas anderes und eher unüblich.
Hast du Bilder vom Fahrzeug bzw. Vom Motorraum wo die Nummer eingeschlagen ist? Was steht auf dem Typenschild bzw. Der M-Plakette an der Trennwand zum Fahrerraum? Die Fgst.nr. ist dort nochmal aufgeführt. Über die M-Plakette lässt sich übrigens der Auslieferungszustand rekonstruieren. Passt das halbwegs zum Fahrzeug?

Gruß,
Stephan

Re: Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 13:19
von felix111193
Hallo,

danke erstmal für die schnellen Antworten :)
Bilder werde ich heute Abend mal welche reinstellen.

Sowohl das Typenschild hinter dem Beifahrersitz, die Mehrausstattungsplakette und die Fahrgestellnummer im Rahmen neben dem Motor stimmen überein.
Auch in den Papieren ist die Nummer eingetragen, es handelt sich allerdings um griechische Papiere. Also überall taucht die gleiche Fahrgestellnummer auf.

Die M-plate habe ich auch schon auslesen lassen. Die richtige Farbe (Montana Rot laut M-plate) kommt auf jeden Fall an einer Stelle an der Trennwand hinter den Fahrersitzen durch. Der Bulli ist allerdings komplett lackiert worden. Ich muss den Lack mal runterschleifen um nachzuschauen.

Auch die Schiebetür rechts und die Ausstellfenster in den Türen tauchen in den M-Codes auf.

Allerdings steht bei arrangement (2-3-3) wobei vorne eine Dreiersitzbank ist.

Grüße,
Felix

Re: Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 13:30
von aircooled68
Beim B ist die Fahrgestellnummer links neben dem Motor und da der T2a ja dieses Blech schraubbar hatte, war die Nummer rechts in der Nähe des Luftfilters eingeschlagen.

Montanarot gab es nur bis MJ70.

Re: Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 13:39
von felix111193
Die Nummer ist rechts neben dem Motor eingeschlagen.
Und mit Modelljahr 70 passt ja.

Re: Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 14:27
von felix111193
Hallo zusammen,

ich habe doch noch ein paar Fotos gefunden.

Grüße,
Felix

Re: Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 15:54
von aircooled68
Kann es sein, dass sich hier jemand viel Mühe gegeben hat den T2a auf T2b umzubauen?
viel Mühe hat sich da aber keiner gegeben...

Was hast du denn damit vor?

Gruß Jan

Re: Hilfe bei der Modellidentifikation

Verfasst: 09.11.2020 15:58
von felix111193
Im großen und ganzen nicht viel Mühe, da hast du recht.

Ich will Ihn komplett neu aufbauen. Wird jetzt erst einmal komplett entlackt und dann geschweißt.

Gruß,
Felix