Seite 1 von 1
T2 a Aufstelldach Frage
Verfasst: 31.01.2022 21:30
von bengerer
Hallo,
jetzt frage ich kurz wegen unseres Aufstelldachs.
Dieses bringen wir jetzt auf Vordermann da die Lackierung sehr schlecht war.
Beim Lack entfernen kam das Loch für die kleine Entflüftungshaube zum vorschein.
Es sind auch schön die drei Befestigungsbohrungen zu sehen.
Ich habe jetzt ein bisschen alte Prospekte usw. im Netz angesehen.
Unser T2 ist 07/70. In allen Prospekten taucht diese Hutze erst ab 08/72 auf.
Wurde hier evtl mal das Dach getauscht?
Wir würden das gerne wieder nah am Original herrichten. Das heißt Loch wieder zu, oder Hutze drauf?
Grüße Manuel
Re: T2 a Aufstelldach Frage
Verfasst: 01.02.2022 20:36
von Olli239
Da es den „Dachschnorchel“ schon in der 70er Westianleitung gibt, kann die Entlüftung im Dach durchaus Original sein… aber dann müsstest Du auch ein Loch in der Dachhaut haben… sowas lässt sich ohne entsprechende Dokumentation nach über 50 Jahren nicht mehr mit Gewissheit sagen…
Wenn Du den Schnorchel nicht hast, würde ich die Entlüftung weg lassen… vom Hersteller gab es immerhin auch beide Varianten…
https://www.thesamba.com/vw/archives/ma ... 0westy.php
Viele Grüße
Olli
Re: T2 a Aufstelldach Frage
Verfasst: 02.02.2022 16:59
von bengerer
Hallo,
die Dachdurchführung hat unserer.
Da sitzt auch schon eine Abdeckhaube drauf.
Ich habe das Netzt jetzt wegen Bildern durchsucht, haben die Buse hier zwei Hütchen verbaut? Ein am normalen Blechdach und eins auf dem Aufstelldach?
Grüße Manuel
Re: T2 a Aufstelldach Frage
Verfasst: 02.02.2022 17:07
von HeWeThue
Mein 09/1969 gebautes T2a US-Export-Modell hat nur die die Lüftungskappe im Blechdach, aber nicht im Aufstelldach. Ich vermute, du meinst diese hier.
https://www.bus-ok.de/T2-Westfalia-Set- ... und-Spuele
Ich sehe auch keine Spuren im Dach, dass dort eins gewesen wäre.
Re: T2 a Aufstelldach Frage
Verfasst: 02.02.2022 17:31
von Olli239
bengerer hat geschrieben: ↑02.02.2022 16:59
die Dachdurchführung hat unserer.
Da sitzt auch schon eine Abdeckhaube drauf.
Ich habe das Netzt jetzt wegen Bildern durchsucht, haben die Buse hier zwei Hütchen verbaut? Ein am normalen Blechdach und eins auf dem Aufstelldach?
Hi Manuel
Wenn Du das wirklich Original haben möchtest, dürfte die größte Herausforderung sein jetzt sein den "Schnorchel" zu finden... findest Du hier so gut wie gar nicht, weil nur bei T2a US Bussen verbaut.
Ja genau. Die Busse haben zwei Hutzen verbaut. Auf dem Blechdach mit der Öffnung nach hinten und darüber im GFK Dach mit der Öffnung nach unten.
Ich hab mir 2012 mal ein 71er bei KieftnKlok angesehen... Auf den Bildern kann man auch die Dachentlüftung erahnen...
Nachtrag: Der Tread könnte für euch auch Interessant sein...
viewtopic.php?f=28&t=21375
Nachtrag 2: KieftnKlok hat gerade wieder einen 71er. Auf den Bildern kann man Die Details auch sehr gut sehen:
https://kieftenklok.nl/D/showroom/Aus-2 ... falia=1339
Mich wundert nur, das es ein belgisches Fahrzeug ist und trotzdem die Dachentlüftung hat...
Viele Grüße
Olli
Re: T2 a Aufstelldach Frage
Verfasst: 02.02.2022 18:49
von bengerer
Danke für Die Infos und Links.
Der Schnorchel fehlt bei uns schon immer. Das Loch im Fahrzeuginneren ist auch verschlossen, durch neuen Himmel. Nur die Kappe auf dem Blechdach ist montiert. Dann bleibs original und es musste nicht zugeschweißt werden
Beim Aufstelldach gehts mir eigentlich nur drum, das ich es nicht wieder zu machen muss.
Der Amilack hat da nie richtig gehalten, es waren immer Risse. Und wenn ichs gut zumachen will mit verstärkung sieht man das innen immer.
Darum bleibt das Loch, die 3 Löcher für die Befestigung sind ja noch gut vorhanden.
Eine neue Kappe hab ich schon bestellt.
Dann hab ich auch außen das schöne springende Pferd
